Nahtlos kann ich an meinen letzten Artikel vom 19.10.2020 anschließen, der so begann:
„In den letzten zweieinhalb Jahren habe ich keinen Beitrag mehr geschrieben, sondern nur noch in Kommentaren das Weltgeschehen und dessen mediale Zerrbilder präsentiert. Die Themen gingen nicht aus, und es war immer wieder ein Phänomen festzustellen: öffentlich-rechtliche Sender und die Medien informieren nicht, sie ergreifen Partei, befördern Agenden und verfehlen ihren Auftrag, der Macht durch kritisches Hinterfragen Paroli zu bieten.
Stattdessen: Polemik, Skandalisierung, uniformer „Haltungsjournalismus“, Wunschdenken, eilfertige Übernahme von Sprachvorgaben aktivistischer Lobbies und Ausgrenzung von Kritikern. Hat man jemals so viel über „Verschwörungstheorien“ – pardon, jetzt heißt es „Verschwörungsmythen“ und „Verschwörungserzählungen“, denn „Theorie“ klingt zu wissenschaftlich und würde diese Wirrköpfe nur adeln – gelesen wie in den letzten Monaten, dargeboten von derselben Presse, die jahrelang an der Verschwörungstheorie der Democrats mitwirkte, nach der Donald Trump quasi ein russischer Agent sei und mit Putin daran arbeitete, Mails der Democrats-Partei zu hacken und sie über WikiLeaks zu verbreiten? Und die jetzt souverän die Aufdeckung dieser Verschwörungstheorie als echte Verschwörung von Hillary Clinton, dem DNC, CIA, FBI, dem State Department und den willigen Helfern der durch die Bank anti-Trump-Presse von NYT über die Washington Post, Politico und Daily Beast, CNN und allen anderen cable news bis auf Fox News beschweigt?
Ja, ja, die „Schlinge zog sich jahrelang zu“ um Trump.
Wenn sie sich infolge der New York Post-Enthüllungen um Joe Biden zuzieht, springt man gerne wieder auf den Zug, daß es sich bei den aus Hunter Bidens Computer stammenden Mails und Bilder, deren Echtheit nicht einmal von den Bidens bestritten wird, um „russische Desinformation“ handele.“
Der Coup gelang: die NYPost verlor ihren Twitter-Account, alle Nutzer, die auf die enthüllende Artikel-Serie über krumme Geschäfte von Bruder James und Sohn Hunter Biden in der Ukraine, China und Rußland verlinkten, wurden gecancelled, Facebook zensierte ebenso, kein einziges Mainstream-Medium berichtete darüber, und 50 ehemalige leitende Geheimdienstmitarbeiter versicherten, an der Sache sei nichts dran. So sicherten sie Bidens Wahl.
Erst am 16.3.2022 räumte die NYT – wohl zur Vermeidung einer „Überraschung“ durch eine alsbald zu erwartende Anklage gegen Hunter Biden – ein, daß die von der NYPost veröffentlichten E-Mails aus Hunter Bidens Laptop (neben bestätigenden Zeugenaussagen auch zu den 10% für den „Big Guy“ Joe) echt seien.
Hier die Sachlage, wie sie in „The Federalist“ zutreffend zusammengefaßt wird:
8 Joe Biden Scandals Inside Hunter Biden’s MacBook That Corporate Media Just Admitted Is Legit
By: Margot Cleveland
March 22, 2022
[…]
6. The Intelligence Community’s Briefing of Biden
Another scandal reaching President Biden concerns his interactions with the intelligence community after the FBI, and presumably the CIA and other such agencies, learned in December of 2019, that Hunter Biden believed Russians had stolen Hunter’s laptop, rendering the Bidens susceptible to blackmail.
Here, it is important to understand that there are two separate Hunter Biden laptops at issue. The most-discussed laptop was actually the second laptop. That laptop was the one Hunter had abandoned at the Delaware repair shop. Then, after the repair shop owner discovered concerning material on the MacBook, the store owner handed it to the FBI in December of 2019. The owner of the repair shop, however, had first made a copy of the hard drive, which resulted in The New York Post’s coverage in October 2020.
But there was another laptop — one Hunter believed Russians had stolen from him when he was binging on drugs with prostitutes in the summer of 2018 in Las Vegas. While the public did not learn about the existence of this earlier laptop until August of 2021, the FBI knew about it as early as December 2019, when they took possession of the second laptop Hunter had left at the repair store.
Among other material contained on the second laptop was a video of Biden recounting the circumstances of his first laptop disappearing with some Russians. Significantly, on that video Hunter Biden said his first laptop contained a ton of material leaving him susceptible to blackmail, since his father was “running for president” and Hunter talked “about it all the time.”
It is inconceivable that the FBI and the intelligence communities did not brief Biden on this discovery and the risk of blackmail, given that former FBI Director James Comey briefed Trump on the fake Steele dossier. On second thought, that is the initial question reporters should ask the president: “Did the FBI brief you, Mr. President, on the fact that Hunter believed Russians had stolen a laptop containing compromising information?”
From there, an inquiring press should investigate to ensure that Joe Biden did not direct the intelligence community to bury this national security risk to protect himself or his son.
7. Possible Collusion to Interfere in the 2020 Election
An honest press should also investigate whether now-President Biden or anyone connected to his then-presidential campaign pressured reporters, media outlets, or companies such as Twitter and Facebook to censor the Hunter Biden story. And what about the “fifty former intelligence officials” who publicly declared the laptop resembled a Russian disinformation campaign — something clearly untrue? Did Biden or his campaign coordinate with those individuals, several of whom had endorsed the Democratic candidate, in the release of the letter?
Given that polls show that 17 percent of Joe Biden voters would not have voted for him in 2020, if they had known about the Biden family scandals, the collective burying of the laptop scandal represents the most significant interference in elections ever seen in our country. So, “Did Biden or his campaign have anything to do with the decision to kill the New York Post’s reporting on Hunter’s MacBook?” And “What about the ‘fifty former intelligence officials?’”
[…]
Da sehen wir den Washington-Sumpf, zu dem die Presse unmittelbar gehört. Sie weigert sich noch immer, über den Skandal, der mittlerweile – wie der senile Präsident selbst – das Zeug zum Sicherheitsrisiko hat, zu berichten.
Corona hat zwischenzeitlich die schon im Oktober 2020 aufgezeigten Medien-Mängel vertieft: Evidenzfreie Panikmache, herabsetzende Ausgrenzung von Maßnahme-Kritikern als rechtsextreme „Corona-Leugner“, mit denen sie nichts gemein hatten, Promoten von Katastrophen-Modellierern, die immer danebenlagen, Wissenschaftler-Bashing, soweit sie nicht auf dem No-Covid-Kurs von Christian Drosten unterwegs waren -: schlimmer konnte es nicht kommen. Meinte ich.
Doch jetzt ist Krieg, und es ist noch schlimmer geworden. Und die Verantwortungslosigkeit der Medien in jeder Hinsicht noch gefährlicher.
Was ein wenig bei alldem aus dem Blick gerät, ist die innere Verfaßtheit der Ukraine sowie das Auseinanderdriften osteuropäischer Staaten.
Nehmen wir die immer brutaler werdenden Zwangsmobilisierungen der Ukraine, die jetzt gezielt Minderheiten erfaßt: nämlich Ungarn und Roma in Transkarpatien:
Woraufhin sich Kroatien dem ungarischen Protest gegen die Ukraine anschließt:
Der antirussische Block Polen (die so tun, als sei die ukrainische Bandera-Verehrung keine Staatsdoktrin) und die baltischen Staaten steht fest zusammen. Ein tschechischer Prädidentschaftskandidat positioniert sich freilich gegen Polen:
Und sollte die Behandlung der orthodoxen ukrainischen Kirche nicht langsam Menschenrechtler auf den Plan rufen?
Gegen 22 Geistliche sind gerade Sanktionen erlassen worden.
Westliche Medien haben auch keine Einwände gegen die Hexenjagd auf Einwohner „befreiter“ Gebiete, die, wie nicht gerade selten im Donbass, Sympathien für Rußland hegen:
Von Melnyk, der wie sein Chef von Pressefreiheit nichts hält, ganz zu schweigen:
Sie stammt aus Lugansk und hat die Attacke gut überstanden.
Seine Pöbeleien sind ja bekannt:
Warum mit Kiew nicht zu verhandeln ist: nicht nur das Minsk-Abkommen mit Autonomie-Versprechungen gegenüber dem Donbass, auch die anfänglichen Friedensverhandlungen mit Rußland waren nicht ernstgemeint:
Präsidentenberater Arestowitsch, der zurücktreten mußte, nachdem er die Wahrheit ausgesprochen hatte, daß die Ukraine den Krieg verliert, legt nach:
Ja, natürlich sollte die „Spezialoperation“ unblutig verlaufen – man hoffte auf eine Verhandlungslösung, wurde aber wiederum getäuscht.
Da es kaum noch zu bemänteln ist, daß die Ukraine riesige Verluste ihres Personals in den Streitkräften erleidet und daß ihr Material schwindet, brechen in der Endzeitstimmung Machtkämpfe aus, getarnt als Korruptionsbekämpfung:
Es sind noch viel mehr, die entlassen wurden. Die Berliner Zeitung hat einen informativen Artikel über Korruptionsvorwürfe – ich greife zwei heraus:
https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/korruptions-skandal-erschuettert-die-ukraine-li.310407
Man bemerkt die Ungleichbehandlung.
Und auch Klage-Videos von der Führung verlassenen waffenlosen ukrainischen Soldaten im Niemands/Feindesland soll es nicht mehr geben – upps, es gibt noch Menschenrechtler in der Ukraine, die sich nicht um angebliche russische Kriegsverbrechen kümmern?
Das muß man sich vorstellen: erst am 25.1.2023 wurde der Fall von Soledar von der ukrainischen Militärführung zugegeben – mit der Lüge eines geordneten Rückzugs:
Während gleichzeitig bei der russischen Offensive an der Saporischja-Südfront ganz weit westlich:
als auch ganz weit östlich bei Vuhledar/Ugledar vorgerückt wird:
Ob die alle auf eine einzige unzuverlässige Quelle hereingefallen sind?
Der Ort ist jedenfalls strategisch bedeutsam, weil er zu den befestigten ukrainischen Stellungen im Donbass gehört, die sich wie ein Reißverschluß öffnen, ist erst einmal eine eingenommen. Wie Soledar, beispielsweise.
Endzeitstimmung in der Ukraine: die Verbliebenen retten sich in kultische Heldenverklärung von Selenskij:
Aber da haben wir noch die loose cannon Arestowitsch, aus welchem wo gelegenen Keller er sich auch äußern mag:
Der Ukraine wäre es zu wünschen.
Das Schlimmste sind ja die fast unisono ertönenden Kriegstrommeln der West-Presse.
Ich bringe hier ein par Ausnahmen, weil ich es sonst nicht aushalte:
https://www.t-online.de/nachrichten/kolumne-christoph-schwennicke/id_100116146/kampfpanzer-fuer-die-ukraine-olaf-scholz-gar-nicht-so-bloede-absage.html
„Polit-Intellektueller“ trifft, denn als Historiker hat der Selenskij-Fanboy seinen Ruf längst verspielt.
https://www.zeit.de/politik/2023-01/panzer-debatte-leopard-ukraine-olaf-scholz-aussenpolitik/komplettansicht
Ein seltener Artikel in der NATO-ZEIT, den Pausch sich da leisten durfte.
Der Mainstream war anders, was sogar den NATO-affinen Bundeswehr-Uni- Prof. Masala störte:
Im Tagesspiegel, in dem am 25.1. in der Printausgabe Ex-General Ben Hodges seine Phantasien über eine ukrainische Krim-Eroberung darlegen und Casdorff Scholz schelten durfte, konnte allerdings auch der Selberdenker (im Print am 26.1.) Meinung wagen:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/kampfpanzer-in-die-ukraine-olaf-scholz-hat-sich-durchgesetzt/ar-AA16Iuxt?ocid=winp0dash&pc=WSPWWU&cvid=4ded17a0c0f445e4a5656d780f92264a
Es ist natürlich ein vergiftetes Lob von der falschen Seite. Aber immerhin. Mehr können wir von der Presse der Leitmedien nicht erwarten.
Es geht natürlich weiter:
Blöderweise haben wir eine komplett unfähige Außenministerin, die die Sprachregelung der kriegsführenden EU=NATO mißachtet:
Wie kommt Baerbock zu einer solchen Äußerung?
Da stimme ich unbedingt Mark Smith zu:
„Ich glaube, es hat auch extrem damit zu tun, dass wir seit ein paar Jahren in einem extremen politischen Moralismus leben: es zählt also vermehrt Gesinnungsethik und weniger Verantwortungsethik. Also eine sehr einfache Denkweise, die quasi alles manichäisch in einem bi-polaren Gut-Böse-Denken oder Schwarz-Weiss-Denken sieht.
Das betrifft m.E. insbesondere gewisse hegemoniale soziale Milieus oder ein bisschen vereinfacht könnte man auch sagen: die urbane, kosmopolitische Akademikerklasse, die kulturell und politisch hegemonial ist.
Für diese Klasse ist Putin auch das grosse Feindbild: zumal man dort ja davon ausgeht, dass Putin gerade kein Kosmopolit ist und somit nicht die Werte teilt, die der Kosmopolitismus und Vertreter linker Identitätspolitik teilen. Man sagt ja, dass Russland/Putin die Rechtspopulisten in Westeuropa unterstützt hat (oder eben verhindert hat, dass Hillary Clinton gewählt wurde) und dies ist quasi der Feind der Kosmopoliten bzw. der Anhänger einer linken Identitätspolitik bzw. der urbanen, kosmopolitischen Akademikerklasse.
Deshalb lässt sich vermutlich auch dieser Eifer erklären, weshalb man gegen Putin/Russland mit aller Härte und Gewalt etc. vorgehen muss.“
https://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98300
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98300
Es kommt hinzu, daß manichäisches Denken nur unter Vernachlässigung bzw. Leugnung und Disseminierung falscher Fakten möglich ist. Das Außenministerium mußte seine Chefin zurückpfeifen:
Die USA tun natürlich nur als ob, was ihre Abrams-Panzer angeht: vor Jahresfrist werden die gekauften Panzer nicht in der Ukraine eintreffen:
Sie müssen erst erworben werden – und die US-Waffenindustrie muß sie erst produzieren.
Der NATO-freundliche Experte Franz-Stefan Gady zweifelt an der Fähigkeit der Ukraine, die Leopard-Panzer sinnvoll einsetzen zu können – weil sie unter Druck steht und wohl kaum in der Lage ist, sie als Reserve in einen sinnvollen Verbund zu integrieren:
Angesichts der „Demilitarisierung“ der Ukraine ist es fraglich, ob es überhaupt noch genügend ukrainisches Militär gibt, das schon Panzerführungs-Fähigkeiten hat.
Mark Smith:
„+++ 06:00 Militärexperte: „Kampfpanzer sind keine Wunderwaffe +++
Bei den Kampfpanzerlieferungen an die Ukraine spielt die Logistik nach Einschätzung eines Militärexperten aus der Schweiz eine entscheidende Rolle. Mit einem Minimum von 100 westlichen Panzern könne die Ukraine eine Panzerbrigade nach westlichem Modell ausrüsten, sagt Niklas Masuhr, Forscher am Center for Security Studies der Universität ETH in Zürich. „Kampfpanzer sind aber keine Wunderwaffe. Sie müssen im Verbund eingesetzt und repariert werden und mit Munition ausgestattet werden.“ Der Experte wies zudem auf einen logistischen Alptraum für die Ukraine hin, falls die Lieferungen nicht gut abgestimmt würden. Selbst verschiedene Versionen des gleichen Typs bedeuteten zusätzliche Herausforderungen. „Wenn die Ukraine auch längerfristig befähigt werden soll, sich zu verteidigen, ist es wichtig, dass das Logistiksystem nicht übermäßig kompliziert ist“, so Masuhr.“ (Quelle: n-tv.de vom 25.01.2023)“
https://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98293
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98293
In der Tat. Deutschland liefert 2.6., und Polen 2.4-Modelle des Leopard.
