Hans Wollschläger in Winterberg, 2004, Foto: Gabriele Gordon
Es hätte ja eigentlich genügt, meinen letzten Artikel zu ergänzen:
Aber irgendein Bug im WordPress-System ließ das nicht zu.
Die NZZ als Sprachrohr des gekränkten Bearbeiters der Wollschläger-Übersetzung des Ulysses von James Joyce, Harald Beck, hat nun auch dessen Zuarbeiter Hans Walter Gabler zu Wort kommen lassen.
Der Artikel hebt natürlich mit Fake News an:
Rettet den deutschen «Ulysses»
Aus rechtlichen Gründen liegt die revidierte deutsche Übersetzung von Hans Wollschläger auf Eis. Das darf nicht sein.
Hans Walter Gabler 26.3.2018, 05:30 Uhr
https://www.nzz.ch/feuilleton/rettet-den-deutschen-ulysses-ld.1366637
Sie liegt natürlich nicht nur aus rechtlichen Gründen „auf Eis“, sondern entscheidend deshalb, weil Beck das Wollschlägersch’e Kunstwerk zerstörte.
Die NZZ vom 2.3.2018 war jedenfalls schon mal näher an der Wahrheit:
Gabriele Gordon habe keinerlei Gesprächsbereitschaft gezeigt: «Sie hat es abgelehnt, Jonathan Landgrebe, den Leiter von Suhrkamp, und den Cheflektor Fellinger zu treffen. Offenbar hat sie dem Verlag schriftlich ihre Position dargelegt; sie begründet diese einerseits juristisch – in dieser Hinsicht sind ihre Ansprüche tatsächlich unanfechtbar. Anderseits führte sie angeblich literarische und philologische Gründe an: Wollschläger hätte der Neufassung nicht zugestimmt, argumentierte sie.»
https://www.nzz.ch/feuilleton/ulysses-neuedition-rechtlich-ist-die-sache-tot-ld.1361961
Der offenbar umfassend uninformierte Gabler meint:
Das grundsätzliche Einvernehmen zwischen dem Übersetzer, einem Team von Revisoren und dem Suhrkamp-Verlag datiert aus dem Jahre 2007. Leider verstarb Hans Wollschläger wenige Monate, nachdem das Übereinkommen erzielt worden war.
https://www.nzz.ch/feuilleton/rettet-den-deutschen-ulysses-ld.1366637
Daß bei diesem Treffen von 10.3.2007 irgendein Übereinkommen erzielt worden sei, davon träumt allenfalls der Suhrkamp-Verlag. Insofern existiert lediglich ein Protokoll des Verlags, das Hans Wollschläger nie zur Kenntnis nahm. Ob er wirklich die Fron auf sich genommen hätte, sich ein ganzes Jahr die Besserwissereien von Anglisten und Philologen anzuhören? Die keine Ahnung von Kunst haben?
Ich wage es zu bezweifeln.
Eins ist jedenfalls klar. Nur Hans Wollschläger selbst hätte seine eigene geniale Übersetzung überarbeiten können. Niemand sonst.
Gabler hüpft gleich hierauf:
Durch dieses aber bestärkt, verpflichtete der Verlag Harald Beck und seine Mitarbeiter zur Durchsicht und Überarbeitung der Wollschläger-Übersetzung. Entscheidend am Übereinkommen war, dass ein durchgesehener und revidierter Übersetzungstext nicht die wollschlägersche Verdeutschung überfremden würde. Die Überarbeitung verstand sich als Dienst an der Übersetzung und deren Dienst am Roman und an seinem Autor.
https://www.nzz.ch/feuilleton/rettet-den-deutschen-ulysses-ld.1366637
Warum bringt die NZZ derlei Lügen?
Klar, Beck möchte gern seine Vorgänger Dirk Vanderbeke und Dirk Schultze, die Kommentatoren der Wollschläger-Übersetzung im Jahr 2004, auslöschen, denen er zuarbeitete. Genauso agiert sein Zuarbeiter Gabler.
Vanderbeke und Schultze verließen das Unternehmen, als ihnen klar wurde, wie sehr Beck es auf die Zertrümmerung der Wollschläger-Übersetzung ankam.
Gabler:
Wie ich es mir vorstelle, könnte Grundlage einer Vereinbarung sein, dass Hans Wollschlägers «Ulysses» unverändert der rein deutsche Lesetext des Werkes vom Suhrkamp-Verlag bleibt. In Parallele dazu sollte der Verlag den Plan Siegfried Unselds umsetzen, eine zweisprachige «Ulysses»-Ausgabe anzubieten. In dieser würde dem englischsprachigen originalen Text der deutsche zugesellt, der, auf der Grundlage der Übereinkunft mit Hans Wollschläger, über zehn Jahre hinweg im Auftrag des Suhrkamp-Verlags erarbeitet wurde. Dass dieser überarbeitete Text im Wesentlichen nach wie vor den Übersetzungstext Hans Wollschlägers darstellt, nur eben in einer revidierten Fassung, welche Entsprechungen im Deutschen zum englischen Original präzisiert, wäre selbstredend hervorzuheben und vertraglich festzuhalten.
