Nahtlos kann ich an meinen letzten Artikel vom 19.10.2020 anschließen, der so begann:
„In den letzten zweieinhalb Jahren habe ich keinen Beitrag mehr geschrieben, sondern nur noch in Kommentaren das Weltgeschehen und dessen mediale Zerrbilder präsentiert. Die Themen gingen nicht aus, und es war immer wieder ein Phänomen festzustellen: öffentlich-rechtliche Sender und die Medien informieren nicht, sie ergreifen Partei, befördern Agenden und verfehlen ihren Auftrag, der Macht durch kritisches Hinterfragen Paroli zu bieten.
Stattdessen: Polemik, Skandalisierung, uniformer „Haltungsjournalismus“, Wunschdenken, eilfertige Übernahme von Sprachvorgaben aktivistischer Lobbies und Ausgrenzung von Kritikern. Hat man jemals so viel über „Verschwörungstheorien“ – pardon, jetzt heißt es „Verschwörungsmythen“ und „Verschwörungserzählungen“, denn „Theorie“ klingt zu wissenschaftlich und würde diese Wirrköpfe nur adeln – gelesen wie in den letzten Monaten, dargeboten von derselben Presse, die jahrelang an der Verschwörungstheorie der Democrats mitwirkte, nach der Donald Trump quasi ein russischer Agent sei und mit Putin daran arbeitete, Mails der Democrats-Partei zu hacken und sie über WikiLeaks zu verbreiten? Und die jetzt souverän die Aufdeckung dieser Verschwörungstheorie als echte Verschwörung von Hillary Clinton, dem DNC, CIA, FBI, dem State Department und den willigen Helfern der durch die Bank anti-Trump-Presse von NYT über die Washington Post, Politico und Daily Beast, CNN und allen anderen cable news bis auf Fox News beschweigt?
Ja, ja, die „Schlinge zog sich jahrelang zu“ um Trump.
Wenn sie sich infolge der New York Post-Enthüllungen um Joe Biden zuzieht, springt man gerne wieder auf den Zug, daß es sich bei den aus Hunter Bidens Computer stammenden Mails und Bilder, deren Echtheit nicht einmal von den Bidens bestritten wird, um „russische Desinformation“ handele.“
Der Coup gelang: die NYPost verlor ihren Twitter-Account, alle Nutzer, die auf die enthüllende Artikel-Serie über krumme Geschäfte von Bruder James und Sohn Hunter Biden in der Ukraine, China und Rußland verlinkten, wurden gecancelled, Facebook zensierte ebenso, kein einziges Mainstream-Medium berichtete darüber, und 50 ehemalige leitende Geheimdienstmitarbeiter versicherten, an der Sache sei nichts dran. So sicherten sie Bidens Wahl.
Erst am 16.3.2022 räumte die NYT – wohl zur Vermeidung einer „Überraschung“ durch eine alsbald zu erwartende Anklage gegen Hunter Biden – ein, daß die von der NYPost veröffentlichten E-Mails aus Hunter Bidens Laptop (neben bestätigenden Zeugenaussagen auch zu den 10% für den „Big Guy“ Joe) echt seien.
Hier die Sachlage, wie sie in „The Federalist“ zutreffend zusammengefaßt wird:
8 Joe Biden Scandals Inside Hunter Biden’s MacBook That Corporate Media Just Admitted Is Legit
By: Margot Cleveland
March 22, 2022
[…]
6. The Intelligence Community’s Briefing of Biden
Another scandal reaching President Biden concerns his interactions with the intelligence community after the FBI, and presumably the CIA and other such agencies, learned in December of 2019, that Hunter Biden believed Russians had stolen Hunter’s laptop, rendering the Bidens susceptible to blackmail.
Here, it is important to understand that there are two separate Hunter Biden laptops at issue. The most-discussed laptop was actually the second laptop. That laptop was the one Hunter had abandoned at the Delaware repair shop. Then, after the repair shop owner discovered concerning material on the MacBook, the store owner handed it to the FBI in December of 2019. The owner of the repair shop, however, had first made a copy of the hard drive, which resulted in The New York Post’s coverage in October 2020.
But there was another laptop — one Hunter believed Russians had stolen from him when he was binging on drugs with prostitutes in the summer of 2018 in Las Vegas. While the public did not learn about the existence of this earlier laptop until August of 2021, the FBI knew about it as early as December 2019, when they took possession of the second laptop Hunter had left at the repair store.
Among other material contained on the second laptop was a video of Biden recounting the circumstances of his first laptop disappearing with some Russians. Significantly, on that video Hunter Biden said his first laptop contained a ton of material leaving him susceptible to blackmail, since his father was “running for president” and Hunter talked “about it all the time.”