Dagegen hilft wohl nur Propaganda:
😉
Im Ernst:
Dort geht es auch um russische/ukrainische Verluste:
Fehlende Munition kommentiert Gady so:
In zwei Jahren wollen die USA so weit sein, 90.000 Stück Munition (welcher Art auch immer) innerhalb eines Monats zu produzieren. Aktuell verschießt Rußlands Artillerie 60.000 Schuß pro Tag, was die riesigen Verluste der ukrainischen Streitkräfte erklärt.
Man sollte doch lieber auf Experten wie Scott Ritter vertrauen:
Oder auf Analysten wie Köppel:
https://weltwoche.ch/daily/parlament-ermittelt-gegen-berset-russland-im-begriff-krieg-zu-gewinnen-aufstand-gegen-selwnskyj-schweizer-waffenlieferungen-an-ukraine-ruecken-naeher/
ab Minute 9:
Am 26.1. gab es diesen Alice Bota-Artikel in der ZEIT auf S.1:
https://www.zeit.de/2023/05/olaf-scholz-leopard-panzer-lieferung-wolodymyr-selenskyj
Wieso kann sie sich nicht informieren:
Über die extemen Diskriminierungen der russischen Bevölkerung sollte sie doch ebenfalls informiert sein?
Ich mag ihr auch den von Mark Smith geposteten Köppel-Beitrag empfehlen: in seinem letzten Drittel befaßt er sich mit der verlierende Ukraine im Krieg – aber Alice Bota weiß das ja schon: – die Niederlage der Ukraine ist unausweichlich:
25.1.2023:
https://weltwoche.ch/daily/daily-spezial-deutschlands-panzer-rollen-wieder-gegen-russland-deutsche-medien-eine-volksgemeinschaft-des-unfriedens-und-was-sollen-die-wenigen-panzer-militaerisch-bringen/
Etwas tiefer als Alice Bota geht dieses Medium:
Sehr zu empfehlen!
Die USA haben jedenfalls schon Überprüfer on the ground:
Was die von Westmedien unbeachteten Zwangsmobilisierungen von Zivilisten in der Ukraine angeht – weil die Zahl der gefallenen Soldaten geradezu desaströs ist:
sollte dabei beachtet werden, wie bei den anfänglichen administrativen Fehlern der russischen Mobilisierung von Reservisten berichtet wurde.
Das sollte im allgemeinen Kriegstaumel nicht untergehen:
https://www.merkur.de/politik/ukraine-krieg-news-aktuell-leopard-panzer-lieferung-deutschland-kriegspartei-kreml-moskau-drohung-zr-92050679.html
Unsere NATO-affinen-Eskalierungs-Talkshow-Experten Major und Masala reagieren freilich verschnupft, als Mützenich dergleichen „Experten“ angreift:
Sie kriegt Beifall von der entlarvenden Seite:
Wenn die FDP-Führung Strack-Zimmermann nicht bald abschaltet, habe ich keine politische Heimat mehr.
Denn es geht ja flugs weiter mit den Waffenforderungen:
Was die Bevölkerung will, hat Regierungen eher selten motiviert:
Es bleibt nur Sarkasmus:
Aber natürlich haben wir schon keine modernen Kampfjets – unsere uralten Tornados will nun wirklich niemand haben.
Die West-Propaganda ist unsäglich:
[Thread]
Eine russische Sicht auf die neuerliche westliche Eskalation:
Da können wir in der Tat froh sein, daß Putin nicht so ist, wie ihn unsere Medien zeichnen.
Ich denke mal, daß Scholz sich in keiner Weise zu den US-Wahlen 2024 positioniert!
Michael Esders kommt teilweise zu einer ähnlichen Ursachenanalyse wie ich. 🙂
Und Biden’s last 2 years, zur Erinnerung:
https://dailycaller.com/2023/01/26/flashback-biden-abrams-tanks-ukraine-wwiii-ukraine/
Zu Baerbocks verantwortungsloser Aussage: zurecht erwähnt eine RT Deutsch Autorin, daß diese durchaus als Kriegserklärung gewertet werden könne
https://de.detv.us/2023/01/25/wir-sind-kriegspartei-allein-moskau-entscheidet-wann-entsprechend-darauf-reagiert-wird-rt-de/
wie auch die bereits vom Oberst aD Thiele erwähnten Hypersonic Waffen da warnend hervorgehoben werden.
Klar ist hier viel russische Propaganda im Spiel, was mich aber nicht hindert, bei all der West-Propaganda in unseren Medien mit einem Post der russischen dagegenzuhalten.
Überzogenes und verzerrtes Lob für Putin inklusive (Langmut und Gnade’), da sind doch die Tweets oben zu dessen Wesens(vor)zügen deutlich zutreffender.
Gottseidank.
Dann versuche ich erneut, die Geschehnisse in der Ukraine nachzuarbeiten – im Anschluß an diesen Beitrag:
„[…]
Hier gibt es einen geradezu weltfremden Artikel aus den USA vom 21.1.2023:
https://www.reuters.com/world/europe/us-officials-advise-ukraine-wait-offensive-official-says-2023-01-20/
Das ist ja alles Gaga seit der russischen Südoffensive.“
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98281
Der Mythos von der fehlenden strategischen Bedeutung von Bakhmut wurde natürlich auch vom ISW betrieben:
Wie auch das Narrativ der hohen russischen Verluste, während die Ukraine darunter nicht leiden würde. Dabei ist das Gegenteil der Fall.
Der Realitäts-Verzerrer Nr. 1: GB:
Was den Norden (Kreminna) angeht, wo die Ukraine „small gains“ gemacht haben soll:
Seit dem 20.1. läuft da eine russische Offensive.
Posted by b on January 21, 2023 at 9:56 UTC
https://www.moonofalabama.org/2023/01/ukraine-russian-army-activates-southern-front.html
Röpcke verifiziert, allerdings mit Spin:
Julian hat eine Erfolgsmeldung:
Hier wird die Grenze der Meinungsfreiheit im ÖRR getestet und strapaziert, die Reaktion folgt rasch, wenn auch noch ohne Sanktionen
https://www.mdr.de/audio-2235940_zc-61c1655f_zs-94656218.html
Er kann es natürlich wieder nicht lassen
Auch von Oskar eine Warnung zum aktuellen Reizthema # 1
https://www.nachdenkseiten.de/?p=92944
Laut Bloomberg und SPIEGEL soll ja wohl am Mittwoch die Entscheidung verkündet werden…
Kann mir jemand sagen, warum unsere Medien unbedingt Krieg wollen? Die Journos können doch nicht alle Aktionäre von Rheinmetall & Co, Russenhasser bis zum Tod oder Washington-Sklaven sein. ! ? Reicht denn die Korruption und Abhängigkeit der Politakteure nicht schon aus?
Alles nur noch zum ko***
Roger Köppel gibt darauf heute gerade eine Antwort! M.E. einm bisschen unterkomplex, aber teilweise auch richtig. 🙂
Daily-Spezial: Deutsche Panzer
@ Mark Smith
Danke für das Video und d‘accord : etwas unterkomplex die Dauerlügerei der Medien durch Übernahme der lächerlichsten Propaganda auf ‚kollektive Hirnwäsche‘ zurückzuführen. Ansonsten hat der Mann freilich recht.
Allerdings Annalena als ‚ehrlich‘ zu bezeichnen, trifft es nicht. Sie sagte das ja nicht dem deutschen Publikum als deren Ministerin und auf deutsch, sondern in Straßburg und auf englisch.
Wir sind hoffentlich noch nicht auf ‚krimineller Höllenfahrt‘, aber aus russischer Sicht wohl mit der heutigen Entscheidung bzw deren Bekanntgabe über eine rote Linie und ein Stückchen dichter am Abgrund, auch wenn die Panzerlieferungen keinen großen militärischen Nutzen bringen werden.
@ Angelika Roll
Vielleicht noch ein paar Vermutungen von mir auf Deine Frage:
Ich glaube, es hat auch extrem damit zu tun, dass wir seit ein paar Jahren in einem extremen politischen Moralismus leben: es zählt also vermehrt Gesinnungsethik und weniger Verantwortungsethik. Also eine sehr einfache Denkweise, die quasi alles manichäisch in einem bi-polaren Gut-Böse-Denken oder Schwarz-Weiss-Denken sieht.
Das betrifft m.E. insbesondere gewisse hegemoniale soziale Milieus oder ein bisschen vereinfacht könnte man auch sagen: die urbane, kosmopolitische Akademikerklasse, die kulturell und politisch hegemonial ist.
Für diese Klasse ist Putin auch das grosse Feindbild: zumal man dort ja davon ausgeht, dass Putin gerade kein Kosmopolit ist und somit nicht die Werte teilt, die der Kosmopolitismus und Vertreter linker Identitätspolitik teilen. Man sagt ja, dass Russland/Putin die Rechtspopulisten in Westeuropa unterstützt hat (oder eben verhindert hat, dass Hillary Clinton gewählt wurde) und dies ist quasi der Feind der Kosmopoliten bzw. der Anhänger einer linken Identitätspolitik bzw. der urbanen, kosmopolitischen Akademikerklasse.
Deshalb lässt sich vermutlich auch dieser Eifer erklären, weshalb man gegen Putin/Russland mit aller Härte und Gewalt etc. vorgehen muss.
Natürlich gibt es auch daneben auch noch die Neocons, die eher geopolitisch denken und vor allem die Hegemonie der USA bzw. des Westens aufrechterhalten wollen. Also dann eher eine gepolitische Erklärung.
Der Krieg sieht so aus:
Ex-Militärs haben einen eher nüchternen Blick auf die Lage, ganz anders als die Politologen von Think Tanks und der Bundeswehr:
Was übrigens auch für Oberst Reisner gilt, den Mark Smith völlig zurecht empfahl:
„Auch interessante Einschätzung:
„+++ 12:46 Oberst: Ukraine läuft für Offensive die Zeit davon +++
Militärbeobachter rechnen in der Ukraine damit, dass die Kämpfe schon bald in eine entscheidende Phase kommen könnten. Oberst Markus Reisner vom Generalstab des österreichischen Bundesheeres macht deutlich, dass es für lange Diskussion um Waffenlieferungen möglicherweise zu spät ist. Russlands Übermacht sei kaum auszugleichen.“
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Oberst-Ukraine-laeuft-fuer-Offensive-die-Zeit-davon-article23863763.html
Auch dies interessant:
Der ECFR-Vorschlag, ukrainische Panzerdefizite mit dem Leo 2A4 oder A5 auszugleichen, ist bei näherem Hinsehen höchst zweifelhaft.“
https://threadreaderapp.com/thread/1572247826008244227.html
https://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98282
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98282
Kann ich nur empfehlen, zumal sich abzeichnet, daß die USA Abrams und Deutschland/Polen – das ziemlich allein dasteht – Leos liefern werden. Aber eben – so der Thread – bei weitem nicht genug liefern können. Die meisten NATO-Staaten können sich die eigene Entblößung nicht leisten.
RWA kalkuliert so:
Mein Tip: es werden weitaus weniger als 450 sein. Die USA sollen 30 Abrams erwägen – das ist reine Symbolpolitik.
Nochmal MacGregor:
Die deutschpachige Presse hetzte nahezu unisono gegen Scholz – und da nun seine „Allianz“ gelungen zu sein scheint, stricken Manche bereits an der Legende, die USA hätten ihn gezwungen, Leos zu liefern – das Gegenteil ist der Fall: die Leitmedien trieben den „zaudernden“ Biden vor sich her:
Die NYT tat, was sie immer tut: Kriegslügen verbreiten, um ein noch größeres Szenario zu eröffnen:
Man sollte aufhorchen, wenn The Hill selbst diesem durchgeknallten Vietnam-Veteran Raum gibt:
https://thehill.com/opinion/international/3821323-the-folly-of-self-imposed-red-lines-on-us-aid-to-ukraine/
Gruselig. Ben Hodges, der von Oberst Reisner in die Schranken verwiesen wird, läßt sich von US-Ukrainern feiern, die allesamt von geflohenen Nazi-Ukrainern unter Bandera abstammen:
Zu diesem „Mark Hertling“:
Es gibt eben so`ne und solche pensionierte Militärs – und da will ich doch Erich Vad einschließen, der sich mutig gegen den medialen Mainstream stemmt: ein Wunder, daß er vom ÖRR überhaupt noch eingeladen wurde – vermutlich auf verlorenem Posten als einziger Dissenter:
Was habe ich mich beömmelt, als der NZZ-Newsletter als Mail bei mir am 24.1.2023 eintraf:
Derlei Propaganda liest man tatsächlich überall. Und: die Ukraine ist kein NATO-Mitglied. Selbst die NATO-Beistandschaft nach Art. 5 ist optional.
Der Rest war nicht besser:
Kriegt der Westen echt nicht mit, auf welcher „slippery slope“ er sich befindet, wenn er den „Sieg“ der Ukraine promotet? Der ohne WWIII nicht zu erreichen ist?
2014 gab es wenigstens noch Widerstand gegen das Kriegsgeheul in der Presse – im ÖRR:
Heute eröffnet der ÖRR Karriere-Chancen:
Unsere Politiker scheinen die eigene Propaganda zu glauben:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/panzerlieferung-aussenminister-der-baltischen-staaten-machen-druck-18623318.html
„Besiegen“? Schaut sich niemand die Realität an?
Denn insbesondere in Deutschland ist man sich – kenntnislos – in politischen Talkshows einig:
Tja. Blöd, daß Neitzel auf die Realität hinweist. Das „Narrativ“ des Westens lautet ja ganz anders.
Eine Einschätzung, die ich auch ukrainischen Qellen entnahm.
Röpcke – hier zu Lugansk – dämmert es auch:
Da nützen auch die Beschwörungen angeblicher ukrainischer „Rückeroberungen“ nichts mehr, die regelmäßig auf taktischen russischen Rückzügen beruhten – mit Ausnahme im östlichen Charkiw:
Im Gegensatz zu dem offensichtlich unfähigen Obama-Botschafter in Moskau, McFaul, verbreitet der GB-Militär-Geheimdienst bewußt Falschinformationen, wie es seinem Aufgabenprofil entspricht:
Einen größeren Quatsch könnte es kaum geben. 😉
Und daß sich GB auf Prigoschin beruft, ist ebenfalls göttlich.
Was den „operational deadlock“ angeht: die russische Südoffensive wird nicht einmal erwähnt:
Die „contested area“ besteht schon seit langem auf ihren Karten; russische Angriffspfeile fehlen. Und ja, die extremen ukrainische Verluste werden verschwiegen, während nicht existierende extreme russische Verluste behauptet werden.
Die Zwangs-Mobilisierungen erklärt Selenskij mit „Reservebildung“ – tatsächlich werden diese Zivilisten an die vergebliche Bakhmut-Front geworfen:
Dieser Einsatzort war eh schnell weg:
Interessant fand ich heute diese Meldung:
„+++ 07:23 Chinesische Unternehmen sollen Russland mit Waffen unterstützen +++
US-Ermittlungen zufolge unterstützen einige chinesische Unternehmen Russland im Krieg gegen die Ukraine mit nicht-tödlichen Waffen. Dies berichtet Reuters und bezieht sich auf eine mit der Angelegenheit vertrauten Quelle. „Was wir sehen, ist nicht-tödliche militärische Hilfe und wirtschaftliche Unterstützung, die kurz vor der Umgehung von Sanktionen steht“, wird diese von der Nachrichtenagentur zitiert. Unklar sei, ob die Regierung von dieser Entwicklung weiß. Die USA haben China bereits vor Konsequenzen gewarnt, sollte China Waffen an Russland für den Einsatz gegen die Ukraine liefern.“ (Quelle: n-tv.de vom 25.01.2023)
Gut, es würde mich ja wundern, wenn die Chinesen die Russen nicht massiv unterstützen würden und ev. mit der Zeit auch zunehmend mit militärischen Gütern. Ich meine, der Ausgang des Stellvertreterkriegs, den Russland in der Ukraine mit NATO/EU/G7 austrägt, ist natürlich auch für China äusserst bedeutsam. Die Chinesen wären also super blöd, wenn sie selbst nicht tüchtig Russland unterstützen würden, zumal eine Niederlage Russlands auch die Position von China schwächen würde.