Es ist eine hohe Anerkennung der Übersetzung von 1975, dass sie eben nicht ersetzt wird, sondern im Kern bestehen bleibt. Der revidierte Wollschläger-Text in einer zweisprachigen Ausgabe sollte dabei selbstverständlich zu erkennen geben, wo er von Wollschlägers Fassung von 1975 abweicht und warum er das tut. Der englischsprachige Text der Herausgeber Hans Walter Gabler, Wolfhard Steppe und Claus Melchior steht rechtlich vorbehaltlos für die zweisprachige Ausgabe zur Verfügung.
https://www.nzz.ch/feuilleton/rettet-den-deutschen-ulysses-ld.1366637
Nun mag ja wohl Suhrkamp befeuert haben, die „neue“ Übersetzungs-Bearbeitung von Beck zu promoten, weil die alte von Wollschläger nicht mehr verkauft wird, da der Markt gesättigt ist.
Gablers Vorschlag ist nicht nur weltfremd, sondern auch kontrafaktisch, da die Wollschläger-Übersetzung durch Beck zerstört worden ist.
Und warum sollte ein kommerzieller Verlag wie Suhrkamp eine englisch-deutsche Ulysses-Ausgabe herausbringen, der die zehntausende Beck-Veränderungen an der Wollschläger-Übersetzung dokumentiert, die Beck auch noch begründen soll?
Untergegangen bei diesem unwürdigen US-Wahlspektakel ist die eigentliche Meldung des Tages:
The Ministry of Finance spoke about the defense spending in the budget 2019-2021 years
Posted By: newsmaker 06.11.2018
„Spending on defense, security and law enforcement in the draft Federal budget in 2019, as well as in the planning period to 2021, together with their indoor area will represent 30% of the total expenditure budget; the amount of additional funds for defence and security is unprecedented, said the Director of the budget policy Department of the Ministry of Finance Anatoly Popov.
«Together with the closed part of the costs of law enforcement, defense and security make up 30 percent of the state budget expenditure over the years. The total additional budget allocations for defense and security will be 1,160 trillion rubles in three years. This unprecedented decision such before, at least for a long time, was not taken», — he told on Tuesday at session of the Federation Council Committee on defense and security.“
https://chelorg.com/2018/11/06/the-ministry-of-finance-spoke-about-the-defense-spending-in-the-budget-2019-2021-years/
Oder bei RTdeusch:
https://de.sputniknews.com/politik/20181106322877008-russland-verteidigungsausgaben-beispiellos/
Russland wird und muss notgedrungen seinen Militärhaushalt in den nächsten 3 Jahren gewaltig!! aufstocken. Die Verteitigungsausgaben werden also (so verstehe ich es) auf 30% des Gesamtbudgets audgestockt.
Selbst der Budgetdirektor des Finanzministeriums sagt, dass diese Entscheidung beispiellos. ist.,
Eine weitere gefährliche Drehung der Rüstungsspirale ist damit auf Veranlassung des Militärisch / Industriellen Komplexes der USA erfolgt.
Da sich Russland sicher nicht noch einmal „totrüsten“ lassen will; erfolgt bei Nichteinlenken von Trump in den nächsten 3-5 Jahren möglicherweise der finale Schlagabtausch.
Trübe Ausssichten leider.
Komisch: Nelles freut sich schon über den Wahlsieg der dems, was das Repräsentantenhaus angeht:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/midterm-wahlen-ein-guter-tag-fuer-amerika-kommentar-a-1237115.html
Dabei sind, Stand jetzt, erst 401 von 435 ausgezählt, 210 Demokraten gegen 191 Republikaner.
Bislang haben bei den dems Heitkamp (Nord-Dakota), McCaskill (Missouri) und Donelly (Indiana) ihre Senatssitze verloren. Das war wohl der Kavanaugh-Effekt…
So, jetzt sind wir bei 412 ausgezählten Sitzen, und die dems haben 219, mithin die Mehrheit im Repräsentantenhaus.
Was die Senatoren angeht:
https://splinternews.com/goddammit-1830263001
Den Senatsposten der dems in Florida konnten die Republikaner ebenfalls übernehmen. Und ein Sieg gegen den demokratischen Amtsinhaber in Montana ist ebenfalls noch möglich.
Schon vor der Wahl hatte Kim Strassel angemerkt:
https://www.wsj.com/articles/the-lesson-of-2018-1541111176
Gillum ist übrigens knapp unterlegen, DeSantis hat gewonnen.
Nicht nur Gillum, die newcomer Stars der dems, schon als celebrities gefeiert, brachten es nicht, auch Stacey Abrams unterliegt bisher, das wird sich mit der Stichwahl im Dez. kaum ändern, denke ich.
https://www.dailymail.co.uk/news/article-6361065/Youre-going-chance-Stacey-Abrams-REFUSES-concede-Georgia-race.html
Übel sind allerdings die Verluste der GOP chairmen in wichtigen Ausschüssen.