It is inconceivable that the FBI and the intelligence communities did not brief Biden on this discovery and the risk of blackmail, given that former FBI Director James Comey briefed Trump on the fake Steele dossier. On second thought, that is the initial question reporters should ask the president: “Did the FBI brief you, Mr. President, on the fact that Hunter believed Russians had stolen a laptop containing compromising information?”
From there, an inquiring press should investigate to ensure that Joe Biden did not direct the intelligence community to bury this national security risk to protect himself or his son.
7. Possible Collusion to Interfere in the 2020 Election
An honest press should also investigate whether now-President Biden or anyone connected to his then-presidential campaign pressured reporters, media outlets, or companies such as Twitter and Facebook to censor the Hunter Biden story. And what about the “fifty former intelligence officials” who publicly declared the laptop resembled a Russian disinformation campaign — something clearly untrue? Did Biden or his campaign coordinate with those individuals, several of whom had endorsed the Democratic candidate, in the release of the letter?
Given that polls show that 17 percent of Joe Biden voters would not have voted for him in 2020, if they had known about the Biden family scandals, the collective burying of the laptop scandal represents the most significant interference in elections ever seen in our country. So, “Did Biden or his campaign have anything to do with the decision to kill the New York Post’s reporting on Hunter’s MacBook?” And “What about the ‘fifty former intelligence officials?’”
[…]
Da sehen wir den Washington-Sumpf, zu dem die Presse unmittelbar gehört. Sie weigert sich noch immer, über den Skandal, der mittlerweile – wie der senile Präsident selbst – das Zeug zum Sicherheitsrisiko hat, zu berichten.
Corona hat zwischenzeitlich die schon im Oktober 2020 aufgezeigten Medien-Mängel vertieft: Evidenzfreie Panikmache, herabsetzende Ausgrenzung von Maßnahme-Kritikern als rechtsextreme „Corona-Leugner“, mit denen sie nichts gemein hatten, Promoten von Katastrophen-Modellierern, die immer danebenlagen, Wissenschaftler-Bashing, soweit sie nicht auf dem No-Covid-Kurs von Christian Drosten unterwegs waren -: schlimmer konnte es nicht kommen. Meinte ich.
Doch jetzt ist Krieg, und es ist noch schlimmer geworden. Und die Verantwortungslosigkeit der Medien in jeder Hinsicht noch gefährlicher.
Die Propagandadichte der westlichen Leitmedien wird immer bestürzender: sowas liest man jetzt bei ZEIT-online:
https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-02/usa-schiessen-mutmasslichen-chinesischen-spionageballon-ab
Die Kommentare unter diesem Artikel wurden massiv gelöscht. Was mich nicht wundert. Niemals werden wir etwas über die Untersuchungen der Fähigkeiten dieses Ballons erfahren, so ähnlich wie bei den Terror-Angriffen auf die russischen Nord Stream-Pipelines, wo zuletzt vom deutschen GBA zu hören war, daß es keine Indizien für eine russische Täterschaft gebe…
Zuletzt hatte ich zum Ballon-Thema gepostet:
„Ich greife ergänzend Themen aus meinem letzten Beitrag auf: der chinesische Ballon; darüber kann man spotten:
Der Spott vergeht aber schnell, wenn man diesen ernstgemeinten schäumenden Artikel liest:
https://thehill.com/opinion/national-security/3842982-bidens-sputnik-moment-is-chinas-spy-balloon-political-warfare/
Ein Center, das seinen Geldgebern höchste Diskretion zusichert.
Hier gibt es einen guten Thread (Auswahl):
[…]
[…]
In der Tat: es fehlt an gesundem Menschenverstand – stattdessen wird mit Angst gearbeitet.“
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-25/#comment-98444
Ehrlich gesagt: die einstmals liberale ZEIT ist ins Lager der antirechten Haltungs- und Verschwörungstheoretiker gewechselt, was mich echt verstört – Kontaktschuld-Vorwürfe, verstärkt durch die üblichen „Experten“:
https://www.zeit.de/2023/06/koran-verbrennung-stockholm-schweden-nato-rechtsextremismus/komplettansicht
Was für ein erbärmlicher Artikel – aber er reiht sich natülich ein in die jahrelange Verschwörungstheorie-Verfolgung, Trump sei ein Russia-Agent. 😉
Im Politik-Teil der ZEIT gibt es eine erfrischende Rubrik namens „STREIT“. Was den Ukraine-Konflikt angeht, gibt es den allerdings nicht mehr. Zuletzt durften Panzer-Lieferungs-Befürworter darüber „streiten“, welche Risiken sie sehen; aktuell gibt es ein Scheinduell über die Kommunikation von Scholz, dessen Leo 2A6-Entsendung allerdings von beiden Seiten geteilt wird:
https://www.zeit.de/2023/06/olaf-scholz-ukraine-politik-vertrauen/komplettansicht
Beide „Kontrahenten“ geben immerhin zu, daß Scholz die Bevölkerungsmehrheit hinter sich hat.