Dann, auch interessant:
„+++ 06:00 Militärexperte: „Kampfpanzer sind keine Wunderwaffe +++
Bei den Kampfpanzerlieferungen an die Ukraine spielt die Logistik nach Einschätzung eines Militärexperten aus der Schweiz eine entscheidende Rolle. Mit einem Minimum von 100 westlichen Panzern könne die Ukraine eine Panzerbrigade nach westlichem Modell ausrüsten, sagt Niklas Masuhr, Forscher am Center for Security Studies der Universität ETH in Zürich. „Kampfpanzer sind aber keine Wunderwaffe. Sie müssen im Verbund eingesetzt und repariert werden und mit Munition ausgestattet werden.“ Der Experte wies zudem auf einen logistischen Alptraum für die Ukraine hin, falls die Lieferungen nicht gut abgestimmt würden. Selbst verschiedene Versionen des gleichen Typs bedeuteten zusätzliche Herausforderungen. „Wenn die Ukraine auch längerfristig befähigt werden soll, sich zu verteidigen, ist es wichtig, dass das Logistiksystem nicht übermäßig kompliziert ist“, so Masuhr.“ (Quelle: n-tv.de vom 25.01.2023)
Und:
„Medienbericht: Ukrainische Behörden lagern Leichen von Soldaten an ukrainisch-ungarischer Grenze
An der ukrainisch-ungarischen Grenze, nur wenige Hundert Meter von der ungarischen Grenze entfernt, wurde ein speziell konstruierter Kühlwaggon mit Hunderten gefallener Soldaten entdeckt. Dies berichtet die ungarische Zeitung Metropol. Ukrainische Einheiten bewachten an einem isolierten Teil eines Eisenbahnknotens sorgfältig die Leichen von Hunderten von Soldaten.
Die toten Soldaten seien bereits vor mehreren Wochen gefallen, aber Verwandte dürften sie noch nicht beerdigen. Dies liege daran, berichtet die Zeitung, dass Beerdigungen ein ernstes politisches Thema für Selenskijs Kriegspropagandateam seien. Ukrainische Behörden regelten sogar, wann und in welchen Abständen die Armee über Todesfälle informiert würden, außerdem begrenzten sie sorgfältig die Zahl der zulässigen Beerdigungen pro Tag.
Offensichtlich befürchtet Kiew eine Panik unter der ukrainischen Bevölkerung angesichts der zunehmenden Verluste.“ (Quelle: RT-Deutsch vom 25.01.2023)
Hört sich nun nicht völlig irrational an, wenn dem so wäre.
Kaum hatte ich zu Biden gepostet:
„Zurück zu Biden, dessen Lage immer prekärer wird:
Was es mit der Kooperation auf sich hat, erläutert der Jurist McCarthy:
Geheimpapiere aus seiner Senatorenzeit konnte er eigentlich gar nicht in Besitz haben, weil die nie ausgehändigt werden:
Weil es in der Presse gern heißt, es seien 6 Dokumente gefunden worden: das ist falsch:
Es drohen Weiterungen:“
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98277
las ich in der gendernden Frankfurter Rundschau, die auch Transpeople berücksichtigt, diese typische fake news-Mischung aus Berichterstattung und Kommentar, wie sie für die westlichen/deutschen Leitmedien leider typisch ist:
https://www.fr.de/hintergrund/steilvorlage-fuer-die-republikaner-92042461.html
Immerhin meint die FR, daß nun eine Anklage gegen Trump wegen derselben Taten unwahrscheinnlich geworden sei. Wow! Das politisierte Justizsystem der USA haben sie dort also begriffen.
Wie ich schon des öfteren sagte: die Seinen canceln Biden, weil seine extrem fortschreitende Demenz nicht mehr zu verbergen ist. Aber wie soll der ihn regierende Deep State die komplett unfähige Kamala Harris einhegen, die nicht einmal vom Teleprompter ablesen kann, von nichts Ahnung hat und dennoch am liebsten desaströs daneben improvisiert? Der sie fliehende Stab hat reihenweise bestätigt, daß sie unwillig ist, sich einzulesen oder sich briefen zu lassen.
In Deutschland gibt es in der gegenwärtigen Pressehysterie nur noch Panzer: hier ein sehr realistischer Hinweis der NZZ via FOCUS:
https://www.focus.de/politik/deutschland/us-amerikanische-ruestungsinteressen-das-koennte-der-wahre-grund-sein-warum-scholz-keine-leopard-2-liefert_id_183750109.html
BILD-Röpcke stellt sich blöd:
[Thread]
Er meint, wenn die USA Abrams lieferten, könnten die europäischen Leopard-Panzer nicht mehr zurückgehalten werden. Natürlich mag man in den USA keine Bilder von zerschossenen Abrams sehen, wie es unweigerlich der Fall wäre: das wäre Gift fürs Geschäft. Oder von Russen eroberte intakte Abrams, die dann in Rußland untersucht werden würden. Vielleicht reicht ein einziger angekündigter symbolischer Abrams, überlegt man in den USA (durch einen Republikaner):
https://abcnews.go.com/Politics/mccaul-calls-us-send-abrams-tank-ukraine-spur/story?id=96584865
😉
Polen ist natürlich auch nur im Wahlkampfmodus, wie selbst der verpeilte Masala erkennt:
Tschechien hat sich übrigens von der von Westmedien verbreiteten Liste potentieller europäischer Leo-Lieferanten streichen lassen: es waren mal wieder die typischen fake news
der westlichen Medien, die das behauptet hatten.
Die Süddeutsche ist die Speerspitze – und die wird hier promotet durch eine früheren ARD-Mann:
wobei dem Artikel wiederum am 22.1.2023 seine Nachfolgerin Anne Will folgte, die Pistorius auch unter Bezugnahme auf diesen Artikel streng einvernahm. Der erklärte ihn souverän zu fake news.
Dabei bringen ein paar Panzer eh nichts, wie Selenskij sagte:
Und die ukrainische Propaganda, die Verluste verschweigt wie die von Soledar, hilft auch nicht, wie selbst BILD-Röpcke bekundet:
Der britische Militärgeheimdienst gab den Fall von Soledar auch erst am 18.1.2023 zu. Aber machen wir uns nichts vor: Röpcke ist und bleibt trotz Wahrheitsbemühungen ein Propagandist:
In Präsentationen des Videos von toten Ukrainern von hieß es, daß es zwanzig mit Särgen befüllte Lastwagen gebe – obwohl hier nur drei zu sehen sind.
Ich kenne dieses Video, das einen kleinen Ausschnitt des Ergebnisses der Sammeltätigkeit toter ukrainischer Soldaten durch Wagner-Kräfte zeigt. .
Will Röpcke wirklich insinuieren, daß in Soledar lediglich 30 ukrainische Soldaten starben?
Das Problem ist, wie auch die USA erkannt haben, daß Selinskij nicht bereit ist, unhaltbare Positionen aufzugeben, selbst wenn sie angesichts der Überlegenheit der russischen Artilleriekraft Tausende von Toten generieren – wie in Bakhmut beispielsweise:
https://www.fr.de/politik/truppen-ukraine-aktuell-krieg-news-putin-russland-soledar-invasion-satellitenbilder-soldaten-wagner-92026029.html
Weshalb die USA Selenskij ja auch längst – ähem – empfohlen haben, angesichts der russischen Offensive Bakhmut zu räumen.
Carlo Masala, der Bundeswehr-Politologe – den der Ex-General Kujat sicherlich unter diese „Experten“ einordnen würde:
https://zeitgeschehen-im-fokus.ch/de/newspaper-ausgabe/nr-1-vom-18-januar-2023.html#article_1460
Die ultimative Analyse überhaupt – Masala meint jedenfalls:
Strategisch ist es vorteilhaft, zu verteidigen, da es unvorteilhaft ist, geräumte Positionen durch Angriff wieder zurückerobern zu müssen.
Aber Masala geht es um etwas anderes:
Der Mann ist uninformiert:
Wie wäre es mit Zwangsmobilisierten ohne militärischen Hintergrund? Wegen der hohen Verluste stellen diese bereits die Mehrheit in der ukrainischen Armee:
In der SUN, die @GeromanAT zitierte, waren tatsächlich Tote und Verwundete zusammengefaßt worden:
Selbst Röpcke ist von der Westpropaganda angewidert, die er selbst befördert:
Darunter auch ukrainische Männer im wehrfähigen Alter – wobei in der Ukraine geradezu verzweifelt zwangsverpflichtet wird:
Hier gibt es einen geradezu weltfremden Artikel aus den USA vom 21.1.2023:
https://www.reuters.com/world/europe/us-officials-advise-ukraine-wait-offensive-official-says-2023-01-20/
Das ist ja alles Gaga seit der russischen Südoffensive.
Auch interessante Einschätzung:
„+++ 12:46 Oberst: Ukraine läuft für Offensive die Zeit davon +++
Militärbeobachter rechnen in der Ukraine damit, dass die Kämpfe schon bald in eine entscheidende Phase kommen könnten. Oberst Markus Reisner vom Generalstab des österreichischen Bundesheeres macht deutlich, dass es für lange Diskussion um Waffenlieferungen möglicherweise zu spät ist. Russlands Übermacht sei kaum auszugleichen.“
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Oberst-Ukraine-laeuft-fuer-Offensive-die-Zeit-davon-article23863763.html
Auch dies interessant:
Der ECFR-Vorschlag, ukrainische Panzerdefizite mit dem Leo 2A4 oder A5 auszugleichen, ist bei näherem Hinsehen höchst zweifelhaft.
https://threadreaderapp.com/thread/1572247826008244227.html
Nochmal zurück zu „ Biden, dessen Lage immer prekärer wird“. Allerdings, und nur langsam sickert es in die US Presse, was die Daily Mail schon am 20..Januar exklusiv berichtete: Wiedersehen mit der Hunter Laptop story und den emails über China deals. Ob die Biden handlers nun absägen beschleunigen oder das erneut begraben ? 😁
https://www.oann.com/newsroom/joe-biden-named-in-china-email/
https://www.dailymail.co.uk/news/article-11646417/Joe-Biden-named-2017-email-discussing-multi-million-dollar-gas-deal-China.html
Danke!
ich habe es gerade geschafft, ein sehr langes Posting zu all den Lügen von Medien und Politikern zum WW 3 selber zu zerschießen. Aber natürlich werden alle diese Enthüllungen um Biden juristisch nichts bringen. Ich gehe sehr frustriert zu Bett.
@ Mark Smith:
„Man könnte also sagen: Der III. Weltkrieg findet eigentlich schon statt, zwar auf die Ukraine beschränkt, aber ökonomisch und militärisch fliessen hier Ressourcen rein, wie man es wohl sonst nur in einem Weltkrieg erwarten könnte.“
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98264
Ich stimme zu!
Danke auch für diese guten Links. Dem China-Artikel entnehme ich sogar etwas Positives:
https://seniora.org/politik-wirtschaft/die-usa-bereiten-sich-bereits-auf-ihren-naechsten-krieg-vor-gegen-china
Denn das führt zu dem Schluß, daß angesichts der aktuellen Verluste der Ukraine (gebietsmäßig, personell, waffentechnisch) diese von den USA sehr rasch fallen gelassen wird. Ich hatte über die russischen Erfolge der Winteroffensive ausführlich hier informiert:
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98262
Der Desinformationsdienst „Militärischer Geheimdienst von Großbritannien“ hatte den Fall von Soledar noch am 16.1.2023 bestritten und diesen erst am 18.1.2023 mit der Lüge eines geordneten Abzugs der ukrainischen Kräfte verbrämt, was ebenfalls gelogen war. Kiew hat ihn bis heute nicht erklärt. Der Fall von Bakhmut steht bevor (ich habe gerade entsetzliche ukrainische Leichenberge dort gesehen, wie in Soledar); und weil die panische Ukraine viele Kräfte von der Südfront nach Bakhmut/Soledar geschickt hatte, schreitet auch die russische Offensive in Saporischja voran.
Wenn ich ab 19 Uhr in der Küche das Abendessen fabriziere, kriege ich mit einem Ohr mit, was mein Mann so in den Westnachrichten hört: da schwafelt ein „Experte“ von einer ukrainischen „Gegenoffensive“ im März/April, wenn die Schlamm-Saison vorbei sei: die aktuelle Winteroffensive Rußlands kriegt er wohl nicht mit?
Danke für das Kujat-Interview vom 18.1.2023, das natürlich nur in einem Schweizer Magazin erscheinen konnte, denn hierzulande gibt es ja fast ausschließlich eine nach Kampfpanzerlieferungen krähende Einheitspresse ohne Sinn und Verstand, und so zielt die Eingangsfrage schon aufs Ganze:
https://zeitgeschehen-im-fokus.ch/de/newspaper-ausgabe/nr-1-vom-18-januar-2023.html#article_1460
Glücklicherweise haben wir noch Ostdeutschland, wo man gegen ersichtliche Propaganda verständlicherweise allergisch ist: hier ein feuriger Kommentar gegen den allgemeinen Wahnsinn mit der Bitte an Olaf Scholz, durchzuhalten:
Das sollte man sich ansehen.
Er hat durchgehalten. Und mit Pistorius hat er endlich einen starken Partner, der sich der entfesselten Presse entgegenstellt:
Der US-Verteidigungsminister Lloyd Austin mußte Deutschland über den Klee loben, weil die USA ja ebenfalls keine modernen westlichen Kampfpanzer liefern wollen. Da hat Deutschland die Gunst der Stunde ergriffen, die USA anzugreifen, ohne Rückschläge zu riskieren: denn wirklich alle wissen, daß angesichts der aktuellen Niederlage der ausgebluteten Ukraine die aktuellen Lieferungen nur symbolisch sind, wie Kujat ausführt:
https://zeitgeschehen-im-fokus.ch/de/newspaper-ausgabe/nr-1-vom-18-januar-2023.html#article_1460
Natürlich ist das gesamte Interview lesenswert.
@ Rebhahn:
„[…]
Es gibt übrigens auch einen westlichen Panzer mit Ladeautomaten, den französischen AMX 56 Leclerc, ich weiß aber nicht, wie dieser funktioniert.
Aufgefallen ist mir auch noch, daß der Challenger 2, der [von GB als einziger Kampfpanzer per 14 Stück] geliefert werden soll, offenbar noch die alte 120mm Kanone mit gezogenem Lauf hat, was m.M.n. bedeutet, daß er nicht dieselbe Munition verwenden kann wie die Leopard 2 und M1, also noch mehr logistische Probleme.
Man fragt sich, was dieses ganze Theater überhaupt soll, es sieht so aus, als wolle die Ukraine Zeit gewinnen, aber wofür? Wartet man auf ein Wunder (das müsste aber schon ein sehr großes sein) oder doch noch ein offizielles Eingreifen der NATO?“
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98266
Ich danke für Ihren militärischen Input. Aber warum ist die russische Panzertechnik in der Lage, das 4. manuelle ladende Besatzungsmitglied einzusparen, weil in ihren Panzern automatisch nachgeladen wird? Wie konnte der Westen diesen Vorteil so verschlafen?
Ihre letzte Frage beantworte auch Kujat explizit nicht. Zuvor hatte er allerdings gesagt:
https://zeitgeschehen-im-fokus.ch/de/newspaper-ausgabe/nr-1-vom-18-januar-2023.html#article_1460
Nun ist China wichtiger geworden als der failed state Ukraine, der eh militärisch verliert und nicht mehr brauchbar ist. Man beachte die propagandistische FR, die gerne die Phantasie-Listungen des ukrainischen Verteidigungsministerums übernimmt – und nur diese -: jetzt warnt sie vor dem BND und verheddert sich total:
https://www.fr.de/politik/truppen-ukraine-aktuell-krieg-news-putin-russland-soledar-invasion-satellitenbilder-soldaten-wagner-92026029.html
Das desinformierende ZDF ist also die bessere Quelle. 😉
Noch zwei Meldungen von RT-Deutsch vom 20. Januar 2023:
«USA kündigen Sanktionen gegen Gruppe Wagner an
Die USA werden Sanktionen gegen die Gruppe Wagner verhängen und sie zu einer internationalen kriminellen Vereinigung erklären. John Kirby, Koordinator des Nationalen Sicherheitsrats der USA für strategische Kommunikation, kündigte die entsprechende Entscheidung bei einem Briefing am Freitag an. Ihm zufolge werde die Gruppe Wagner und ihr Unterstützungsnetzwerk auf verschiedenen Kontinenten nächste Woche mit Sanktionen belegt.»