Was von Adam Schiff, Gerold Nadler und Maxine Waters zu erwarten ist, daraus haben diese kein Hehl gemacht: Hier dazu Politico im September:
https://www.politico.com/story/2018/09/18/democrats-committee-chairs-midterm-election-826301
und bei Vox im Sommer:
https://www.vox.com/policy-and-politics/2018/7/5/17527738/maxine-waters-trump-deutsche-bank
Zu den ersten deutschen Reaktion mal auch dies:
der Möchtegerngroß:
(man schaue sich die Antworten im thread an)
Interessanter Kommentar darauf heute Morgen im ör vom außenpolitischen Sprecher der AFD:
https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/201811/07/286088.html
[-]
Dazu erklärte Hampel: „Es kann ja nicht in unserem Interesse sein, dass wir mit einem unserer wichtigsten Bündnispartner in Streit geraten. Es muss also von beiden Seiten alles unternommen werden, damit die Probleme, die zweifelsohne da sind, ausgeräumt werden. Ich beklage immer, dass das viel zu wenig gemacht wird. *Das kleine Deutschland mit dem Außenminister Maas kann ja nicht anfangen, für die Amerikaner in Washington rote Linien zu ziehen. ** Sondern wir müssen umgekehrt auf die Amerikaner zugehen und sagen: Lasst uns die Probleme konkret anpacken und zu Lösungen kommen.“
Weggelassen wurde dabei im Text, was er noch ergänzte: (bei 3:45 im Audio)
“ Da lacht man vom Potomac bis nach Florida“.
Stimmt.
😉
Weshalb Putin wohl auch so niedergeschlagen ist… – meint jedenfalls die satirische Stimme der liberals:
https://www.newyorker.com/humor/borowitz-report/putin-loses-control-of-the-house
Ich fand das passend auf Ihren Kommentar. 😉
Vielleicht warten wir doch erstmal das kommende Treffen der beiden ab. Trump wird sich gewiss mit Putin einig, nur mit den House dems wird es einen heftigen Kampf geben, den die ohne Senatsmehrheit in wichtigen Entscheidungen aber auch nicht gewinnen können. Konsequenz: Gridlock. Wovon Obama sein Lied singen kann.
Ergänzend dazu: Es kommt ja auch vor dem vereinbarten ‚Gipfel’Treffen Trump-Putin nach Neujahr noch zu zwei kurzen Begegnungen der beiden: in Paris am 11. Nov (100. Armistice Gedenken) und dem G 20 Gipfel in Argentinien Ende Nov. Da kann man auch in Kürze Weichen stellen.
https://edition.cnn.com/2018/11/07/politics/international-reaction-us-midterms-intl/index.html
https://www.express.co.uk/news/world/1041472/remembrance-day-2018-armistice-day-poppies-Donald-Tusk-Emmanuel-Macron-Theresa-May-Paris
@ Dipfele:
https://gabrielewolff.wordpress.com/2018/03/27/hans-wollschlaeger-fake-news-updated/comment-page-86/#comment-78032
Jau! Daß gerade die taz dieses Propaganda-Stück über die NYT mit dem deutschen Titel „Mission Wahrheit“ verklärt, ist ja irgendwie typisch. Auf Arte läuft die „Doku“ heute von 20:15 – 23:45 Uhr, wie ich dem Tagesspiegel von heute entnahm, der ebenfalls ganz entzückt von dieser Heroisierung der „Trump-Resistance“ ist, die insbesondere die vom Widerstand schon ganz erschöpfte Maggie Haberman im Fokus habe.
Dagegen können die 30 Minuten von Panorama über cum-ex-Geschäfte doch nicht anstinken:
https://gabrielewolff.wordpress.com/2018/03/27/hans-wollschlaeger-fake-news-updated/comment-page-86/#comment-78033
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/Jahrhundertcoup-Angriff-auf-Europas-Steuerzahler,sendung851722.html
Zumal der aktuelle Aufhänger ja nur im Tweet vorhanden ist.
Ich hatte mir heute diesen Artikel bezüglich Merz angemerkt:
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/cum-ex-geschaefte-staatsanwaltschaft-durchsucht-blackrock-bueros-in-muenchen/23584984.html
Da haben wir doch jetzt eine echte Alternative. 😉
Haberman profilierte sich heute damit:
Offenbar kann sie nicht einmal lesen:
https://abc3340.com/news/nation-world/trump-says-he-regrets-the-tone-he-used-during-first-2-years-in-office
Natürlich bedauert er gar nichts. Und welche Republikaner für die heutige Wahl einen „bad day“ erwarten? Die schrumpfende Minderheit der „Never Trump“-Republikaner?