Wie es aussieht, wurde der zutreffende Scholz-Ansatz vom 25.1.2023, als er die Entscheidung von der Lieferung vonLeopard 2 A-6 Panzern an die Ukraine verkündete – keine Weiterungen ohne die USA, alle Weiterungen gemeinsam mit der NATO – bewußt hintertrieben:
Schon am 27.1.2023 schrieb ich:
„Die USA tun natürlich nur als ob, was ihre Abrams-Panzer angeht: vor Jahresfrist werden die gekauften Panzer nicht in der Ukraine eintreffen:
Sie müssen erst erworben werden – und die US-Waffenindustrie muß sie erst produzieren.“
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98306
Was ja auch der Lieblingsquelle der deutschen Medien, der WaPo, zu entnehmen war:
Berichtet wurde darüber bei uns nicht.
Die Wahrheit, über die bei uns ebenfalls fast nichts berichtet wird: Deutschland steht fast allein da, was Panzerlieferungen an die Ukraine angeht:
https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100123480/scholz-muss-wohl-bei-verbuendeten-um-panzer-buhlen.html
Das ukrainische Verteidigungsministerium retweetet derweil diesen Tweet aus Kanada:
Was immer da auch in der Form von 1 Panzer eingeladen wird.
Ansonsten hagelt es Absagen: hier von Portugal, das echt nichts mehr liefern kann:
Das gilt sogar für das kriegsbegeisterte GB:
Auch für den Gepard geht die Munition aus:
Was die uralten Leo I der deutschen Industrie angeht: die für sie benötigte 105mm-Munition ist ebenfalls rar, wobei Brasilien einem Verkauf an Deutschland bereits eine Absage erteilt hat.
Ich fand diese Zahlen noch interessant, ob sie stimmen, weiss man natürlich nicht!
Und:
Ob das stimmt, weiss man natürlich auch nicht, aber wie gesagt, es würde mich höchst erstaunen, wenn China nicht zumindest verdeckt Russland finanzieren würde:
„+++ 17:10 Bericht: Handelsdaten zeigen, dass China Russlands Krieg unterstützt – trotz Sanktionen +++
Laut einem Bericht des Wall Street Journal (WSJ) hat China die russische Armee unter Verstoß gegen US-Sanktionen mit militärischen Mitteln unterstützt. Das Blatt bezieht sich auf russische Zolldaten, die belegen würden, dass chinesische staatliche Verteidigungsunternehmen Navigationsausrüstung, Kampfjet-Teile und Störtechnologie an sanktionierte russische Verteidigungsunternehmen geliefert hätten. Den Daten zufolge, die von C4ADS mit Sitz in Washington DC bereitgestellt wurden, hat China Zehntausende Warenlieferungen an das russische Militär verschickt. Einige Waren hatten mehrere Zwecke und könnten kommerziell genutzt werden, berichtete das WSJ .“ (Quelle: n-tv.de vom 04.02.2023)
Man sieht, es ist mal wieder Zeit für’s China-Bashing: das hier ist die nicht gerade taufrische obskure Quelle des WSJ:
https://c4ads.org/reports/trade-secrets/
https://c4ads.org/
So eine Art Bellingcat-Organisation mit der „richtigen“ Haltung.
Zur Doppelmoral der USA im Verhältnis zu China:
Was die isralischen Zahlen der ukrainischen Verluste an Mataerial angeht, entsprechen sie so ziemlich den russischen Angaben:
https://eng.mil.ru/en/special_operation/news/more.htm?id=12453578@egNews
„Kill-Listen“ führt das Verteidigungsministerium nicht.
Der britische Geheimdienst schätzt 100.000 russischen Opfer (Tote und Verwundete), was zusammen mit Wagner-, Donezk- und Lugansktruppen eventuell hinkommen könnte:
Ein letzter verzweifelter Versuch, die Realität zu verdrängen: warum wird nicht der Stand der besetzten Gebiete vor dem Einmarsch mit dem aktuellen verglichen?
Das menschliche Schicksal hinter den Zahlen sollte man nicht vergessen:
Es ist alles eine große vermeidbare Katastrophe.