Und:
«AFP: USA empfehlen Ukraine, Artjomowsk zu verlassen
Nach Angaben der französischen Agence France-Presse (AFP) sollen die USA der Ukraine empfohlen haben, ihre Streitkräfte aus Artjomowsk abzuziehen. Ein namentlich nicht genannter US-Beamter teilte der Nachrichtenagentur mit, Kiew konzentriere sich zu sehr auf den Erhalt der Stadt. Aus Sicht der USA solle die Ukraine neu aufrüsten und mit den Vorbereitungen für eine Offensive im Süden des Landes beginnen. Außerdem verfüge Kiew möglicherweise nicht über genügend Ressourcen, um sowohl in der Stadt zu kämpfen als auch eine Offensive vorzubereiten, weshalb die Ukraine einen Austausch von Artjomowsk in Betracht ziehen solle.»
Vielleicht mal wieder mal kurz etwas aus der Vogelperspektive:
Ich denke, Deutschland wird natürlich seine Panzer Leopard auch liefern. Ich kann mir auch vorstellen, dass der Westen mit der Zeit auch noch Hubschrauber und Flugzeuge liefern wird, wobei dann das Eskalationsrisiko beträchtlich steigen wird.
Das Problem bei den Panzern ist natürlich, dass es unterschiedliche Modelle gibt (Lieferketten, Reparaturen, Wartung, Munition und optimales Training als Problematiken) und Panzer alleine ja nicht wahnsinnig sinnvoll sind, wenn sie nicht in einen Verbund und Koordination mit anderen Waffen eingesetzt werden; ausserdem wird das ja auch alles seine Zeit brauchen, bis die Ukrainer optimal auf diesen neuen Panzern trainiert sind.
Stellt sich also auch die Frage, wie das die Russen einschätzen würden, ob sie diese Panzerlieferungen und sonstigen Waffenlieferungen als eine grosse Gefahr sehen. Ich meine, es gibt genügend panzerbrechende Waffen. Aber gut, wir werden sehen.
Vorteile bei den Russen sehe ich immer noch bei der Bevölkerungsgrösse von Russland, also dass sie schlussendlich ein Vielfaches an Soldaten stellen können im Vergleich zu der Ukraine.
Wie grosse ihr Potential der eigenen Rüstungsindustrie ist, kann ich nicht abschätzen, hier wäre es also auch möglich, dass sie gegenüber dem Westen einen Nachteil haben.
Zu den ökonomischen Ressourcen von Russland: Wie bereits gesagt, vermute ich, dass insbesondere China und ev. andere Staaten (Iran, Syrien, Nordkorea, Belarus etc.) Russland finanziell/ökonomisch unterstützen, also verdeckt.
Nehmen wir an, dass China auch ca. 100 Milliarden pro Jahr beisteuert, für China eher ein Klecks und Russland seine Rüstungsausgaben von ca. 60 Milliarden auf 120 Milliarden hochschraubt, dann hat Russland ökonomisch, was die Militärausgaben anbelangt, keinen Nachteil mehr gegenüber der Ukraine.
Zumal der Westen der Ukraine ja nicht nur Gelder für die Rüstung zur Verfügung stellen muss, sondern auch noch für den Staatshaushalt (pro Monat offenbar ca. 5 Milliarden) und für Flüchtlinge, zerstörte Infrastruktur etc.
Also: Die Rechnung von Russland und China und Staaten wie Belarus, Syrien, Iran, Nordkorea etc. könnten ev. aufgehen.
Kommen wir zunächst auf die USA zurück, wo der demente Biden abgeschossen wird:
Das ist übertrieben. Bislang hat er nur seine Absicht kommuniziert, zurückzutreten.
Nun droht den Democrats tatsächlich die tatsächlich völlig unfähige Kamala Harris:
Zunächst ein Schlaglicht auf die aktivistische Presse:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/neuer-verteidigungsminister-pistorius-riskanter-als-eine-achterbahn-18616953.html
Was maßt sich die FAZ da an? Sie hat jedenfalls keine Ahnung von „Vernunft“ und bewegt sich lieber im emotionalen Mainstream:
Unter Beifall von BILD lädt das ZDF-Heute Journal die bewährte Rheinmetall-Lobbyistin Strack-Zimmermann:
Das finde ich auch. In diesem Punkt hat Scholz meine absolute Zustimmung und ich hätte niemals die FDP gewählt, hätte ich gewußt, daß dort eine Strack-Zimmermann existiert und welcher Raum ihr eröffnet wird.
Gegner des medialen Mainstreams wie Rommy Arndt vom MDR werden diffamiert:
Der Russenfresser Udo Lielischkies von der ARD ist wohl im Ruhestand:
Nun, sie hatte mehr Widerspruch als von Wagenknecht in einem Diskurs verlangt, der aber nicht stattfindet:
Unser lustiger Haltungs-Comedian geht in der Diffamierung von Scholz noch einen Schritt weiter:
Um die Panzerfrage auf eine sachliche Ebene zurückzuführen: sie bringen nichts ohne Verbund, wie Scott Ritter, MacGregor und jetzt auch Kujat deutlich gesagt haben:
[Thread]
Im Schnee – und sicherlich auch nicht im Schlamm – taugt der Abrams nicht.
Das dürfte auch auf den deutschen Leopard 2A5 zutreffen, der evt. in der homöopathischen Dosis von 19 Stück geliefert werden könnte:
Daß die NATO sich ihrer eigenen Verteidigungsfähigkeit beraubt (Dänemark liefert alle ihrer 19 Caesar-Artillerie-Systeme), ist wohl weniger Thema:
In den USA leidet die Presse unter fehlendem Kontext, nicht anders als bei uns:
Nun, der frühere Ukraine-Akivtist Arestowitsch ist nach seinem erzwungenem Rücktritt eine loose cannon:
Die Ukraine wird verlieren, sagt er.
Wer, der noch bei Verstand ist, hätte dran gezweifelt, daß angesichts des verlorenen Krieges Infights stattfinden? Der Innenminister war natürlich innerhalb des korrupten Regimes verhaßt.
Während die NYT aufrüstet:
Das sehe ich exakt genauso. Jede westliche Eskalation ist eine zuviel, und so schlafwandelt man sich in den Dritten Weltkrieg.
Nun wird der aktuelle SPIEGEL-Titel diese Musk-Warnung vor einer Eskalation, die der SPIEGEL heftig promotet, leider nicht mehr verwurstet haben können:
Aber Musk lag eh nicht auf der Linie der Democrats, daher das Bashing. Wie auch das Putin-Bashing, der ja unheilbar krank sein soll:
Explizit las ich im Tagesspiegel sogar, daß der kranke Putin in diesem Jahr auf das christliche Eisbaden verzichtet habe. 😉
Mark Smith:
„Zu den ökonomischen Ressourcen von Russland: Wie bereits gesagt, vermute ich, dass insbesondere China und ev. andere Staaten (Iran, Syrien, Nordkorea, Belarus etc.) Russland finanziell/ökonomisch unterstützen, also verdeckt.“
Diese am Hungertuch nagende Staaten sollen Rußland unterstützt haben? Das ist absurd…
Tatsächlich sind allerdings die USA pleite:
Zur Erinnerung daran, wie Journalismus aussehen kann, wenn man nur will: hier ein robuster Umgang mit Greta Thunberg – wobei die wichtigste Frage dennoch nicht gestellt wurde: wer finanziert ihren Lebens- und Aktivismus-Aufwand? Ihre Eltern, die selber ihre Künstler-Existenzen aufgaben, um ihre Tochter zu promoten, ja wohl kaum. Enjoy:
@ Gabriele Wolff
Du schreibst:
«Diese am Hungertuch nagende Staaten sollen Rußland unterstützt haben? Das ist absurd…»:
Gut, dass Du von Ökonomie nicht soooo viel Ahnung hast, ist ja mehr oder weniger bekannt! 🙂
Der Iran ist die 12-grösste Volkswirtschaft der Welt: In Europa haben nur Deutschland, Frankreich, Italien und Grossbritannien ein grösseres BIP als der Iran. Das BIP von Iran ist nur unwesentlich kleiner als das von Russland. Und vor allem das BIP pro Kopf ist im Iran momentan fast doppelt so gross wie das von Russland, zumal Russland ca. 145 Mio Einwohner hat und der Iran ca. 88 Mio.
Soll heissen: Wenn Russland pro Jahr ca. 60-65 Milliarden USD für das Militär ausgeben kann, dann könnte auch der Iran erheblich was beisteuern, zumal dieser fast ein doppelt so hohes BIP pro Kopf hat im Vergleich zu Russland und das BIP von Iran nur unwesentlich kleiner ist als das von Russland.
Vom glänzenden Zustand der iranischen Wirtschaft bekommt das Volk freilich nicht viel mit…
Zurück zu Biden, dessen Lage immer prekärer wird:
Was es mit der Kooperation auf sich hat, erläutert der Jurist McCarthy:
Geheimpapiere aus seiner Senatorenzeit konnte er eigentlich gar nicht in Besitz haben, weil die nie ausgehändigt werden:
Weil es in der Presse gern heißt, es seien 6 Dokumente gefunden worden: das ist falsch:
Es drohen Weiterungen:
Und so kann man es auch machen: das Modell soll von 1957 sein:
Ergänzend zu den von Dir erwähnten Sanktionen gegen die Wagner-Truppe:
Ich bezweifle, daß es Waffenkäufe in Nordkorea gab. Passenderweise hatte der britische Militärgeheimdienstes auch was zu Wagner:
Es ist nebulös, und vermutlich sollte nur diese Unterstellung untergebracht werden:
Das halte ich für maßlos übertrieben: aber es dient dem Ziel, abermals die russische Armee runterzuschreiben.
Kuleba geht in seiner Forderung noch weiter:
Zur „Anweisung“ der USA, die Ukraine solle sich wegen zu hoher Verluste aus Bakhmut zurückziehen:
Falls das noch möglich ist:
Dort gab es auch viele Tote auf Seiten der Ukraine – während das Westnarrativ ja lautet, die Russen verheizten rücksichtslos ihre Soldaten:
So, noch ein paar Nachrichten von heute oder gestern:
„Dmitri Medwedew: Bei der Verlängerung des Konflikts kann es zu einem neuen Militärbündnis kommen
Auf seinem Telegram kommentiert Dmitri Medwedew das Ergebnis des Treffens auf dem größten US-Stützpunkt Ramstein Air Base in Deutschland. Der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates betont:
„Das Treffen in Ramstein und die Versorgung Kiews mit schweren Waffen lassen keinen Zweifel daran, dass unsere Feinde unaufhörlich versuchen werden, uns zu zermürben oder – noch genauer – zu vernichten. Und sie haben genug Waffen. Falls erforderlich, werden sie neue produzieren. Darüber sollte man sich keine Illusionen machen.“
Deshalb werde es Russland nicht leicht haben. Aber wenn sich der Konflikt in die Länge zieht, werde irgendwann auch ein neues Militärbündnis aus jenen Ländern entstehen, die von der US-amerikanischen Vorherrschaft genug haben, meint Medwedew.“ (Quelle: RT-Deutsch vom 22.01.2023)
Nun, das hört sich aber nicht wahnsinnig gut an von Medwedew. Also offenbar ist er der Auffassung, dass die massive Aufrüstung der Ukraine doch ein Game Changer sein könnte.
Ja, es wäre natürlich schon noch interessant zu wissen, was die Chinesen denken. Weil es ist ja ganz klar: China hätte absolut keine Freude daran, wenn Russland den Krieg verlieren würde. Soll heissen: Das würde natürlich auch seine Position schwächen. Deshalb wäre es interessant zu wissen, ob die Chinesen aktiver würden oder nicht oder was sie sich überlegen.
Dann:
„+++ 18:47 Einige US-Politiker befürworten Lieferung vom Kampfpanzer Abrams +++
US-Politiker drängen die eigene Regierung, Kampfpanzer des Typs M1 Abrams an die Ukraine zu liefern. Schon ein einziger davon würde ausreichen, um etwa Deutschland dazu zu bewegen, ebenfalls Kampfpanzer zu schicken, sagt der Republikaner Michael McCaul, der den Vorsitz im Auswärtigen Ausschuss des Repräsentantenhauses innehat, dem Sender ABC. Allein schon die Ankündigung einer solchen Lieferung würde ausreichen. Der demokratische Senator Chris Coons sagt ABC, sollte es erforderlich sein, einige Abrams zu schicken, um die „Leopards“ aus Deutschland, Polen oder von anderen Verbündeten zu beschaffen, würde er das unterstützen. Er respektiere zwar, dass die US-Militärführung meine, Abrams hätten den gleichen Nutzen wie der Leopard, seien aber anspruchsvoller und teurer. Die USA müssten aber weiter mit ihren engen Verbündeten zusammenarbeiten und im Gleichschritt vorwärts gehen.“ (Quelle: n-tv.de vom 22.01.2023)
Ja, ich könnte mir gut vorstellen, dass die Amis auch noch tüchtig ihre Panzer liefern. Wie gesagt, am Ende werden sie dann vermutlich auch noch Hubschrauber und Flugzeuge liefern und ev. sogar noch mit eigenen Truppen.
Ich glaube nicht, daß der Westen hier etwas verschlafen hat (zumindest nicht absichtlich), zumindest Frankreich hat ja nach dem Auftauchen von T-64 und T-72 daran gearbeitet. Die USA haben ihren M1 ja auch mit einer Gasturbine ausgestattet (ob inspiriert vom T-80 oder zufällig parallel kann ich nicht sagen, der T-80 war jedenfalls früher fertig). Und natürlich hat alles Vor- und Nachteile, im Falle des automatischen Laders liegen die in der Geschwindigkeit des Ladens (obwohl 8 Schuß/min gut sind, auch wenn ein geübter Ladeschütze vermutlich mehr schafft und bei neueren russ.Panzern bis zu 12/min möglich sein sollen) und der Anordnung der Munition am Boden des Turmes, wodurch bei einem seitlichen Treffer sich die Treibladungen entzünden und den gesamten Turm absprengen können. Allerdings haben auch die türkischen Leopard 2 in Syrien und der M1 im Video offensichtlich Treffer in die Munitionsdepots im Heck des Turms erhalten, welche daraufhin explodiert ist. Man kann eben Panzer nur schwer rundum schützen ohne ihr Gewicht extrem in die Höhe zu treiben Die Gasturbine wiederum hat den hohen Verbrauch und Wartungsaufwand und sehr hohe Kosten. Aber allgemein sollte man sich im Westen mal von der arroganten Überheblichkeit verabschieden, daß man technisch und ökonomisch weit voraus ist und alle anderen Länder auf uns angewiesen wären. Wenn Länder wie China Raumstationen entwickeln und bauen, Nordkorea und der Iran weitreichende Raketen, sollte das zum Nachdenken anregen.
Im Westen wurde seit den 1970er Jahren (laut einer DDR- Publikation, die ich leider nicht mehr finde) an einer Panzerkanone im Kaliber 155mm gearbeitet, die sowohl normale Granaten wie auch gelenkte Panzerabwehrraketen verschießen sollte, was sich aber nicht bewährte. Zumindest einige russ. Panzer mit 125mm Kanone (die nötigen Zielerfassungs- und Feuerleitsysteme waren wohl extrem teuer und wurden nicht in alle Panzer eingebaut) konnten das schon vor über 40 Jahren, heute vermutlich die meisten.