Die NYT stellte selbst dem lügenden und leakendem Laienprediger St. Comey ihr Blatt zur Verfügung:
Und sein Nachfolger ließ sich nur zu dieser windelweichen Erklärung herab:
https://www.fbi.gov/news/pressrel/press-releases/joint-statement-on-election-day-preparations
Man liest übrigens, daß vieles in den USA nicht funktioniert: mal legt eindringende Feuchtigkeit Wahlcomputer lahm, mal versagen 14 Jahre alte Touchscreen-Computer. Mal tauchen freiwillige Wahlhelfer nicht auf, mal gibt es Probleme, weil die Password-Eingabe für Wahlcomputer zu kompliziert ist. Und mal fehlt es an Wahlscheinen. Man könnte meinen, die USA seien ein Drittwelt-Staat.
Aber natürlich sind es die MSM, die aufstrebende schwarze republikanische Bewerber, nach denen sich die dems die Finger ablecken würden, dissen:
Ausführlicher hier:
https://video.foxnews.com/v/5858023925001/?playlist_id=5198073478001#sp=show-clips
Hier eine Prognose:
Das würde für das Abgeordnetenhaus natürlich nicht reichen: da bräuchten die dems 44 Zugewinne, um die Mehrheit zu erreichen. Jetzt steht es 235:192 für die Republikaner.
Ich werde natürlich friedlich schlafen, verstehe aber diesen Seufzer:
Wenn das von Ihnen angegebene Verhältnis von 235:192 richtig ist, würde ein Verlust von 25 Sitzen für die Republikaner doch wohl einem Gewinn von 25 Sitzen für die „Demokraten“ gleichkommen? Das hieße 215:217, also durchaus ein Mehrheitswechsel.
Stimmt.
Kleiner Rechenfehler meinerseits. 😉
Ich würde sagen beiderseits. 😉
Wieso Ch. Becker im Beispiel den reps nur 20 (statt 25) abzieht, den dems aber 25 zuschlägt, bleibt sein Geheimnnis.
Zurück zu den Wahlen:
https://gabrielewolff.wordpress.com/2018/03/27/hans-wollschlaeger-fake-news-updated/comment-page-86/#comment-78023
Auch im deutschen Fernsehen präsent, wo die Üblichen das Übliche sagten – und nur dem Kritiker etwas Relevantes einfiel:
https://www.welt.de/vermischtes/article183338846/Hart-aber-fair-Trump-redet-wie-ein-Viertklaessler.html
Bestechend ist die Scheinheiligkeit der dems und ihrer Medien:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/grenze-zu-mexiko-obama-will-illegale-einwanderer-mit-us-nationalgarde-stoppen-a-696754.html
Schon vergessen?
Doppelstandards, wohin man schaut:
Selbst Nate Silver ist von den Medien genervt (Thread):
Die „Resistance“ wappnet sich bereits:
Die Russen dürfen einfach nicht fehlen:
Ach, und der arme Verlorene Sohn James Polite…
Das war so vorhersehbar, nachdem Trump es nicht gewesen sein konnte…
Im Tagesspiegel herrscht doch auch noch der Sinn für Realität.
https://www.tagesspiegel.de/politik/midterm-wahlen-in-den-usa-donald-trump-ist-beliebter-als-wir-wahrhaben-wollen/23460196.html
😉
In der Tat: Obama begeistert nur kleine Scharen von Followern. Im Gegensatz zu Trump:
Und wieder die Medien:
Das CNN-Sündenregister wird immer länger:
https://amgreatness.com/2018/11/04/cnns-existential-war-with-trump/https://amgreatness.com/2018/11/04/cnns-existential-war-with-trump/
Teilweise erheiternd anzusehen:
Ein ‚fail‘ scheinen sich aber auch die beiden Fox News Stars geleistet zu haben, wenngleich vielleicht nicht bewusst oder beabsichtigt. Es sorgte jedenfalls für Kritik:
https://www.fox23.com/entertainment/fox-news-doesnt-condone-hannity-appearance-with-trump/867692386
Der AP Bericht wurde in zahllosen Medien übernommen, mit Video hier bei Yahoo
https://www.yahoo.com/news/fox-news-doesnt-condone-hannity-appearance-trump-174657093–politics.html
und in der WaPo kommentiert
https://www.washingtonpost.com/lifestyle/style/fox-news-says-it-has-addressed-its-stars-stumping-for-trump-but-wont-say-how/2018/11/06/e9f7f576-e1ea-11e8-b759-3d88a5ce9e19_story.html
Hannity selbst tweetete diese Erklärungen: (natürlich auch etliche Videos von seinem Auftritt dort, kann sich jeder ansehen)
nachdem er gestern dies getweetet hatte:
Dieser Herr hier erzählte dagegen gestern in der Tat etwas ganz anderes, als noch vor kurzem, als er nur von möglichem Stopfen von Löchern sprach, die Mueller gelassen haben könnte:
Ein Paradebeispiel, warum man den dems nichts glauben darf.
Der irre CNN panel, schon siegestrunken, diskutierte heute gar, ob man sofort die ‚impeachment route‘ einschlagen solle oder erst den ‚Umweg‘ gehen, sprich weiter ermitteln und Trump das Regieren zur Hölle machen.