Sehr lustig:
„Earlier in the week, Wagner paramilitary forces highly likely seized a subordinate route which links Bakhmut to the town of Siversk.
While multiple alternative cross-country supply routes remain available to Ukrainian forces, Bakhmut is increasingly isolated.“
Es geht um Flucht-, nicht um Versorgungsrouten…
Hier geht es auch um die Todes- und Verwundetenzahlen (257.000 auf Seiten der Ukraine, soll beim US-Militär geschätzt worden sein), um die brutalen ukrainischen Mobilisierungen und den Zusammenbruch der Donbass-Front.
Den hat – wohl ohne Absicht – sogar die FR enthüllt:
https://www.fr.de/politik/rueckeroberung-krim-ukraine-news-krieg-aktuell-offensive-sewastopol-schwarzmeer-flotte-putin-kreml-92068838.html
Reguläre Einheiten gibt es wohl nicht mehr.
Bakhmut:
Zum „Meat Grinder“:
Südlich davon (Ugledar) sieht es auch sehr schlecht aus:
Für die Zivilisten bedeutet das höchste Gefahr: sie werden menschliche Schutzschilde bzw. sogar zwangsverpflichtet, obwohl mehrheitlich pro-russisch. Flucht ist unmöglich: da lauern die Nazi-Kraken:
Wie in Mariupol und Bakhmut – was schon Amnesty International verurteilt hat:
Scott Ritter faßt zusammen: unnütze Waffenlieferungen, der Krieg ist verloren:
Das ist der eigentlich Verantwortliche für das sinnlose Opfern von Menschenleben: Selenskij:
Und kurz vor Schluß werden auch noch die Strafen für das Entfernen von der Truppe verschärft:
Kein Wunder, daß Resnikow jetzt aufgibt:
Mit Budanow [Militärgeheimdienst] wird es noch gruseliger:
Jenseits des westlichen hysterischen China-Bashing in meinem letzten Beitrag möchte ich dessen Ukraine-Aspekte weiter ausführen:
„Zu dem MacGregor-Artikel – Original:
https://www.theamericanconservative.com/this-time-its-different/
gibt es auch ein Gespräch, das auch die aktuelle Lage (31.1.2023) – von Waffenlieferungen bis zu den Erfolgen der russischen Offensive – umfaßt:
Da waren dann diese smarten Raketen mit 150km-Reichweite noch nicht dabei, die am 3.2.2023 offiziell als zum US-Paket gehörig verkündet wurden:
Unbekannt ist, wie viele es sind und wann sie geliefert werden: nach US-Medienberichten erst in 9 Monaten. Unbekannt ist auch, wieviele funktionierende Himars die Ukraine überhaupt noch hat, von denen diese Raketen abgefeuert werden können.
[…]
Ja, das muß Z. schwer geärgert haben, daß der EU-Kommissions-Candy Storm zeitgleich in Kiew (der inhaltslos war, wie selbst das ZDF-heute-Magazin vom 3.2.2023 vermeldete) so wenig internationale Beachtung fand.
[…]
https://www.stern.de/politik/ausland/christoph-heusgen–diplomat-skizziert-bedingungen-fuer-einen-frieden-in-der-ukraine-33151794.html
Das ist zwar immer noch fern der Realität, in der Zurückgewinnung ukrainischen Territoriums keine Rolle spielt, aber immerhin:“
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-25/#comment-98436
Alle sind sich einig, daß die Donbass-Verteidigungslinie der Ukraine gerade zusammenbricht – insbesondere in deren Zentrum Artjomows/Bakhmut:
3.2.2023:
https://rtde.live/international/131481-liveticker-ukraine-krieg/
Das WSJ assistiert:
Die Financial Times stimmt zu – und dann auch wiederum nicht:
Denn Bakhmut habe angeblich keine strategische Bedeutung. Dann allerdings wäre Selenskijs Entscheidung, entgegen dem Rat seines Generalsstabs, geradezu kriegsverbrecherisch:
Verheizt er seine Leute, um dem Westen zu gefallen? Das kann doch nur noch allenfalls ein- bis zwei Wochen gutgehen. Selbst der glühende Ukraine-Fan Julian Röpcke konzediert:
Auch nördlich von Bakhmut (nördlich von Soledar, dessen Fall die Ukraine mit 14-tägiger Verspätigung bestätigte) geht es reißverschlußmäßig weiter:
Und obwohl uns das Desinformations-Tool „Britischer Militärgeheimdienst“ eine ukrainische Offensive im noch nördlicher gelegenen Kremmina/Lugansk versprochen hatte, sehen wir nun dort das Gegenteil. Einzig im südlichen Abschnitt der russischen Offensive, im Donetsker Vuhledar, gibt es keine Fortschritte.