Wenn man (wie der Westen) den Rüstungsbereich nahezu vollständig der Privatwirtschaft überlässt, bekommt man das was wir jetzt haben: völlig überteuerte, mit sinnloser anfälliger Elektronik überfrachtete unzweckmäßige Geräte, in zu geringer Anzahl und meist Jahre zu spät. Zudem dauert es zu lange die Produktionskapazitäten anzupassen (allein schon was Munition betrifft).
Trotz allem,
einen schönen Sonntag abend.
Gestern wollte ich einen längeren Beitrag absenden – da war er plötzlich verschwunden. Kein Wunder, daß ich Technik hasse…
Also, nochmal das Ganze: Bildern ist nicht zu trauen:
Man fragt sich nur, wieso Polizeibeamte mitspielen.
So dumm ist KI also doch nicht: klingt ganz nach Kamala:
Was wiederum zum Krieg führt, zu dem die NZZ am 18.1.2023 meinte:
Das verstehe ich auch nicht.
Was das Ukraine-Problem angeht, liegt Köppel nicht weit von der NZZ entfernt – köstlich auch seine Charakterisierung der beiden deutschen Politiker als selbstmitleidige Selbstgeißler (wegen der früheren Energieabhängigkeit von Rußland):
https://weltwoche.ch/daily/daily-spezial-das-wef-macht-depressiv-weltuntergang-wohin-das-auge-blickt-davos-im-bann-der-apokalypse/
Wo auch sehr derangierte Menschen auftreten dürfen, hauptsache, sie sind für Transformation:
Kritiker des WEF sind dagegen Verschwörungstheoretiker:
Immerhin: Lauterbach macht sich frei:
Da ist sie wieder, die Ratlosigkeit: wie soll das eine ohne das andere klappen?
Dabei werden Medien schon differenzierter:
Obwohl das übliche Niveau – wie beim Guardian – allerdings vorherrscht:
Kann man zu diesem Commander-in-Chief Vertrauen haben?
Bidens Verfall ist erschreckend. Offensichtlich soll er von den Seinen, die tatsächlich das Sagen haben, über die Geheimpapiere zum Rücktritt gezwungen werden. Aber CNN verteidigt ihn noch:
Die Obama-Leute in seiner Regierung kennen keine Hemmungen mehr:
Viele Politiker, insbesondere aber die Medien, vergessen das alles und schreien nach deutschen Panzerlieferungen:
So ein substanzloser Artikel schreibt sich leicht: man zitiere osteuropäische Politiker, Ukrainer, geneigte Think Tank-Experten, Strack-Zimmermann etc., und fertig ist die Suada gegen den „Zaudermann“. Widerlich.
Hier die aktuelle Propaganda aus GB: man vermutet den Einsatz des T-14 Armata, macht diesen runter und behauptet dann, sein Einsatz wäre reine Propaganda. 🙂
Urkomisch ist allerdings diese Passage:
Und dann schaut man sich die Daten des britischen Kampfpanzers Challenger 2 an, von dem 14 geliefert werden sollen:
https://defencehq.medium.com/explained-meet-the-challenger-2-tank-heading-to-ukraine-d23ec317bdd
Da werden die Ukrainer aber auch logistische Probleme bekommen…
Zufälligerweise hatte ich am 18.3. ebenfalls zum Armata-Panzer geschrieben – und siehe da: der Leo 2 wiegt 67 Tonnen, der Armata nur 55 Tonnen:
„Untersucht wird der neueste Leopard 2A7 von 2014 – den niemand liefern wird:
Danach würde man eher auf den russischen Panzer tippen.
Der T-14 Armata ist auch noch nicht in Erscheinung getreten – warum auch? Nicht einmal der Einsatz der unterhalb dieses Modells modernsten T-90-Panzer ist hinreichend belegt:
https://www.stern.de/digital/technik/putins-reserven—kreml-schickt-200-neue-kampfpanzer-des-typs-t-90m-in-die-ukraine-32989730.html
Ohne Kommentar! Gesichtet wurde dieser Panzer im Kriegsgebiet noch nicht. Das war bislang aus russischer Sicht auch nicht erforderlich.
Zu den sinnlosen West-Panzerlieferungen wiederholt selbst ein NATO-Experte vom NATO-Thinktank IISS, was MacGregor und Scott Ritter schon lange predigen:
[…]“
https://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98257
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98257
Völlig zurecht stellt Scholz Bedingungen:
https://www.politico.com/news/2023/01/19/german-tanks-ukraine-scholz-davos-00078503
Das ist die vorläufige Liste vom 19.1.2023: die USA liefern keine Abrams, Deutschland und andere keine Leos – lediglich das dreiste Polen kündigt 14 Leos an:
Deutschland verfügt selber über kein einziges Iris-T-Gerät.
Was Polen angeht, hat selbst Röpcke Bedenken:
In der Tagesschau sagte ein Korrespondent dagegen: falls Polen ohne deutsche Genehmigung liefere, würde Deutschland sein Gesicht verlieren.
Röpcke, der den aktuellen Kriegsstand kennt, fordert die Ukraine zu noch größeren Mobilierungen auf:
Man kann das auch ganz anders sehen:
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Thiele-Pistorius-muss-sich-gegen-Baerbock-durchsetzen-article23854498.html
Ich erinnere an den Tweet des britischen Militärgeheimdienstes vom 16.1.2023 zu Soledar und Kreminna, in dem weiterhin der Fall von Soledar am 12.1.2023, offiziell bestätigt vom russischen Verteidigungsministerium am 15.1, bestritten wurde:
Letztlich wurde beiden Parteien bescheinigt, sie hätten keine Offensivkraft.
Am 18. gab es dann ein Update:
Natürlich zog die Ukraine (geordnet) ab, und zwar erst nach der russischen Bestätigung:
Das klingt aber gar nicht gut für Bakhmut; von neuen westlichen Verteidigungslinien ist nichts zu sehen, und auch ein Versorgungsweg nach Norden, zu Siversk in Richtung Lugansk, wichtig für die Kreminna-Angriffe, wurde abgeschnitten:
Die NZZ hatte am 18.1.2023 dazu immerhin diese Passage:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/tod-des-innenministers-und-fatale-russische-angriffe-die-ukraine-erlebt-schwierige-kriegstage/ar-AA16twfB?ocid=winp0dash&pc=WSPWWU&cvid=648df40b6d6243c7bebe5289a71e814c
Letzteres ist insoweit verfälschend, weil Selenskij selbst das Parlament hatte beschließen lassen, daß er nicht mit Putin verhandeln dürfe. Jetzt hat er einen neuen, sehr albernen, Dreh gefunden:
19.1.2023:
https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-news-am-donnerstag-selenskyj-kritisiert-scholz-fuer-zoegerliche-panzer-haltung-a-f42d5b3a-8e3e-4fc6-adc5-eda0c88e2112
Es geht rasant weiter:
Auf dieser Karte kann man die Lage von Siversk/Seversk gut erkennen.
In Lugansk gab es einen ukrainischen Twitter-„Erfolg“:
Und auch im Süden tut sich was:
Das westliche Narrativ, daß Rußland verliert, hat ausgedient:
https://www.moonofalabama.org/2023/01/losing-in-ukraine.html
Daß der Westen insbesondere bei der Herstellung von Munition (auch für Panzer und Haubitzen etc.) Probleme hat, liegt offen zutage.
Auch Lawrow nahm auf die Historie Bezug – das sorgte freilich für Empörung:
Was die Abhängigkeit der EU von den USA angeht, hat er freilich recht:
Bei alldem geht es freilich auch um das Image der jeweiligen Rüstungsindustrie:
Wie die Super-Leoparden-2 der Türkei vom waffentechnisch unterlegenen IS in Syrien zerlegt wurden, so auch der Super Abrams der Saudis von uralten Sowjet-Waffen im Jemen:
Immerhin entkam 1 von 4 Besatzungsmitgliedern dem Inferno. Warum in Sowjet- und russischen Panzern nur 3 Besatzungsmitglieder erforderlich sind, weil die Nachladung automatisch erfolgt und nicht manuell, wie in West-Panzern: wer versteht das?
Der Propaganda der Rüstungsindustrie sollte man ebensowenig glauben wie der der Pharmaindustrie hinsichtlich Impfungen.
In einem langen, propagandistischen dpa-Artikel vom 20.1.2023, der gewiß von vielen Zeitungen übernommen werden wird, liest man erst im letzten Absatz, wie die USA die Sache sehen – obwohl hier jede Menge Heuchelei im Spiel sein dürfte:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/leopard-kampfpanzer-f%C3%BCr-die-ukraine-scholz-unter-druck/ar-AA16tX2B?ocid=winp0dash&pc=WSPWWU&cvid=2b2d73e021474c6296512b8715347d8f
Der kluge kritische Kopf Gabor Steingart, der mal in leitender Funktion beim SPIEGEL war, bevor man einen wie ihn (wie Jan Fleischhauer und Jakob Augstein) dort nicht mehr gebrauchen konnte und lieber auf den pc-Erfinder Relotius setzte, hat ganz ohne Rückgriff auf den protektionistischen „Inflation Reduction Act“ zu folgender Wertung der US-Dominanz gefunden. Die ist völlig unabhängig vom Ausgang des Krieges – man profitiert vielmehr von dessen mörderischer Verlängerung:
https://www.focus.de/finanzen/news/gastbeitrag-von-gabor-steingart-bewaffnung-auf-kredit-warum-die-usa-den-ukraine-krieg-gewinnen-werden_id_183364187.html
Wogegen die USA in ihrer Kolonie Ukraine freilich gar nichts ausrichten kann, ist deren Korrruption und deren Selbstzerstörung vor dem Hintergrund der stattfindenden russischen Offensive, der irgendwelche Waffenlieferungen, die erst in 3-6 Monaten oder einem Jahr wirksam werden, nichts anhaben können:
Die tödliche Repression in der Ukraine ist enorm, wie auch die internen Kämpfe:
Der Rücktritt des Präsidentenberaters Arestowitsch, der noch vor einer russischen Stellungnahme bereits verbreitet hatte, der Schlag vom 14.1.2023 in Dnipro auf ein Wohnhaus beruhe darauf, daß eine russische Rakete über Dnipro abgeschossen worden sei, hatte folgende Konsequenzen: er wurde auf die Kill-Liste Myrotvorets gesetzt. Die wird von dem „Berater“ des Innenminsteriums Geraschenko geführt. Ehrlich gesagt: als der langjähringe Innenminister Awakow 2021 abgelöst wurde, habe ich mich für den neuen Innenminister Denys Monastyrskyi nicht im Geringsten interessiert. Denn Geraschenko blieb.
Jetzt allerdings häufen sich die Rücktritte:
Zumal der für Donetsk zuständige ukrainische Gouverneur ebenfalls zurückgetreten ist.
Verlassen die Ratten das sinkende Schiff? Der genozidale bewußte Angriff der Russen auf das Hochhaus in Dnipro war jedenfalls Staatsdoktrin, gegen die Arestowitsch eklatant verstoßen hatte. Zuvor hatte er die nationalistische Politik der Regierung gegen ethnische Russen und russischsprachige Ukrainer wie auch die Verfolgung der orthodoxen ukrainischen Kirche beißend verurteilt. Man muß um sein Leben fürchten.
Während das Ukraine-Regime versuchte, noch diesen Hubschrauber-Absturz Rußland anzulasten:
Hier verknüpft Melnyk subtil Dnipro mit dem Hubschrauber-Absturz.
Olaf Scholz hält „den Krieg“ für verantwortlich:
Korrektur: nicht „French made“, sonern „French sold“: die Maschine stammt von Airbus.
Ausweislich Ihrer Twitter-Bio ist sie nicht die Ehefrau des Präsidenten-Beraters Podolyak, aber eine Influencerin. Der Absturz geschah am hellichten Tag: es war allerdings sehr nebelig. Let’s face it: der Russenhaß in der nationalistischen Ukraine kennt keine Grenzen – und das war auch schon vor dem Krieg so:
Selenskij stimmte vage ein – der Hubschrauber-Absturz sei eine Kriegshandlung:
Das ist natürlich Quatsch. Auf keinem der Bilder sieht man „wires“ zwischen den Hochhäusern.
„Pilotenfehler“ wird gern genommen – wie ich später zeigen werde – waren es Elite-Piloten, die den Hubschrauber steuerten.
Was das „friendly fire“ angeht: jedenfalls wurde der Hubschrauber bereits in der Luft zerlegt, bevor er abstürzte.
Da wurde die gesamte Elite des Innenministeriums abgeschossen – und die Piloten müssen ebenfalls zur Elite gerechnet werden – die fliegen nicht einfach im Nebel zu tief, insbesondere nicht in einem Gebiet, das von der Ukraine beherrrscht wird.
Vera Van Horne hat insoweit recht: das Muster der Zerstörung entspricht keineswegs einem Absturz:
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Der-Hubschrauber-wurde-regelrecht-zerfetzt-article23854708.html
N-TV war so frei, darüber zu berichten:
Beim SPIEGEL findet man nichts dergleichen:
https://www.spiegel.de/ausland/news-zum-russland-ukraine-krieg-das-geschah-in-der-nacht-zu-donnerstag-19-januar-a-01e3ce34-755f-4218-b2af-9a0f3a65799f
Was haben Journalisten von N-TV den SPIEGEL-Journalisten bloß voraus?
Informativer als der SPIEGEL war sogar die FR:
https://www.fr.de/politik/ukraine-krieg-aktuell-news-innenminister-hubschrauberabsturz-h225-ursache-russland-browary-mkr-92036705.html
Hier ein Leaker zu den internen Problemen des Ukraine-Ministeriums und den möglichen Tätern, die Awakow wieder installieren wollten, um ihre Rauschgift-Geschäfte ungestört wieder aufnehmen zu können:
Klingt wild, aber so ist der failed state Ukraine nun mal, der plötzlich zur Speerspitze der Freiheit erklärt wird.
Die NZZ vom 18.1.2023 ist nützlicher als alle anderen Leit-Medien, was den Hubschrauber-Absturz angeht:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/tod-des-innenministers-und-fatale-russische-angriffe-die-ukraine-erlebt-schwierige-kriegstage/ar-AA16twfB?ocid=winp0dash&pc=WSPWWU&cvid=648df40b6d6243c7bebe5289a71e814c
Was also suchte rechtswidrigerweise die gesamte Hausspitze in Charkiw, wo es ja dank der Kraken/Asow-Einheiten überhaupt keine Probleme mit der Liquidierung von Pro-Russen-Bürgern gibt?
Eins ist klar: ob durch Abschuß oder Explosion – der Hubschrauber war bereits zerlegt, als er abstürzte. Und Rußland hat damit nichts zu tun.
Übrigens:
https://www.spiegel.de/ausland/russland-ukraine-news-am-mittwoch-london-versorgung-von-bachmut-zunehmend-schwierig-fuer-ukraine-a-1a14ef0f-eccb-43a5-b6bc-132e596a7e70
Stimmt.
Ich will es nicht verhehlen: die NZZ ist und bleibt ein westliches Propaganda-Organ.Im letztzitierten Artikel vom 18.1.2023 schreibt sie auch:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/tod-des-innenministers-und-fatale-russische-angriffe-die-ukraine-erlebt-schwierige-kriegstage/ar-AA16twfB?ocid=winp0dash&pc=WSPWWU&cvid=648df40b6d6243c7bebe5289a71e814c
Und da wird ein Link gesetzt auf den Artikel zu Krementschuk, und man ist erschüttert, wie sehr der eingeschränkte kritische Journalismus von Juni 2022 jetzt verschwunden ist:
https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-angriff-auf-einkaufszentrum-ein-kriegsverbrechen-ld.1690997
Eins ist jedoch klar: angesichts des aktuellen negativen Kriegsgeschehens und des Zerfalls des Selenskij-Regimes ist dieser Ratschlag allein schon wegen der Russen mordenden SBU-Schergen sehr angebracht:
So, noch einen guten Text von General a. D. Harald Kujat:
„Ukrainekonflikt: «Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, die abgebrochenen Verhandlungen wieder aufzunehmen»
«Waffenlieferungen bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird»
https://zeitgeschehen-im-fokus.ch/de/newspaper-ausgabe/nr-1-vom-18-januar-2023.html#article_1460
Dann m.E. auch einen sehr guten Text über China und Geopolitik:
„Die USA bereiten sich bereits auf ihren nächsten Krieg vor: gegen China“
https://seniora.org/politik-wirtschaft/die-usa-bereiten-sich-bereits-auf-ihren-naechsten-krieg-vor-gegen-china
Wenn ich mir so die geopolitische Lage anschaue, insbesondere mit China, dann würde es mich höchst erstaunen, wenn China Russland nicht wenigstens mit riesigen Geldsummen unterstützt. Weil es dürfte klar sein, dass China nach Russland der nächste Kandidat ist, dem es ähnlich wie Russland ergehen würde. Der Kriegsplatz dürfte dann einfach Taiwan sein.