Mission Wahrheit:
vielleichtspannender:
Was gibt es sonst zu Skripal?
Nun, wir haben den Boulevard, den Erfinder der fake news, lange bevor es social media gab; hier in Gestalt des Mirror:
http://www.stalkerzone.org/british-media-shamelessly-twisted-the-words-of-sergey-skripals-niece/
Aber manchmal trägt sogar die staatstragende BBC dazu bei, Regierungsmythen zu zerstören:
Laut Polizei-Timeline vergiftet am Sonntag gegen 13:15 Uhr – die ersten Tests auf Nervengift fanden erst am Dienstag statt.
Noch verblüffender:
Im deutschsprachigen Raum gibt es ein einziges gutes Stück zum Skripal-Fall:
https://www.rubikon.news/artikel/das-skripal-labyrinth
Vielleicht geht er anfangs zu unkritisch mit Bellingcat & Co. um – aber ich bin bislang zu unkritisch mit Craig Murray umgegangen: denn hier hat von Westphalen recht:
Für entschieden hält der Autor diese Frage eh nicht – und selbst wenn die beiden GRU-Offiziere gewesen wären: an einem Tatnachweis mangelt es.
Michael Kobs hat kleinere Korrekturen:
https://www.rubikon.news/artikel/das-skripal-labyrinth
Die Kamera an der India Avenue hatte eine falsche Zeiteinstellung; tatsächlich zeigt es den PKW auf dem mittäglichen Weg in die Stadt wie das erste Foto.
Dennoch hat von Westphalen recht: selbstverständlich existieren Videoaufnahmen von Skripals Wagen Vormittags auf der London Road, wo der Friedhof liegt, auf dem seine Frau begraben ist. Nur: sie wurden der Öffentlichkeit nicht gezeigt.
Etwas kleinlich, aber zurecht mäkelt Michael Kobs:
Das ist schon ein guter Artikel auf Rubikon. Ausgeschlossen, daß wir so etwas mal in unseren Qualitätsmedien lesen können.
Natürlich interessieren sich deutsche Journalisten für die fake news der britischen Regierung nicht die Bohne. Dafür machen sie US-Wahlkampf, als ob deutsche Leser da mitstimmen könnten. Selbstverständlich wird mit keinem Wort erwähnt, daß die Kavanaugh-Smear-Kampagne der democrats Einfluß auf das Wahlverhalten der Republikaner hat:
https://gabrielewolff.wordpress.com/2018/03/27/hans-wollschlaeger-fake-news-updated/comment-page-86/#comment-78009
So kämpft SPON, als ob dieses Portal irgendeine internationale Bedeutung hätte:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/midterm-wahlen-usa-demokratischer-bundesstaat-new-jersey-auf-kippe-a-1236667.html
Ja, ganz furchtbar, daß dieser korrupte, von Clinton unterstütze, Politiker Probleme hat.
Dafür sponsert SPON diese Loser in Iowa:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/midterm-wahlen-ex-baseballprofi-jd-scholten-hoffnungstraeger-der-demokraten-a-1236649.html
Ganz besonders setzt sich Frauke Steffens von der FAZ ein:
http://www.faz.net/aktuell/politik/trumps-praesidentschaft/ron-desantis-will-gouverneur-von-florida-werden-15874755.html?printPagedArticle=true#pageIndex_0
Das ist nur ein Teaser. 😉
Ihr Kollege hatte Interessanteres beizusteuern:
http://www.faz.net/aktuell/politik/trumps-praesidentschaft/kongresswahlen-in-den-usa-was-obama-und-trump-gemein-haben-15874585.html
Von der Finanzierung von „Aktivisten“ durch Milliardäre ist da noch keine Rede:
Upps! Das ist ja antisemitisch.
Worüber die ZEIT bei ihrem Wahl-Special eher nicht nachdachte:
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-11/midterm-elections-wahlkampf-duelle-bundesstaaten-republikaner-demokraten/komplettansicht
Skripal-Vergiftung durch Putins GRU nach „reichlich Detailarbeit investigativer Journalisten zweifelsfrei“
erwiesen:“Tag des Militärgeheimdienstlers“ in Russland – Putin lobt seine Schlapphüte
https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=688240
Gegen DLF-Ignoranz wird das auch nicht helfen:
http://www.theblogmire.com/curiouser-and-curiouser-cried-alice-as-she-stared-at-the-door-handle/
Grieß-Brei für Kinder.. 😉
Über den DLF muß man gar nicht erst reden: aber Slane ist dieses Mal nicht so prickelnd:
http://www.theblogmire.com/curiouser-and-curiouser-cried-alice-as-she-stared-at-the-door-handle/
Aber sonst hat er natürlich recht. Es paßt so gut wie nichts zusammen in der offiziellen Story.
Zur Ergänzung:
Da geht es um konzertierte staatliche anti-russische Operationen, wobei die OPCW sich ebenfalls benutzen läßt.