Röpcke gibt Kreminna als zu „befreienden“ Ort vorerst auf:
Ein interessanter Beitrag von MoA, von dem ich nur einen Aspekt herausgreife, aber eine Gesamtlektüre empfehle:
https://www.moonofalabama.org/2023/02/ukraine-sitrep-us-russia-talks-bakhmut-retreat-laughable-casualty-numbers.html
Der kriegstreiberische Masala befindet sich zunehmend auf verlorenem Posten:
In der Presse geht es zunehmend nachdenklicher zu:
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/militaer-analyse-ukraine-geopolitik-us-denkfabrik-rand-corporation-diesen-krieg-kann-keiner-gewinnen-kehrt-jetzt-vernunft-ein-li.313682
Das ist wohl die umfassendste Darstellung der RAND-Studie in einem deutschen Medium.
Wenn Melnyk sich über deutsche Artikel aufregt – hier über die FAZ – belegt das eventuell ein Abflauen der deutschen Kriegspropaganda:
Immerhin von Mascolo…
Melnyk hat sein SZ-Abo jedenfalls nicht gekündigt.
Kommen wir zu den hierzulande vorherrschenden medialen Ausgrenzungs-Kriterien: wer vom Proxy-War der USA spricht, ist ein Putin-Troll:
Was wiederum daran liegt, daß der US-Anteil am Regime Cange in der Ukraine 2014 unterschlagen wird: hier eine Warnung eines gedissten ukrainischen Abgeordneten von November 2013 vor einem US-geleiteten Coup:
Wie überhaupt der Coup bis zum heutigen Tage im Westen falsch dargestellt wird:
Der Weltwoche-Artikel ist nur für Abonnenten lesbar.
Der EU-Kandidat Ukraine muß sich noch sehr anstrengen:
Erstaunlicherweise rührt sich selbst Human Rights Watch wieder, die doch sonst eine Organisation für westliche Interessen ist. Hier nun verurteilt sie den ukrainischen Beschuß der Zivilisten in der Stadt Isyum mit „Schmetterlings“-anti-Personen-Minen. Dieser Artikel vom 31.1.2023 ist mir nirgendwo in den Mainstream-Medien begegnet:
Eva Karene Bartlett hatte über diesen ukrainischen Beschuß des Donbass mit diesen fragmentierten Anti-Personen-Minen oft berichtet:
[Thread]
Davon werden wir bei uns nichts lesen. Und HRW riskiert Zuwendungen seiner hauptsächlich westlichen Unterstützer, wenn es so weiter macht.
Wen wir komplett ausklammern müssen, sind frühere und aktelle GB-Vertreter, die die Kriegstrommel schlagen:
Ein Bruder im Geiste von Annalena?
Immerhin Finnland bewahrt bei alldem einen kühlen Kopf: schließlich wird Rußland nahe an die über 1.000 lange gemeinsame Grenze mit Rußland heranrücken, wenn Finnland der NATO beitritt. Das will nun wirklich niemand dort. Also beruft man sich auf den türkischen Widerstand gegen einen Beitritt Schwedens, der dazu geführt hat, daß Schweden seinen NATO-Beitrittswunsch auf Eis gelegt hat:
So, m.E. ein wirklich intelligenter Beitrag im Zusammenhang von Demographie und dem Krieg in der Ukraine. Bei den Todesopfern auf russischer Seite würde ich zwar die Sache auch eher so sehen wie Douglas McGregor, aber sonst leuchtet mir der Artikel ein:
„Die kriegsdemographische Lage im Ukrainekrieg
Russland kann sich einen langen, verlustreichen Krieg leisten, vor allem, wenn es auf sein großes Reservoir junger muslimischer Männer zurückgreift. Der Ukraine läuft dagegen die Zeit davon. Aus demographischen Gründen.“
https://www.achgut.com/artikel/kriegsdemographische_lage_im_ukrainekrieg
Es liest sich allerdings sehr zynisch:
https://www.achgut.com/artikel/kriegsdemographische_lage_im_ukrainekrieg
Es ist vielmehr so, daß in Gegenden, in denen ethnische Minderheiten leben, ein viel höherer Anteil der Bevölkerung (freiwillig) zur Armee geht – wo sie übrigens sehr geschätzt werden. Der Verteidigungsminister Shoigu gehört ja selber einer Minderheit an, was zu denken geben sollte. Ja, Bakhmut ist als „Meat Grinder“ gedacht; unabhängig davon besteht das Ziel der Eroberung der Gebiete in den ehemaligen Grenzen der Oblaste aber fort, und das wird auch immer mehr erreicht.