Auch die Japaner rüsten ja gewaltig auf und zwar gegen China.
Das heisst: Ich könnte mir wirklich gut vorstellen, dass insbesondere Chinada heftig Geld (natürlich verdeckt) zukommen lässt. Es ist ja auch erstaunlich, dass die russische Wirtschaft bisher weniger Schaden erlitten hat, als man dies gedacht hat. Auch die extreme Rüstungsproduktion von Russland könnte m.E. Russland nicht alleine stemmen, wenn hier nicht China als Geldgeber dahintersteht. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass auch Staaten wie Syrien, Iran, Nordkorea, Belarus etc.Russland ev. finanziell unterstützen, obwohl diese nicht sooo viel Geld zur Verfügung haben.
Man könnte also sagen: Der III. Weltkrieg findet eigentlich schon statt, zwar auf die Ukraine beschränkt, aber ökonomisch und militärisch fliessen hier Ressourcen rein, wie man es wohl sonst nur in einem Weltkrieg erwarten könnte.
Das Nachladen bei den sowjetisch-/russischen Panzern erfolgt über einen mechanischen Ladeautomaten, eine Art Drehkarussell am Boden des Turmes von wo aus erst die Granate (je nachdem welcher Munitionstyp benötigt wird) und dann die Treibladung (die 125mm Kanone verschiest getrennte Munition, da Granatpatronen dieses Kalibers relativ groß und schwer sind) geladen werden. Der T-64 (diejenigen, welche in dem von „Zentrale Ermittlungsstelle“ geposteten Video im Schlamm feststeckten waren übrigens keine T-64 sondern T-72, leicht zu erkennen an ihren größeren und breiteren Laufrollen. Das Gewicht der zwei Panzertypen ist aber in etwa gleich) war der erste Panzer der einen Ladeautomaten hatte, wodurch der Ladeschütze entfällt, der einiges an Platz im Turm benötigt hat. Dadurch konnte auch der Turm verkleinert und der Panzer insgesamt niedriger gehalten werden, da niemand mehr im Turm stehen können muß. Es gibt übrigens auch einen westlichen Panzer mit Ladeautomaten, den französischen AMX 56 Leclerc, ich weiß aber nicht wie dieser funktioniert.
Aufgefallen ist mir auch noch, daß der Challenger 2, der geliefert werden soll. offenbar noch die alte 120mm Kanone mit gezogenem Lauf hat, was m.M.n. bedeutet, daß er nicht dieselbe Munition verwenden kann wie die Leopard 2 und M1, also noch mehr logistische Probleme.
Man fragt sich, was dieses ganze Theater überhaupt soll, es sieht so aus, als wolle die Ukraine Zeit gewinnen, aber wofür? Wartet man auf ein Wunder (das müsste aber schon ein sehr großes sein) oder doch noch ein offizielles Eingreifen der NATO?
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Manchmal geht es auch erheiternd zu: Högl toppt Laschet:
Frau Lambrecht ist aber auch eine Pechmarie:
https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/berlin-feuerwehreinsatz-bei-verteidigungsministerin-lambrecht-82568722.bild.html
Das war dann wohl die Zeitenwende – Adventskranz noch Mitte Januar in Betrieb.
Wo sie recht hat, hat sie recht:
Ansonsten kann ich nahtlos mit dem Schluß meines letzten Beitrags fortfahren:
„Am 10.1.2023, als Wagner bereits die Einnahme von Soledar bekanntgab, gab es die letzte diesbezügliche Einschätzung:
Diese „Einschätzung“ von GB war natürlich falsch, wie eigentlich alles, was diese Propaganda-Organisation jemals verbreitet hat. Schon erstaunlich, daß deutsche Medien sie immer noch abschreiben.“
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98246
Denn so dreist wurde eigentlich noch nie gelogen wie am 16.1.2023:
Rund um Kreminna tut sich schon seit Wochen nichts Entscheidendes – aber laut GB rücken die AFU dort jedes Mal vor. Wird das nicht langsam peinlich? Offenbar hat die Ukraine GB um Rückendeckung gebeten:
Ein ganz schlauer Einwand:
Aha: eine Soledar-Exklave außerhalb der Verwaltungsgrenzen. 😉
Aber damit ist es auch vorbei – Röpcke wird immer verzweifelter:
Selbst die „Befreiung“ von Kherson beruhte nicht auf Kampf, sondern auf kampflosem Rückzug der russischen Kräfte aus sehr rationalen Motiven. Die zuvor unternommenen ukrainischen Vorstöße in der deckungslosen Steppe mündeten in große Verluste von Mensch und Material.
https://weltwoche.ch/daily/selenskyj-verheizt-seine-truppen-in-sinnlosen-attacken-schreibt-die-new-york-times/
Und all die Propaganda-Bemühungen der Ukraine und des Westens um Bakhmut:
Das gilt natürlich auch für die „Experten“ vom ISW:
Die westlichen Medien arbeiten schon jetzt daran, die unvermeidliche Niederlage der Ukraine in Bakhmut vorzubereiten:
So sieht das letzte Aufgebot aus; aber auch die Ausländer beklagen sich, insbesondere über die korrupten ukrainischen Offiziere:
Am 15.1.2023:
Noch so eine „Entschuldigung“ für die Verluste im Donbass: die Gefahr aus Belarus (Röpcke hält das für Quatsch):
[Thread]
Auch rund um Bakhmut gibt es Fortschritte:
Bis zum 20.1.2023, wenn die USA in Ramstein Hof halten, sollen die Verluste verschwiegen werden. Denn dort will die Ukraine noch mehr Waffen aus dem Westen loseisen: soviel haben sie bereits verbrannt:
Bei einem eigenen Anfangsbestand von über 2.000 Sowjet-Panzern, die entweder alle zerstört wurden oder für die es keine Munition mehr gibt: siehe Reisner am 13.1.2023:
Am Ende referiert er die noch kommenden westlichen Lieferungen ähnlich skeptisch, wie es Magnier tut:
Aus dem Artikel ergibt sich nichts zu einem konkreten Zeitpunkt von Lieferungen/Ende der Ausbildungen.
Tracey spießt den Widerspruch auf: laut Westpropaganda eilt die Ukraine von Erfolg zu Erfolg, benötigt gleichzeitig aber immer mehr und immer heftigere Waffen:
Entsprechend unbeeindruckt gibt sich der Kreml:
16.1.2023:
https://www.n-tv.de/politik/14-50-Ziehe-Tschechien-nicht-in-Krieg-hinein-Babis-macht-Wahlkampf-gegen-Waffenlieferungen–article23143824.html
Der Ukraine-Ticker von n-tv ist übrigens der brauchbarste von allen.
Melnyk fordert Tornados – von wo sollen die eigentlich starten? Gibt es noch funktionierende Militär-Flughäfen nebst Wartungs- und Reparatur-Möglichkeiten in der Ukraine?
Abgesehen davon: vor 2028 sind die bestellten F-35 für die Bundeswehr nicht einsatzbereit.
Es kommt hinzu, daß sich die politische Stimmung in den USA bei den Republikanern gedreht hat:
Da hilft auch die Propaganda um das getroffene Wohnhaus in Dnipro nichts, während alle anderen der zahlreichen Raketen am 14.1.2023 Energie-Infrastruktur und AD (Air Defense) trafen – und Präsidenten-Berater Arestowitsch zugab, der Impact sei durch eine abgeschossene russische Rakete verursacht worden.
16.1.2023:
https://www.n-tv.de/politik/14-50-Ziehe-Tschechien-nicht-in-Krieg-hinein-Babis-macht-Wahlkampf-gegen-Waffenlieferungen–article23143824.html
Hierzu weitere Erörterungen:
Hierüber eine Fern-Auseinandersetzung mit Julian Röpcke:
Während berechtigte (und meines Erachtens zutreffende) Zweifel an einem gezielten russischen Beschuß eines zivilen Ziels bestehen, kümmert es den Westen nicht, daß die Ukraine seit 2014 – und jetzt vermehrt, nämlich täglich – bewußt und gezielt die Zivilisten der Donbass-Stadt Donetsk beschießt:
Aber auch an dieser Front gibt es erfolgversprechende russische Bewegungen gegen die superbefestigten ukrainischen Stellungen, aus denen heraus tagtäglich diese Verbrechen begangen werden. Wie ich schon sagte: es sieht so aus, als ob wir schon mitten in der russischen Offensive seien.
Es gibt keine Argumente der Kriegstreiber, die irgendwie faktisch unterlegt oder auch nur logisch wären:
Die Berliner Zeitung hat immerhin ein Forum für die viel begründetere Gegenmeinung geboten:
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/ukraine-krieg-waffen-lieferung-leopard-gastbeitrag-bundestagsabgeordnete-sevim-dagdelen-die-linke-deutsche-panzer-gegen-russland-die-folge-waere-eine-eskalation-li.307422
Zum Zustand der „Die Linke“ trägt natürlich bei, daß Sevim Dagdelen dort zur Minderheit gehört.
Nachträge:
Neocons kennen wirklich keine Grenzen:
Relotius hat seine neue Bestimmung gefunden – bei der größten deutschen Werbeagentur:
https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/claas-relotius-als-werbetexter-ein-gutes-zeichen-fuer-den-journalismus-li.307554
Aber seine Ex-Kollegen tun ja nichts anderes, als er selber tat: sie bedienen die SPIEGEL-Agenda – nur ein wenig phantasieloser: sie lassen einfach weg, was nicht paßt; und befragen ausschließlich die, die ihre Agenda bestätigen. In der Ukraine, in der es keine freie Presse mehr gibt, geht es gar nicht anders…
Nun, es sieht so aus, dass der Westen nun kräftig die Produktion für Rüstungsgüter ankurbeln will.
„„Wie die USA im Zweiten Weltkrieg“
Industrie und Politik erwarten vom neuen Verteidigungsminister Einsatz für den Bau neuer Rüstungsfabriken. Erhöhung der Berliner Militärkredite von 100 auf 300 Milliarden Euro im Gespräch.“
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9133
Dieser Artikel gefällt mir auch sehr gut!
„Philosophie und Wissenschaft als Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln?
17. Januar 2023 um 8:52
Ein Artikel von Reinhard Hesse
Von Reinhard Hesse[*]. – Redaktionelle Vorbemerkung: Der Autor war Professor für Philosophie und hat vor kurzem die Stiftung Freiheit der Wissenschaft gegründet. Er hatte einen Leserbrief zu seinen Erfahrungen bei einer Reise nach Königsberg geschickt. Daraus ist inzwischen der folgende Essay geworden. A. M.“
https://www.nachdenkseiten.de/?p=92578
Und dieser Artikel zeigt auch ein bisschen auf, wo die Schwierigkeiten der westlichen Waffenlieferungen sind:
„Politischer Aktivismus und militärischer Realismus – ein offensichtlich unlösbarer Widerspruch
Im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine wird die aktuelle Diskussion von der Lieferung westlicher Schützenpanzer und Kampfpanzer bestimmt. Frankreich, die USA und Deutschland haben entschieden, die ukrainischen Streitkräfte durch Schützenpanzer zu unterstützen. Bevor jedoch die ersten Exemplare überhaupt ausgeliefert wurden, werden die Forderungen der ukrainischen Regierung immer lauter, auch Kampfpanzer zu liefern, um gegen die russischen Streitkräfte bestehen zu können. Die Regierung Großbritanniens hat bereits entschieden, Kampfpanzer vom Typ „Challenger 2“ zu liefern, und auch Polen ist zur Unterstützung mit Kampfpanzern bereit, braucht aber für den Export ihrer „Leopard 2“-Kampfpanzer eine Genehmigung der Bundesregierung. Von Jürgen Hübschen.“
https://www.nachdenkseiten.de/?p=92546
Der Präsidentenberater Arestowitsch ist eine interessante Figur: in diesem Video kritisiert er die nationalistische Politik Kiews gegenüber der eigenen, russisch- bzw. russischsprachigen Bevölkerung scharf als idiotisch, spricht sich gegen die Verfolgung der ukrainisch-orthodoxen Kirche unter eh nur noch förmlichen Moskauer Patriarchat aus – er nimmt kein Blatt vor den Mund:
Ob er davonkommt, bleibt noch abzuwarten – es wurde ja schon danach gerufen, ihn vom SBU verfolgen zu lassen.
Selenskij ist dafür bekannt, politische Rivalen einsperren zu lassen. Un da A. die Kiew-Propaganda wegen der Zerstörung des Wohnhochhauses in Dnipro durchkreuzt hat, ist er jetzt natürlich ein Staatsfeind. Interessanterweise positioniert sich GB mittig: den schiefgegangenen Abschuß der russischen Rakete, wie von Arestowitsch erklärt, weist er zurück, aber er schließt sich auch nicht der albernen Kiew-Propaganda von den bewußt Zivilisten tötenden urbösen Russen an:
Russische Waffen taugen halt nichts:
Was natürlich nicht erklärt, wieso ansonsten die richtigen Ziele getroffen wurden:
Man beachte die Unschärfe: „tens of missiles“, und „primarily“ – denn in zweiter Linie wurde nach der ersten Welle die hierdurch offenbarte ukrainische Air Defense getroffen.
Immerhin 25 Raketen sollen doch abgeschossen worden sein… Wobei es natürlich Quatsch ist, daß Rußland mit Luftabwehr-Raketen angegriffen haben soll. Von wo denn in Anbetracht ihrer kurzen Reichweite?
https://www.berliner-zeitung.de/news/nach-russischem-raketen-angriff-auf-dnipro-ukrainischer-praesidentenberater-olexij-arestowytsch-kuendigt-li.307830
Arestowitsch hat inhaltlich nichts zurückgenommen. Und so sieht man das Ganze in Indien – schadet ja nicht, mal eine andere Perspektive in den Blick zu nehmen. Ich rate allerdings, den Ton wegzulassen: die unterlegte Musik ist nervtötend:
Wer andauernd Propaganda verbreitet, verfängt sich irgendwann in den eigenen Lügen:
Aber es gibt doch zu denken, daß Röpcke, der die Abschuß-Erklärung von Arestowitsch, der so einige zustimmten, vehement abgelehnt hatte, diese Ablehnung jetzt nicht mehr vertritt:
Abgesehen davon, daß mit dieser windelweichen Erklärung Selenskijs Propaganda von einer gezielten Tötung von Zivilisten untergraben wird, verkennt er, daß das Problem ein anderes ist: wieso stellt die Ukraine ihre Luftabwehr nicht rund um die Städte auf, so daß anfliegende Geschosse außerhalb der Stadt zerstört werden können und nicht über ihr?
Mit dem „Genozid-Vorwurf“ ist es ohnehin nicht weit her:
Wenn man es Genozid nennen will, dann ist es das, was die Ukrainer tagtäglich im Donbass, insbesondere in der Hauptstadt Donetsk, unternehmen:
Den unerschrockenen Roger Köppel muß man bewundern: hier sein Video vom 17.1.2023:
https://weltwoche.ch/daily/eu-bericht-des-bundesrates-fdp-und-linke-draengen-in-die-eu-russland-sanktionen-aufheben-sofort-darf-man-eigentlich-noch-seine-meinung-zu-diesem-krieg-sagen-die-ukraine-kaempft-nicht-fuer-schweiz/
ab Minute 15 zur Ukraine, wieder ab 37:30:
Zur Werte-Ukraine:
Das grenzt an Blasphemie; zeigt aber auf, wie staatsfromm die 2018 gegründete schismatische „orthodoxe Kirche der Ukraine“ ist.