Der Ausblick:
https://off-guardian.org/2018/10/21/the-skripal-psyop-where-next/
Ich fand diesen Beitrag von Slane besser:
http://www.theblogmire.com/the-other-bag-and-a-pointless-reconnaissance-mission/
Sie könnten den Rucksack auch in einem Bahnhofsschließfach deponiert haben. Aber was es da auszukundschaften gab, wissen wir auch deshalb nicht, weil das das einzige Foto war, das die Polizei von diesem Tag veröffentlicht hat.
Bereits die Wetterverhältnisse sprachen gegen diese Unternehmung:
Zwei interessante Kommentare im blogmire: einmal der Hinweis auf diesen Beitrag:
https://kenfm.de/mordsache-skripal-eine-verdeckte-operation-des-britischen-geheimdienstes-mi6-1/
Teil 2 gibt es hier:
https://kenfm.de/mordsache-skripal-eine-verdeckte-operation-des-britischen-geheimdienstes-mi6-2/
Und dann diese Beobachtung:
http://www.theblogmire.com/curiouser-and-curiouser-cried-alice-as-she-stared-at-the-door-handle/#comment-18313
Nach den ersten Zeugenaussagen waren die Skripals ja zuerst bei Zizzi und danach im Pub. Das hat die Polizei später geändert.
Neueste Entwicklung:
Hier noch der Artikel zum Tweet
https://www.telegraph.co.uk/news/2018/11/05/salisbury-zizzi-reopen-novichok-attack-restaurant-reveals-staff/
Weitere UK Medien bringen es ebenfalls, zB
https://www.independent.co.uk/news/uk/home-news/salisbury-zizzi-reopens-poisoning-novichok-attack-sergei-skripal-yulia-restaurant-a8618086.html
@ Dipfele:
https://gabrielewolff.wordpress.com/2018/03/27/hans-wollschlaeger-fake-news-updated/comment-page-86/#comment-77996
Für Chomsky ist der Umstand, daß die USA (unter welcher Regierung auch immer) sich nie an Recht und Gesetz halten, Grund für jedes militärische Übel, das daraus jeweils folgte. Nichteinmischung in innere Angelegenheiten eines Drittstaates gehört zu den Regeln des Völkerrechts. Davon haben die USA noch nie was gehalten:
Was Ihre Beiträge zu Syrien angeht:
https://gabrielewolff.wordpress.com/2018/03/27/hans-wollschlaeger-fake-news-updated/comment-page-86/#comment-78001
Gänzlich untätig wird dem IS-Aufmarsch nach dem SDF-Rückzug aber doch nicht zugesehen:
Was die Kampagne gegen den Trump als (Mit)-Verantwortlichen für das Attentat in Pittsburg angeht, so ist Israel gleich zur Rettung und zum Gegenangriff auf die dems herbeigeeilt – den Aspekt hatten wir noch nicht:
https://www.haaretz.com/us-news/.premium-americans-may-never-forgive-israel-for-its-reaction-to-the-pittsburgh-massacre-1.6616617
Ich habe heute leider vielfältige Computer- und Internetprobleme. Zur Zeit komme ich zwar wieder ins Internet rein, kann von dort aber nichts kopieren.
Zu den anti-jüdischen Hate-Crimes des schwarzen schwulen von Demokraten erzogenen James Polite in New York
– jetzt funktionieren sogar meine Links zur letzten Seite nicht mehr –
hat seine demokratische Förderin Christine Quinn jedenfalls klare Kante gezeigt:
Sorry, ich muß abbrechen – auch dieser Link funktioniert nicht.
Sie wissen ja: Windows Neustart!
Bis alles wieder funktioniert, kann sich, wer mag, dieses Interview der Khashoggi Söhne ansehen:
https://edition.cnn.com/2018/11/04/middleeast/salah-khashoggi-abdullah-khashoggi-intl/index.html
[-]
„I really hope that whatever happened wasn’t painful for him, or it was quick. Or he had a peaceful death,“ Abdullah Khashoggi, 33, told CNN during a sit-down interview in Washington with his brother, Salah, 35.“
Ja, ich bin Ihrem Rat gefolgt.
Kaschoggi-Reklame ist freilich fruchtlos.
Bloomberg signalisiert, daß das Investment-Interesse in Saudi-Arabien wieder steige, und was soll daher das Gewese über einen Mord, der tagtäglich vom CIA oder vom Mossad ebenfalls begangen wird?
Also komme ich nach dem Neustart auf dieses Thema der letzten Seite zurück:
https://gabrielewolff.wordpress.com/2018/03/27/hans-wollschlaeger-fake-news-updated/comment-page-85/#comment-77990
https://gabrielewolff.wordpress.com/2018/03/27/hans-wollschlaeger-fake-news-updated/comment-page-85/#comment-77992
Auf den Schwarzen James Polite, der von den dems und einem jüdischen Ehepaar so gehätschelt worden war.