Ich greife ergänzend Themen aus meinem letzten Beitrag auf: der chinesische Ballon; darüber kann man spotten:
Der Spott vergeht aber schnell, wenn man diesen ernstgemeinten schäumenden Artikel liest:
https://thehill.com/opinion/national-security/3842982-bidens-sputnik-moment-is-chinas-spy-balloon-political-warfare/
Ein Center, das seinen Geldgebern höchste Diskretion zusichert. 😉
Hier gibt es einen guten Thread (Auswahl):
[…]
[…]
In der Tat: es fehlt an gesundem Menschenverstand – stattdessen wird mit Angst gearbeitet.
Zu den von der Ukraine in Isjum verteilten Mini-Antipersonen-Minen:
Eine Mitleserin dieses Blogs hat tatsächlich eine deutschsprachige Notiz dazu gefunden:
https://web.de/magazine/politik/russland-krieg-ukraine/ukraine-news-31-januar-russland-raeumt-fehler-mobilisierung-37771016
Sowohl von HRW als auch von dpa kongenial aufbereitet…
Kommen wir zu den Raketen mit größerer Reichweite:
Zu früh gefreut:
https://www.bloomberg.com/news/articles/2023-02-03/us-to-send-ukraine-boeing-s-ground-launched-gps-guided-bombs
Wenn da mal 9 Monate reichen. Offenbar ist dieses erst drei Mal getestete Gerät ein Ladenhüter, denn bei der in Aussicht gestellten Bestellung soll es sich laut Artikel um eine Erstbestellung handeln. Und wieviele Himars die Ukraine noch hat, ist ebenfalls unklar. Da soll wohl Boeing etwas Geld an einem unverkäuflichen Produkt verdienen. Schließlich müssen die Entwicklungskosten wieder reingeholt werden. In welchem Zustand sich die Ukraine in 9 Monaten wohl befinden mag?
@ Mark Smith:
Dieser Thread wird Dich interessieren: hier geht es um den durch massive Verluste geschwächten Personalbestand der ukrainischen Armee, der in Verdun-ähnlichen Szenarien weiter blutet, während Generalstabschef Saluschnij, der ja längst (zusammen mit den USA) darauf drängt, aus Artemowsk/Bachmut abzuziehen, zusätzlich aufgefordert ist, Reserven für eine komplett illusorische Gegenoffensive zu bilden:
[…]
Es mag um Leben und Tod gehen: die Transgender-Lobby prägt das wenig vorteilhafte Bild des Westens:
Unabhängig von der im Westen präferierten freien Geschlechtswahl: wie kann Finnland eine 59-jährige Person an einer EM teilnehmen lassen? Und wieso sieht man dieser Spät-Transitionerin nicht mal an, daß sie jahrzehntelang Eishockey spielte?
Selbstverständlich wurde der Hohn und Spott, der sich angesichts dieses Videos ergoß, als „transfeindlich“ gegeißelt – dabei ging es nur um die Entscheidung Finnlands, diese komplett unfähige Person teilnehmen zu lassen und sogar mit der Aufgabe zu betrauen, die Fahne zu tragen.
Nach der völlig realitätsfernen anti-Russia-EU, die immer noch nicht kapiert hat, daß der Westen und die Ukraine verlieren, während man das in den USA durchaus einsieht:
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-25/#comment-98425
ist natürlich ein Blick auf die USA fällig. Denn dort will man den Ukraine-Krieg wie auch immer loswerden, um sich auf den Gegner China konzentrieren zu können.
Hier kann man den furchtbaren Artikel frei lesen.
Mike Pompeo ist nicht einmal der Schlimmste Vertreter, der einen Wirtschaftskrieg in einen militärischen verwandeln will:
Wer hier zu einer imperialistischen Überdehnung neigt, ist nicht Rußland, sondern natürlich die USA:
Die WaPo am 2.2.2023:
Über wieviele militärische Basen außerhalb Rußlands verfügt Rußland noch mal?
Zum basislosen US-Wirtschaftskrieg der USA gegen China, der nicht einmal mehr der Scheinlegitimation bedarf – soviel zur „Regelbasiertheit“ des Westens:
Hier hat Gates ausnahmsweise mal recht:
Der Hype der „Klima-Politik“ scheitert natürlich nicht nur an der Abhängigkeit von China, das sich ausbedungen hat, bis 2030 seine Kohlekraftwerke zu vermehren – bei gleichzeitigem Ausbau der Erneuerbaren. Was eine vernünftige Politik ist.