Zum WEF, bei dem auch Selenskijs Frau um Waffenhilfe und vdL private Investoren um Investitionen bittet, noch dies hier:
Da nun auch das WEF sowohl für antirussische Waffengeschäfte als auch für „Nachhaltigkeit“ und „Transformation“ eintritt, ahnen wir: beides ist für die dort vertretene Industrie gleich lukrativ.
Und lukrativ ist das Treffen auch für eine eher politisch unkorrekte Branche, weiß die Daily Mail:
https://www.dailymail.co.uk/news/article-11643585/amp/Prostitutes-gather-Davos-annual-meeting-global-elite-demand-skyrockets.html
Mehr ist darüber nicht zu sagen. 😉
Ein Super-Artikel eines wahren kritischen Journalisten: Jonathan Cook.
https://www.middleeasteye.net/opinion/russia-ukraine-us-invasion-paved-how
Weggelassen habe ich die sorgfältigen Herleitungen Cooks für sein zutreffendes Assessment. Ich frage mich: konnte er das nicht mehr in seinem angestammten britischen Blatt „The Independent“ unterbringen? Das ist leider aufgrund des Bellizismus`unserer Leitmedien zu befürchten. „Independent“ ist da kaum noch jemand – weshalb ich die Schweizer Weltwoche schätze.
Sorry, Mark Smith – Deinen Beitrag hatte ich noch nicht gesehen, als ich meinen schrieb.
Aber wir befinden uns eh in abgehobenen Zeiten, in denen Realität nicht mehr zählt:
Wir sind schon so weit, daß man sich gegen Elite-Clubs ohne jegliche demokratische Legitmierung wehren muß, die den Ausschluß von russischen Statsbürgern von allen westlichen Events fordert:
Marin, die Finnland ins Unglück stürzt, darf dort, unabhängig von der Realität, einen ukrainischen Sieg fordern:
Wer hatte nochmal Frauen als das „friedfertige Geschlecht“ aufgerufen? Diese Zeiten sind vorbei. Es gibt ja nicht einmal mehr Frauen… Es war natürlich immer schon falsch, Frauen irgendwie bessere Eigenschaften anzudichten als Männern. In der Verteilung von Gut und Böse, Dumm und Intelligent, politisch Rechts und Links, Friedensbewegt und Kriegstreiberisch unterscheiden sie sich nicht von Männern. Wieso auch?
Die Realität ist, daß Deutschland – hier in Form von Habeck – letzte Kämpfe gegen die Hegemonie der USA austrägt:
[Business Insider vom 17.1.2023]
Während die Bundesregierung und die EU verzweifelt darum kämpfen, daß die USA ihre protektionistische Subventionierung der eigenen Klima-Industrie aufweicht. 😉
Realismus gibt es hier – über die horrenden Todeszahlen des ukrainischen Militärs, die bei Verlängerung des Krieges noch ansteigen werden; und über die Sinnlosigkeit weiterer westlicher Waffenlieferungen:
MacGregor mokierte sich da noch über die Geschlechter-Paritäts-Diskussion in Deutschland. Nun wurde es Pistorius, und die deutsche Politik reagierte sowas von kleinkariert:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/boris-pistorius-deutschland-ist-indirekt-am-ukraine-krieg-beteiligt-18607878.html
Der ör Haltungsjournalismus gegen Pistorius, weil er keine Frau ist:
Dafür soll ja heutzutage ein jährlicher Sprechakt gegenüber dem Standesamt ausreichen.
Niemand in Deutschland könnte, wenn es nach der Presse geht, dieses Amt ausfüllen, der nicht kriegsgeil gegen Rußland wäre. Hier der Gesinnungscheck von t-online zu Pistorius:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/militaer-verteidigung/id_100113288/verteidigungsminister-boris-pistorius-spd-eine-rede-laesst-aufhorchen-.html
Ob diese Distanzierung ausreicht? Gerade wenn die Ukraine nicht gewinnen kann? Was immer das heißt. Objektiv und in der Realität kann sie nur verlieren.
Untersucht wird der neueste Leopard 2A7 von 2014 – den niemand liefern wird:
Danach würde man eher auf den russischen Panzer tippen.
Der T-14 Armata ist auch noch nicht in Erscheinung getreten – warum auch? Nicht einmal der Einsatz der unterhalb dieses Modells modernsten T-90-Panzer ist hinreichend belegt:
https://www.stern.de/digital/technik/putins-reserven—kreml-schickt-200-neue-kampfpanzer-des-typs-t-90m-in-die-ukraine-32989730.html
Ohne Kommentar! Gesichtet wurde dieser Panzer im Kriegsgebiet noch nicht. Das war bislang aus russischer Sicht auch nicht erforderlich.
Zu den sinnlosen West-Panzerlieferungen wiederholt selbst ein NATO-Experte vom NATO-Thinktank IISS, was MacGregor und Scott Ritter schon lange predigen:
Der Zeitfaktor kommt hinzu:
Die fehlende Fähigkeit schneller westlicher Waffenproduktion ebenfalls:
Rheinmetall hat übrigens in der üblichen Erpressertaktik verlautbart, daß es, sollte ein sofortiger Auftrag der Bundesregierung zur Reparatur ihrer Leopard 2-Bestände von gerade einmal 22 Stück (sofern mich meine Erinnerung nicht täuscht) erfolgen, statt in 2024 schon im 3.Quartal 2023 liefern könne.
Die Ukraine verliert allerdings aktuell:
Wieviele ukrainische Leben der Krieg, in dem Selenskij einen Rückzug nicht gestattet, kostete, sieht man im eroberten Soledar, von dem uns die Leitmedien verklickern, wie die Wagner-Söldner dort in den Tod getrieben werden. Daß sie den Infanterie-Kampf gewannen, änderte nichts. Natürlich starben noch viel mehr die Unterlegenen, was ja logisch ist:
Und so soll das weitergehen? Über die Hälfte der ukrainischen Armee sind ja nun schon Zwangsgezogene – sollen die etwa alle als Kanonenfutter sterben?
Das anti-russische Al Jazeera berichtet zu Bakhmut:
Das klingt nicht gut. Friendly Fires der Ukraine kommen hinzu
Hier der allgemeine russische Erfolgszug im Donbass:
[Thread]
Wie üblich, ist nichts von der vom britischen Geheimdienst behaupteten effektiven ukrainischen Offensive auf Kreminnna/Kremennaya zu erkennen. Der Ort liegt ganz in Norden von Donetsk an der Grenze zu Lugansk.
RWA hatte etwas dazu:
RWA kriegte auch gleich negatives Feedback:
Abgesehen davon: Seversk geht ohnehin verloren:
Da liest man auch, daß britische Challenger-Panzer zu schwer für ukrainische Brücken seien. „Realitat“ ist nunmal der Todfeind des Westens:
https://www.moonofalabama.org/2023/01/ukraine-sitrep-media-ignorance-counter-artillery-war-three-lost-armies-.html
Es wäre schon viel gewonnen, wenn die Waffen-Freaks verstünden daß die Nato-Ukraine derbe verloren, und dabei sinnlos viele Menschenleben (von „Soldaten“) geopfert hat. Sie kann von Glück sagen, wenn die russische Offensive sich tatsächlich nur auf die annektierten Gebiete beschränkt.
Das wäre einmal ein Gesprächsangebot an die Kriegstreiber, die offenbar nicht wissen, wie es am Boden aussieht.
Michel German:
„Sie schrieben: „Die letzte Aussage habe ich nicht so ganz verstanden: außer, daß „wir“ gegen Rußland gewinnen müssen. Was wird passieren, wenn klar wird, daß es damit nicht klappt?“
Die letzte Aussage (von Caudle):“…so they can win that conflict against Russia and it’s not going to destroy and set me back into the dark ages,“ soll nach meinem Verständnis eine bildliche Vorstellung dessen erzeugen, was die Ukrainer seitens Russlands erwartete, sollten sie nicht gewinnen (das „me“ erscheint mir als eine Art Pendant zum deutschen „einen“).“
Danke!
„Erscheint es nicht fahrlässig riskant, sich in einer Strategie auf den Sieg der kleinen Ukraine gegen die Atommacht Russland zu verlassen, und das auch noch direkt an Russlands Grenze?
Ich denke, Lindsay Graham und seine Freunde kalkulieren eher klug, risikoarm und leider menschenverachtend, indem sie auch mit dem zu erwartenden militärischen Sieg Russlands nicht verlieren. Sie haben dann zu ihrem geopolitischen Vorteil eine lang währende Trennung Europas und Asiens erreicht, haben für die Nato wieder ein überzeugendes Feindbild geschaffen, und bringen somit ihre Verbündeten nicht nur dazu, zum Segen der amerikanischen Rüstungsindustrie, die Verteidigungshaushalte in ungeahnte Höhen zu treiben, sondern können Unabhängigkeitsbestrebungen der Europäer durch Russlandangst im Zaum halten.
[…]
Amerika gewinnt so oder so.
Die vielen anderen Mosaiksteinchen (Sanktionen Energiepreise Pipeline, etc.) lasse ich wegen der Länge weg – die fallen aber von allein auf ihren Platz.“
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-23/#comment-98240
Dann will ich mal hoffen, daß sie wirklich „klug und risikoarm“ kalkulieren werden, denn bislang war das eher nicht der Fall.
Mark Smith:
„Und Selenskyi macht ja auch gestern Abend noch weiter:
«+++ 00:52 Selenskyj: Kampf um Soledar geht weiter +++
Der Kampf um Soledar und andere ostukrainische Städte hält nach Worten des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj an. Die ukrainischen Truppen kämpften dort weiter gegen die Russen, sagt Selenskyj in seiner nächtlichen Videobotschaft. Russland hat zuvor nach tagelangen schweren Kämpfen die Einnahme von Soledar im Osten der Ukraine gemeldet. Russische Einheiten sollen laut Verteidigungsministerium in Moskau die Kleinstadt am Donnerstagabend vollständig erobert haben.» (Quelle: n-tv.de vom 14.01.2023)
Nach dem «Military Summary And Analysis»-Channel gibt es offenbar noch Kämpfe in der Nähe des Bahnhofs von Soledar, dieser befindet sich aber offenbar ausserhalb bzw. ganz am Rande der Stadt.
Und nach Alexander Mercouris gab es von ausserhalb Richtung der Stadt Soledar immer wieder Gegenoffensiven der AFU.
Also, kann man sagen: Die gesamte Stadt ist zwar unter der Kontrolle der Russen, aber es gibt noch Gegenoffensiven von ausserhalb der Stadt und Kämpfe am Stadtrand (Bahnhof).“
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-23/#comment-98241
Das ist so eine Sache mit den Live-Tickern: der von der gnadenlosen FR, die sich gern mit ukrainischen Lageberichten und den Tweets des britischen Militärgeheimdienstes, ergänzt von den entsprechenden „NATO-„Experten“ begnügt, gibt so gar nichts her:
https://www.fr.de/politik/ukraine-krieg-russische-verluste-kampf-putin-russland-selenskyj-news-ticker-zr-92025236.html
Da kann sich jetzt jeder seinen Reim darauf machen.
Daher mal wieder das große Bild:
M.E. ist er noch ziemlich illusionär; wenn es gegen Schluß um die Diskussion der Waffenlieferungen des Westens geht, schimmert aber ein „too little, too late“ durch – erstaunlicherweise auch bei t-online, und das trotz unspezifischer Panzer-Zusage von GB:
https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100109976/grossbritannien-liefert-ukraine-challenger-2-was-heisst-das-fuer-den-krieg-.html
Ernüchternd der Blick des Praktikers:
Wie um das zu unterstreichen, gab es heute eine der schwersten Wellen von Raketen-Angriffen in der gesamten Ukraine (Energie-Infrastruktur und Ausschaltung von Luftabwehr) – und diesen Angriff hier:
https://eng.mil.ru/en/special_operation/news/more.htm?id=12451433@egNews
Da nach einem solchen Angriff stets Schäden an zivilen Gebäuden gezeigt werden – so leicht sind die nicht zuzuordnen:
Nachgetragen:
Und das alles unter den peinlichsten Promo-Aktivitäten des Westens überhaupt („klug und risikoarm“):
[…]
Der Kontrast zwischen Schein und Sein könnte größer nicht sein.
Kommen wir zu einem anderen Thema, das aber durchaus mit dem obigen verbunden ist. Joe Bidens Demenz ist ja nicht mehr zu verbergen, und sie sorgt für weltweite Turbulenzen, als er verkündete, die USA würden Taiwan verteidigen, was dann zurückgenommen wurde. Ich fasse mal zusammen, was ich bislang zu Bidens Bunkerung von Geheimdokumenten aus seiner Zeit als Vizepräsident gepostet habe:
Kommentar vom 11.1.2023
„[…]
Achja: Trump hat dasselbe gemacht wie Biden und dessen Vorgänger:
Aber es ist natürlich nicht dasselbe:“
https://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-23/#comment-98219
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-23/#comment-98219
Kommentar vom 12.1.2023
„[…]
In diesen krisenhaften und von fake news beherrschten Zeiten ist es besonders schlimm, daß Biden ein Totalausfall ist und man raten muß, welche Beratergruppe ihn gerade beherrscht:
Das ist echt bestürzend.
Biden hat allerdings immer schon über seine Biographie gelogen:
[…]
Und besonders unangenehm für ihn ist die allzuspäte „Aufdeckung“ seines ungesetzlichen Besitzes von geheimen Regierungsdokumenten:“
https://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-23/#comment-98231
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-23/#comment-98231
Kommentar vom 12.1.2023:
„Dann mache ich mal mit Biden weiter: es sind weitere geheime Dokumente gefunden worden:
https://www.nbcnews.com/politics/white-house/biden-aides-find-second-batch-classified-documents-new-location-rcna65371
Der erste Fund war vor den Wahlen – wie praktisch, daß nichts zeitnah durchsickerte.
Mittlerweile hat das WH bestätigt, daß der neue Fund in der Garage seines Wohnhauses in Wilmington getätigt wurde. Interessant zur „Aide“, die gut einen Monat vor der Wahl engagiert worden war, Dana Remus:
Es ist alles eine große Familie.
Das ist Wasser auf die Mühlen der Republikaner, nachdem die Dems gleichartige „Missetaten“ Trumps skandalisiert hatten:
Nun taten das alle Präsidenten, straflos, worauf Edward Snowden hinweist:
Allerdings hatte Winner auch Pech, da sie als Anti-Trumperin mittels eines NSA-Dokuments Trumps Verstrickung mit den Russen nachweisen wollte (die es gar nicht gab), während das DoJ republikanisch besetzt war.
Die Politisierung von FBI und anderen Behörden unter den Democrats wird jetzt von den Republikanern untersucht:
Morning Joe ist entsetzt:
[…]“
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-23/#comment-98233
Schon damals hätte man sich wundern müssen, wieso gerade die Democrats-Organe wie NBC und CNN so extensiv berichteten, wenn auch mit pro-Biden-Spin – üblicherweise werden doch Biden-Fehltritte beschwiegen…
Die bedauernswerte WH-Sprecherin Jean-Pierre mußte mauern – sie sieht sich gewiß schon nach anderen Karrierechancen um:
Das ist doch klar: Bidens „Berater“ und „Anwälte“ erledigen den Job, den das FBI durch lachhaftes „Stürmen“ des vollbewaffneten FBI von Mar-a-Lago im August 2022 vollbrachte. Bislang ohne Konsequenzen.
Die typische Doppelmoral von Biden im September 2022 gegen Trump: wie konnte er nur?