In NYC waren alle antijüdischen hate crimes allerdings von Linken begangen worden:
Da fügt sich Polite ein.
Seine demokratische Förderin Quinn aus dem Stadtrat bezieht jedenfalls klar Stellung:
Überhaupt ist Anti-Semitismus DAS Wahlkampfthema:
https://dailycaller.com/2018/11/01/andrew-gillum-anti-semitic-event/
Und es ist eher kein Thema für die Republikaner.
Die dems haben vielmehr einen schlechten Lauf:
Rechtzeitig gab es auch diesen Report des Senats-Justiz-Ausschusses über seine Kavanaugh-Ermittlungen:
https://www.judiciary.senate.gov/imo/media/doc/2018-11-02%20Kavanaugh%20Report.pdf
Hierzu gibt es diesen Thread, der sich eher auf die vom New Yorker gehypte Deborah Ramirez fokussiert, die von der NYT ja offiziell abgelehnt wurde, während NYT-Reporter deren Story hinter den Kulissen befeuerten – und natürlich wußte NBC, daß es mit der Avenatti-Swetnick-Story fake news lieferte:
Margot Cleveland beleuchtet in ihrem Thread vorwieged die vage Blasey Ford Aussage.
Und hier sind die Ermittlungen des Ausschusses keineswegs abgeschlossen.
Computerspezifische Internet-Probleme: Manchmal hilft es den Browser-Cache zu löschen (Cookies und History). Sehr nützlich: mehrer Browser nutzen (zB Firefox, Yandex, Chrome, Seamonkey, Opera,…) . Dann kann man denselben Link einfach mal in den anderen ausprobieren.
Falls man nicht weiß, wie das alles so geht, fachkundige Hilfe holen 😉 !
@ albibi
Wir wollen Frau Wolff doch nicht überfordern. 😉 Daher nur die ‚Erste Hilfe‘, die es ja meist schon tut!
Aber natürlich ist es sinnvoll bis unerlässlich, den Browser Cache regelmäßig zu leeren, wobei ich dazu rate, nicht alle cookies und Website Daten zu löschen wegen der nachteiligen Konsequenzen (zB Neuanmeldung bei regelmäßig besuchten Seiten erforderlich).
Ausreichend und sinnvoll aber (bei Firefox) die zweite Option „Zwischengespeicherte Webinhalte/Cache“ leeren!
Das wird doch Frau Wolff aber sicher auch tun, zumal in den verlinkten Support Seiten ja alles haarklein erklärt wird.
Die Installation eines weiteren Browsers hatten wir/ich ja schon mehrfach empfohlen, sie scheint es zu scheuen, um ihre alte Maschine nicht zu überladen.
Sie kennen mich ja gut; und auch löschen werde ich lieber nichts, zumal ich gar nicht weiß, wie man zu dieser Funktion findet. Nach dem Neustart hat es ja auch wieder geklappt. 😉
Quinn tweetete jedenfalls dieses klare Bekenntnis:
Im thread gat es diese Resonanzen
und dies hatten wir schon
Kommen wir zur deutschen Presse.
Nachdem SPIEGEL und SPON zum Boulevard verkommen sind – aktuell texten sie zu football-leaks, was wirklich niemanden interessiert, wie auch ihr seit Jahren andauernder Versuch, das „Sommermärchen“ 2006 und Beckenbauer zu desavouieren, niemanden interessiert, nicht einmal die Staatsanwaltschaft, während gleichzeitig Vergewaltigungsvorwürfe gegen Ronaldo lanciert werden, die nun ebenfalls wirklich niemanden interessieren. Man kennt das Muster ja: das Abkassieren, die Traumatisierung, die weitere Kommerzialisierung durch Pressewerbung. Stormy Daniels hat es in den USA vorgemacht.
– konnte man ja nur noch an der ZEIT als seriösem Medium festhalten. Abzüglich der NATO-Assets Joffe & Co.
Mittlerweile ist klar: in der ZEIT gibt es fast nur noch „Befangene“:
https://www.zeit.de/2018/45/usa-korrespondentin-spaltung-land-neutrale-berichterstattung-journalismus
So geht es weiter:
[S. 7]
Die beiden waren ihr einziger Anker zur Wirklichkeit, denn alle anderen im angesagten Brooklyn bewegen sich in der Blase Medien, Anwälte und leitende Angestellte. Diese beiden betrieben eine Bowlingbahn und meckerten über das unflätige Benehmen schwarzer Berufsschüler in der Gegend, was auf Kohlenberg angesichts der verordneten pc in ihrer Blase „fast ein bisschen Eindruck“ macht.
Dann allerdings gerät sie in die „Stammestreffen“ der dems, und Roger und Lizza sind unten durch.
Völlig zurecht natürlich.
Mit den beiden machte sie Schluß.
Keine Rede davon, daß das Obama-Praxis ist. Keine Rede davon, daß Kinder geklaut werden, um als „Familie“ bessere Chancen zu haben.