Imgrunde kann man davon ausgehen, daß jegliche Auslandsberichtserstattung deutscher Medien fake news sind:
https://www.zeit.de/2023/06/kamala-harris-vizepraesidentin-us-wahl-2024/komplettansicht
Falscher kann man die USA wohl kaum darstellen. Biden ist klar dement, und Harris liefert nur „word salad“, zu was immer sie sich auch äußert.
Und natürlich wird die „Geheimdienst-Papier“-Affäre um Biden verniedlicht – was womöglich Ursache dieses Propaganda-Artikels war.
So, ich fand in den letzten 24 Stunden folgende Beiträge interessant:
«Wollte China die amerikanischen Atomsprengköpfe ausspähen?
Ein mutmasslich chinesischer Spionageballon sorgt derzeit in den USA für Irritation. Das US-Militär hat den Ballon über dem Norden des Landes gesichtet und sagt, man sei sicher, dass dieser aus China kommt. Man habe erwogen, den Ballon abzuschiessen, habe sich aber wegen der Gefahr herabfallender Trümmer dagegen entschieden.»
Interessant sind nun vor allem folgende Passagen:
«Erich Schmidt-Eenboom ist deutscher Publizist und Friedensforscher mit dem Schwerpunkt Nachrichtendienst. Er vermutet, dass China damit ein Signal der atomaren Abschreckung an Washington senden will.»
(…)
«Ich gehe davon aus, dass dies eine Signalwirkung Richtung Washington haben soll. Denn der amerikanische Präsident Joe Biden hat erklärt, bei einem potenziellen Angriff Chinas auf Taiwan müsse China mit einer militärischen Antwort der Vereinigten Staaten rechnen. Peking geht möglicherweise davon aus, dass es sich um eine nukleare Antwort handeln würde. Dann lautet das Signal: Wir verfügen über eine gesicherte Zweitschlag-Kapazität und haben eure Nuklearanlagen im Visier.»
https://www.srf.ch/news/international/spionageballon-ueber-den-usa-wollte-china-die-amerikanischen-atomsprengkoepfe-ausspaehen
Paranoia hüben wie drüben oder «die Welt spinnt!»
Und:
«Die Militarisierung der ersten Inselkette
Die NATO weitet ihre Zusammenarbeit mit Japan auf breiter Front aus – zu einer Zeit, zu der Tokio aufrüstet wie nie seit 1945. Die USA bereiten die gesamte erste Inselkette vor China auf Krieg vor.»
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9152
Und:
Noch ein Artikel auf Deutsch von Douglas Macgregor:
«Dieses Mal ist es anders
Weder wir noch unsere Verbündeten sind darauf vorbereitet, einen totalen Krieg mit Russland zu führen, weder regional noch global.»
https://antikrieg.com/aktuell/2023_01_28_diesesmal.htm
Zu dem MacGregor-Artikel – Original:
https://www.theamericanconservative.com/this-time-its-different/
gibt es auch ein Gespräch, das auch die aktuelle Lage (31.1.2023) – von Waffenlieferungen bis zu den Erfolgen der russischen Offensive – umfaßt:
Da waren dann diese smarten Raketen mit 150km-Reichweite noch nicht dabei, die am 3.2.2023 offiziell als zum US-Paket gehörig verkündet wurden:
Unbekannt ist, wie viele es sind und wann sie geliefert werden: nach US-Medienberichten erst in 9 Monaten. Unbekannt ist auch, wieviele funktionierende Himars die Ukraine überhaupt noch hat, von denen diese Raketen abgefeuert werden können.
Jau, die anti-China-Hysterie! Köstlich – ich habe mich sehr amüsiert, was da alles wieder zusammengelogen wurde.
Soso – das US-Verteidigungsministerium hat davon Abstand genomen, das Flugobjekt abzuschießen, um im menschenleeren Montana niemanden durch herabfallende Trümmer zu gefährden. 😉
Das sollte sich mal die ukrainische Luftabwehr zu Herzen nehmen, die innerhalb von Großstädten positioniert ist und zur Abwehr von Raketen, die auf Energieinfrastruktur und militärische Objekte, just durch Trümmerteile nahezu alle zivilen „Kollateralschäden“ herbeiführt.
Tatsächlich kann sie den Balon gar nicht abschießen:
Und natürlich stellt der Ballon in der Stratosphäre auch Null Gefahr dar – unglaublich, wie die anti-China-Stimmung das klare Denken verhindert:
Einmal scharf nachgedacht, und es ergibt sich Folgendes:
😉
Ja, das muß Z. schwer geärgert haben, daß der EU-Kommissions-Candy Storm zeitgleich in Kiew (der inhaltslos war, wie selbst das ZDF-heute-Magazin vom 3.2.2023 vermeldete) so wenig internationale Beachtung fand.