Und hier kreuzen sich die Hunter- und die Joe Biden-Stories: man erinnere sich: die Ukraine-Dokumente waren als „personal“ gekennzeichnet:
Die deutsche Presse hechelte hinterher, kriegte aber das, was wirklich passiert, nicht mit – hätte es sie nicht beunruhigen müssen, wie stark das Thema in den Dems-Leitmedien vertreten war?
ttps://www.tagesspiegel.de/internationales/geheime-dokumente-gefunden-hat-biden-ein-problem-9156678.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/joe-biden-offenbar-neue-geheimdokumente-entdeckt-18595980.html
Ohne CNN wäre dieser Artikel niemals erschienen. 😉
Die FAZ bemüht sich um Minimalisierung:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/vertrauliche-dokumente-im-privathaus-von-joe-biden-entdeckt-18599737.html
Noch am 13.1.2023 schlug von Marschall eine neue Entschuldigungsstrategie an, die freilich für Trump als auch Biden gilt:
https://www.tagesspiegel.de/internationales/top-secret-papiere-in-bidens-garage-und-an-trumps-swimming-pool-banalitat-des-geheimen-9177525.html
LOL- der Garagenfund war schon am 20.12.2022 und wurde unterdrückt.
Auch der SPIEGEL hechelt hinterher, kriegt aber die US-Wende mit und reagiert am schnellsten:
https://www.spiegel.de/ausland/joe-biden-sonderermittler-fuer-aktenfunde-eingesetzt-schlamperei-wird-zum-politskandal-a-4f666ad7-31f0-41ed-917d-565c877ad83b
https://www.spiegel.de/ausland/joe-biden-der-aktenskandal-offenbart-die-arroganz-der-macht-kommentar-a-2c62f9ee-5dfc-4bbb-a033-4de0171ba2b6
https://www.dailywire.com/news/breaking-more-classified-material-found-at-property-owned-by-biden
Da muß man doch schlucken: die NYT, ein Dems-Organ, berichtet darüber, wie ein Biden Spezialberater, zusammen mit einem Biden-Anwalt und dem ermittelndem Justiz-Ministerium, weitere Geheim-Dokumente „entdeckt“?
Biden wird von den eigenen Leuten demontiert, weil er derartig dement und physisch inkompetent ist (er soll inkontinent sein und ständig furzen), daß sein Zustand nicht mehr zu verbergen ist.
Den deutschen Medien hätten diese Meldungen frühzeitig zu denken geben müssen:
Das Dems-Organ WaPo:
12.1.2023:
13.1.2023:
Konservative kriegten früher mit, was da im Democrats-Lager gegen Biden läuft:
Bei Fox News gibt es präzise Aufspießungen der Dems-Medien- und -Politiker-Reaktionen – und was sie wirklich bedeuten:
Das alles ins Kabarettistische gewendet:
Vielleicht, so denkt man wohl in Washington, kann man ihr das Kichern und die Free Speach-Albernheiten abtrainieren. Dann wäre sie jedenfalls eine bessere Marionette des Deep State als Biden – denn (außen)politische Überzeugungen hat sie nicht.
@ Gabriele Wolff
Vielleicht ein bisschen was für Dich, zumal Dich das ja meist interessiert. 🙂
„CIA BLOCKED Release Of Key Russiagate Documents!
[CIA blockierte die Freigabe von wichtigen Russiagate-Dokumenten! Während der Trump-Präsidentschaft, als die gefälschten Russiagate-Anschuldigungen die Runde machten, fanden hinter den Kulissen interne Untersuchungen statt, mit vielen belastenden Dokumenten. Doch viele dieser Dokumente bleiben unter Verschluss und werden von mächtigen Personen in verschiedenen Regierungsbehörden der Öffentlichkeit vorenthalten. Die Ergebnisse vieler dieser Untersuchungen könnten jedoch bald veröffentlicht werden, sagt der ehemalige Beamte der Trump-Administration, Kash Patel, und mit ihnen die Aussichten auf eine vollständige Rechenschaftslegung darüber, wie die massive Russiagate-Verschwörungstheorie heraufbeschworen wurde. Gastmoderator Aaron Maté und Patel erörtern die Art und Weise, wie Gina Haspel, Rod Rosenstein und andere Deep State-Figuren die Wahrheit über Russiagate verborgen halten. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
Aaron auf Twitter. Kash Patel auf Twitter.
Quelle: The Jimmy Dore Show, 12.01.2023“
und:
„Twitter leaks expose Russian bots sham
[Twitter-Leaks entlarven den Schwindel über russische Bots. Max Blumenthal und Aaron Mate von The Grayzone berichten über neue Twitter-Leaks, die eine koordinierte Kampagne zwischen den US-Geheimdiensten, den Eliten der Demokratischen Partei und ihren Lakaien in den Medien zeigen, um der Öffentlichkeit die Lüge zu verkaufen, russische Bots hätten soziale Medien infiltriert, um die Ergebnisse der Wahl 2016 zu beeinflussen. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]“
Ja, über die Desinformationen wollen doch lieber Geheimdienste und Eliten selber das Sagen haben; und wer sie kritisiert, verbreitet selbstverständlich Desinformationen:
😉
Interessanterweise haben manche vor KI mehr Angst als vor den anderen menschengemachten Desinformationen. Sonntags lese ich immer die ZEIT, und da stieß ich auf diesen über weite Strecken uninteressanten Artikel, der dann aber doch ein paar Nuggets aufwies: KI ist dumm wie Brot, und „Bewußtsein“ oder „Seele“ hat sie natürlich nicht, sie simuliert Derartiges nur. Sie kann nicht einmal Witze, und zum Ukrainekrieg fällt ihr nur Unfug ein:
https://www.zeit.de/2023/03/ki-leben-chatbot-gefuehle-bewusstsein-blake-lemoine/komplettansicht
*Natürlich werden in Kalifornien Chatbots politisch korrekt programmiert: das war die Aufgabe von Lemoine bei Google. Und bei dem frei verfügbaren Programm ChatGPT ist das schon aufgeflogen, weil es auf die Aufgabenstellung, fünf Gründe für die Nutzung fossiler Brennstoffe zu nennen, antwortete, daß er hierfür nicht programmiert sei. 😉
Eine unvergleichlich umfassende Kriegseinordnung lieferte der Franzose Emmanuel Todd:
https://www.lefigaro.fr/vox/monde/emmanuel-todd-la-troisieme-guerre-mondiale-a-commence-20230112
Historisch, geopolitisch, wirtschaftlich, ideologisch, kulturell – eine multidimensionale Erörterung, wie sie kein Computerprogramm hinkriegen würde (und auch nur wenige Menschen):
https://en.rattibha.com/thread/1613924570725244928
Daß das Interview im Figaro erscheinen konnte, verwundert umso mehr. Schockierend war für die ZEIT. Im Ressort „Streit“ erscheinen gewöhnlich Streitgespräche oder Meinungsartikel, die nicht der allgemeinen Mehrheitsmeinung entsprechen. Ganz oben prangt immer der Spruch:
So auch in der ZEIT 3/2023 vom 12.1.2023, S.11:
Es wurden nur Befürworter befragt, und perfiderweise als Erster ein SPD-Politiker, der nicht für die Mehrheit in der SPD steht: man beachte die Gedankenarmut, das Wolkenkuckkucksheim, den moralischen Furor, die schiere Unkenntnis des militärischen Aspekts – zum Vergleich: Reisner und MacGregor oben -: von Todd ganz zu schweigen:
https://www.zeit.de/2023/03/ukraine-panzer-lieferungen-bundesregierung-kriegspartei
Niemand erwägt die geopferten Menschenleben der Ukrainer, fast ausschließlich „Soldaten“, die eine – sinnlose – Kriegsverlängerung verusacht.
Es ist wohl schick, einig zu sein, wenn angeblich „diskutiert“ werden soll:
Nur der CDU-Innenminister Herbert Reul, der die Polizei vor dem Vorwurf der Polizeigewalt verteidigen darf, und gleich zu Beginn verfrühstückt wurde, stört wohl die Harmonie.
Masala wütete ja explizit gegen Blome: hier bringe ich seinen Artikel:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/marder-panzer-fuer-die-ukraine-olaf-scholz-ist-jetzt-kriegspartei-kolumne-a-9956cefb-ac09-4199-9934-60186233aebf
In vielerlei Hinsicht hellsichtig! Kommen wir zu den Leopard 2 bzw. den US-Abrams-Panzern: dazu hatte Rebhahn hier auf der Vorseite kommentiert:
„Weiter unten hatte ich fälschlicherweise erklärt, daß der Abrams Panzer mit Gas statt mit Diesel betrieben werde und daß sich deshalb die Logistik etc. kompliziere. Darauf hat „Rebhahn“ fachkundig repliziert, auch auf die Leopard-Kampfpanzer bezogen, die ebenfalls eine 120 mm-Kanone haben. Damit seine Infos nicht versanden, stelle ich sie hier ein:
„Nur kurz zur Erläuterung, der amerikanische M1 fährt nicht mit Gas sondern nutzt eine Gasturbine als Antrieb wie vor ihm bereits der sowjetische T-80 (den es später auch mit normalem Dieselmotor gab). Als Treibstoff nutzt man hier auch Diesel oder Kerosin. Gasturbinen haben aber einen sehr hohen Treibstoffverbrauch und Wartungsaufwand und sind auch teurer. Hinzu kommt, daß alle zur Debatte stehenden westlichen Panzermodelle 15 bis 25 Tonnen schwerer sind als die von Rußland und der Ukraine bisher eingesetzten, was das Überqueren von Brücken und Flüssen deutlich erschwert. Dann kommen die üblichen Logistikprobleme hinzu, 120mm Kaliber (nach 20mm für Marder und 25mm für Bradley)die vorher nicht verwendet wurden, Verfügbarkeit von Munition, Ersatzteilen und Ausbildung der Besatzungen, usw.
Dann ist noch zu bedenken, dass es so gut wie keine ukrainische Luftwaffe mehr gibt, aber eine gewisse Anzahl wäre nötig, um angreifende gepanzerte Bodentruppen zu unterstützen und gegen russische Erdkampfflugzeuge und Hubschrauber zu schützen.
[…]“
Die Fettungen und Interpunktions-Ergänzungen stammen von mir. Ich freue mich, wenn sich militärische Kenner hier melden!“
[…]
https://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-23/#comment-98239
https://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-23/#comment-98239
Hier gibt es Ergänzungen – auch zum britischen Challenger 2, zu dem am 15.1.2023 bekannt wurde, daß GB ganze 14 Stück liefern wolle -:
Tja, wann wird Südkorea wohl liefern?
Vielleicht im Sommer?
Im Winter versagen auch leichtgepanzerte US-Vehikel:
„Er springt nicht an“, meint der Tweeter.
Fazit: wir haben es mit einer Luftnummer zu tun:
Insbesondere die sich gleichschaltende Medienhetze, die mich an die von Karl Kraus aufgespießte Medienkampagne vor dem 1. Weltkrieg erinnert, ist unglaublich: das funktioniert in GB nicht anders als bei uns:
Aber die Leo2-Diskussion hat sich bei uns eh erledigt:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-waffenliferungen-rheinmetall-kann-leopard-kampfpanzer-erst-2024-liefern-a-34b749d8-62b9-44e3-a75b-fcad61361e2b
Die Bundeswehr selbst, so ergibt sich aus der aktuellen SPIEGEL-Titelstory, die auch „Bedingt abwehrbereit“ betitelt werden könnte wie einst dunnemals und die von durchgestochenen internen Papieren lebt, hat selbst zu wenig und kann nichts abgeben. Ich nehme an, daß andere Leo2-lieferbereite europäische Staaten jetzt erst einmal das Ende der polnischen Ausbildungsmission in der Ukraine abwarten werden.
Ich hatte oben ja schon darauf verwiesen, daß das maximal von der Ukraine propagandistische ausgeschlachtete tragische Ereignis in Dnipro, wo am 14.1.2023 ein ziviles Hochhaus getroffen wurde, kaum den Präzisionsschlägen Rußlands auf Energie-Infrastruktur und Luftabwehr („AD“) zugerechnet werden könne. Hier noch einmal:
Warum sollte Rußland eine teure Präzisionsrakete auf ein ziviles Ziel richten, was nur imageschädigend wäre?
Melnyk wurde zum Großauswerter:
Tatsächlich war diese Tragödie ein Ergebnis der komplett falsch placierten ukrainischen Luftabwehr, die anfliegende Raketen nicht vor, sondern über den Städten abschießt. Dieses Problem ist schon seit März aus Kiew bekannt!
Da Arestowitsch die in der Ukraine unerwünschte Wahrheit aussprach, forderte der Bürgermeister von Dnipro, Filatow, sofort eine Untersuchung des Geheimdienstes SBU gegen ihn:
Offenbar in Unkenntnis des desaströsen ukrainischenen Abschusses dieser Ch-22-Luft-Boden-Rakete auf Dnipro mit einer Reichweite von 5.000 km propagierte Melnyk sodann weitere Waffenlieferungen des Westens, u.a. auch von solchen, um auch die Träger-Flugzeuge und deren Basen tief in Rußland treffen zu können:
Der Mann ist hoffentlich auch bei deutschen Entscheidungsträgern abgeschrieben (und nicht nur bei mir). Natürlich haben auch die abgedrehten deutschen Medien auf die „Bilder aus Dnipro“ emotional antirussisch reagiert. Den Verstand schaltet wohl niemand mehr ein.
Seit dem 11.1.2023 war Soledar im Oblast Donetsk faktisch eingenommen, am 13.1.2023 hat es auch das russische Verteidigungsministerium bestätigt, reichlich verspätet, nämlich am 15.1.2023, räumten es auch ukrainische Blogger ein:
Und natürlich fallen die weitere Dominosteine:
Opytne liegt südlich von Bakhmut.
Selbst die WaPo hat es schon am 15.1.2023 begriffen:
Der Propaganda-Merkur gesteht en passant den lange verleugneten Fall von Soledar ein, der aber keine weitere Bedeutung habe, nur weil er den aktuellen Tweet des desinformierenden britischen Militärgeheimdienstes loswerden will, der sich schon seit Tagen nicht mehr über den aktuellen Stand on the ground äußern wollte:
https://www.merkur.de/politik/russland-wladimir-putin-ukraine-krieg-news-kreml-mobilisierung-soldaten-alter-92028712.html
Was natürlich reine Propaganda ist: denn russische Wehrpflichtige werden nicht im Krieg eingesetzt. Mobilisiert werden ausschließlich Reservisten, also Männer mit militärischer Erfahrung. Die auf Eignung untersucht und ausgebildet werden, was zu Beginn der Aktion nicht klappte (kennen wir ja aus Berlin, daß Bürokratie versagt). Putin hat jedenfalls die Fehler angesprochen, und sie scheinen behoben worben zu sein.
Ganz anders in der Ukraine, wo nach ukrainischen Angaben bereits mehr als die Hälfte der vernichteten ukrainischen Armee aus zwangsmobilisierten Zivilisten besteht, die unausgebildet in den Fleischwolf geworfen werden. In Lwiw gibt es schon Warn-Apps vor den Zugriff-Kräften: es dürfte sich um die mittlerweile 10. landesweite Zwangsrekutrierung handeln:
Da den bedauernswerten ukrainischen Männern – anders als den russischen Männern – eine Flucht ins Ausland nicht gestattet ist, mag man sich das Schicksal jener in dieser ukrainischen Kriegsdiktatur nicht ausmalen – es ist zu schrecklich.
Unseren „moralischen“ Politikern und Think-Tankern ist das offensichtlich egal.
Jetzt schauen wir uns einfach mal an, wie der professionelle Desinformationsdienst des Verteidigungsministeriums in GB so arbeitet:
Hä?
Am 12.6.2023 wurde Soledar wenigstens noch am Rande erwähnt. Aber auch Kreminna in Lugansk, wo sich die Ukraine bei ihren Offensiven seit Monaten eine blutige Nase holt.
Dieses Statement vom 11.6.2023 zum „Wechsel“ in der russischen Verteidigungsstruktur war eh faktenfrei:
Es gab schlicht keinen Wechsel:
Am 10.1.2023, als Wagner bereits die Einnahme von Soledar bekanntgab, gab es die letzte diesbezügliche Einschätzung:
Diese „Einschätzung“ von GB war natürlich falsch, wie eigentlich alles, was diese Propaganda-Organisation jemals verbreitet hat. Schon erstaunlich, daß deutsche Medien sie immer noch abschreiben.