Mit einem Freund aus Kansas macht sie wegen der zutreffenden Einschätzung von Trumps Äußerungen nach Charlottesville Schluß:
Trump hat KKK und Neo-Nazis immer verurteilt. Er hat auch keineswegs Rechtsextreme verharmlost, sondern darauf hingewiesen, daß in Charlottesville nicht nur Rechtsextreme, sondern auch Bürger demonstriert hätten, die gegen die Zerstörung historischer Denkmäler eintraten. Und daß auf der Seite der zahlenmäßig überlegenen Gegendemo nicht nur gute Leute, sondern auch die gewalttätige Antifa mitwirkte, die die Rechten angriff, die von der Polizei nicht geschützt wurden, obwohl die Demo genehmigt war.
Sein Spruch von „good people on both sides“ kam der Wirklichkeit näher als Kohlenbergs NYT-Lektüre. Aber in Chemnitz tobte ja auch ausschließlich der rechtsextreme Mob…
Aber gut, daß wir das Versagen unserer Auslandskorrespondenten mal so richtig kennenlernen.
In derselben ZEIT-Ausgabe 45 vom 31.10.2018 finden wir auf S. 10 genau dieses journalistische Versagen in Reinkultur. Ebenfalls nur für Abonnenten oder Printleser wie mich lesbar:
> Kommen wir zur deutschen Presse
Köstlich!
https://www.handelsblatt.com/politik/international/report-das-problem-amerikas-ist-groesser-als-nur-donald-trump/23248878.html
Wieso besucht jemand, der etwas über die USA herausfinden möchte, drei Wirtschaftswissenschaftler, allesamt Ideologen für Freihandel, Globalisierung, Neoliberalismus, allesamt an der Ostküste zuhause?
Immerhin, es gelingen kleine Einsichten:
Was meint er bloß mit Mainstream? Den bestimmen doch die Eliten, zu denen er gehört. Manchmal macht der Artikel den Eindruck, als sollten diese Koryphäen vorgeführt werden:
Warum wird immer übersehen, daß Trump von Anfang an auch um die Stimmen von Schwarzen und Latinos geworben hat? Und daß er von diesen mehr Stimmen erhalten hat als sein Vorgängerkandidat Mitt Romney?
Jedenfalls verfügt der Autor über etwas mehr Durchblick als die von ihm befragten Wissenschaftler:
Klar. Zumal die Mehrheit der weißen Frauen Trump gewählt hat.
Ich habe vorhin die beiden aktuellen anti-Trump-Berichte im SPIEGEL gelesen, einen über den Wahlkampf, einen über die Karawane. Über die verliere ich jetzt kein Wort – ich muß mich erstmal abregen. 😉
Kommen wir zur Weltuntergangsuhr Aus Anlass der Iran ööSanktionen:
Kommen wir zu Syrien (im Anschluss an die Vorseite):
https://gabrielewolff.wordpress.com/2018/03/27/hans-wollschlaeger-fake-news-updated/comment-page-85/#comment-77969
https://peds-ansichten.de/2018/11/das-schmutzige-spiel-von-inherent-resolve/
https://peds-ansichten.de/2018/11/gegen-das-vergessen-eine-rede/
Insgesamt eine schöne scharfzüngige Zusammenfassung mit aktuellem Stand. In einem Punkt allerdings muss PED korrigiert werden:
Unter Anmerkungen am Schluss schreibt er:
(a1) Nach Veröffentlichung des Artikels wurde bekannt, dass der Hilfstransport – gemeinsam betrieben vom Syrischen Arabischen Roten Halbmond und den Vereinten Nationen – sich nun doch in Richtung des Flüchtlingslagers al-Rukban in Bewegung setzen konnte. Die 78 Trucks werden insgesamt eine Woche unterwegs sein (22).
Der letzte Satz entspricht nicht den Fakten, mehrere Medien meldeten bereits die Ankunft des Hilfskonvois per 3. Nov.:
https:// http://www.bbc.com/news/world-middle-east-46084546
https://www.aljazeera.com/news/2018/11/aid-trucks-reach-remote-refugee-camp-syria-181103123205889.html
Er verlinkte auf den Sana Bericht
https://sana.sy/en/?p=150302
und hat möglicherweise die dortige Formulierung
„The convoy is one week overdue, according the statement.“ völlig falsch interpretiert. Das bezieht sich ja nur auf die 1-wöchige Verspätung durch die vorherige Unterbrechung bzw Nicht-Genehmigung seitens der USA, wie er ja selbst gleich im ersten Absatz anführt. (verlinkt auf TASS vom 28.Okt.)
„…the delivery, scheduled for Saturday, was „delayed for logistical and security reasons.“
http://tass.com/world/1028204
Zu dem Geschehen schoss BTW mal wieder CNN den Vogel ab und verdrehte alles ins Gegenteil:
‚US accuses Russia of blocking delivery of aid to long-suffering Syrian refugee camp‘
https://edition.cnn.com/2018/11/01/politics/us-russia-syria-refugee-camps/index.html