Die plausible chinesische Erklärung ging unter: ein durch Westwind abgetriebener ziviler wissenschaftlicher Meß-Ballon:
Das Pentagon selbst hat keine Ahnung, will aber nicht zugeben, daß man das Ding nicht abschießen kann – wozu sollte das man auch?
Es ist zudem nicht illegal, zu Aufklärungszwecken in der Stratosphäre über „Feindesland“ zu fliegen – aber vermutlich wird man alsbald auch behaupten, daß die allseitig über Feindesland patroullierenden Spionage-Satelliten „ilegal“ seien. Herzlichen Dank für die Ausweitung der Kampfzone. Dennoch: Moralismus-Hawk Blinken sagt seinen China-Besuch ab:
Die ZDF-Satire paßt in das zeitgeistige China-Bashing:
Es ist nicht zu fassen: die CIA lügt, indem sie zwei „Narrative“ vermengt: a) China ist bellizistisch unterwegs und b) die russische Armee ist unfähig:
https://www.reuters.com/world/cia-chief-says-chinas-xi-little-sobered-by-ukraine-war-2023-02-02/
Da Letzteres eine krasse Propaganda-Lüge des Westens ist, ist es die erstere garantiert auch.
Der STERN fügt sich gut ein in diese Propaganda:
https://www.stern.de/politik/ausland/china-stoesst-an-seine-grenzen–wie-stark-ist-das-regime-noch—33152174.html
Zur Abwechslung mal ein schwaches China; der US-„Chip-Krieg“ wird mit Genugtuung erwähnt, und weil China ja dennoch gefährlich bleibt, wird auf die – entgegen der USA – fehlende „Gefechtserfahrung“ der „Volksbefreiungsarmee“ Chinas verwiesen, und auch darauf:
[Stern 6/2023 vom 2.2.2023, S.31]
Baerbock mit ihrer geplanten aggressiven China-Politik wird gepriesen, Habeck, der immerhin ein wenig auf die deutsche Industrie Rücksicht nehmen muß – zumal es hierzulande noch keine Planwirtschaft gibt – gedisst:
[ebd.]
„Entkopplung“? Spinnen die beim STERN?
https://www.stern.de/politik/ausland/ukraine-und-taiwan–chinesischer-oberst-a–d–zu-chinas-absichten–33152216.html
S.28-29
Ein Lichtblick! Kultiviert, kenntnisreich, höflich punktend gegenüber dem Grobian Mühling.
Aber danach kommt der Tiefpunkt: Christoph Heusgen. Ein Schreckenspolitiker:
[S.32-36]
Mit „Macrons Gesprächsbereitschaft“ meint er dessen Angebot zu einem europäischen Verteidigungsbündnis unter dem Schirm der französischen Nuklearmacht. Und China ist sowohl schwach als auch supergefährlich. [!]
Warum gehen solche Leute nicht in Pension? Seine peinlichste Antwort ist die auf die Frage:
[S.34]
https://www.stern.de/politik/ausland/christoph-heusgen–diplomat-skizziert-bedingungen-fuer-einen-frieden-in-der-ukraine-33151794.html
Das ist zwar immer noch fern der Realität, in der Zurückgewinnung ukrainischen Territoriums keine Rolle spielt, aber immerhin:
@ Mark Smith:
Leider war das Video mit der Einschätzung von Oberst Reisner nicht abspielbar; aber ich vertraue Deiner Zusammenfassung und Deiner Kritik: hier haben wir offenbar den betrüblichen Fall, daß ein aktiver Soldat einknickt, weil seine vorherigen kritischen Bemerkungen nicht mehr opportun waren – nun ist auch er verbrannt:
Mark Smith:
„Ich habe gestern mal folgendes Video gesehen, in dem Markus Reisner (Oberst des Generalstabs; Kommandant der Garde) auch einen kurzen Vortrag gehalten hat (von Minute 9.26 bis ca. 27.33).
Ich finde seinen Vortag noch interessant, weil er im Schnelldurchlauf noch einmal die zentralen Kriegsereignisse in der Ukraine in den letzten 11 Monaten rekapituliert.
Interessant finde ich nun bei Reisner, dass er offenbar der Auffassung ist, dass es quasi nur an den fehlenden Waffenlieferungen des Westens an die Ukraine liegt, dass die Ukraine eigentlich nicht bereits längst gewonnen hat bzw. dass es einzig an der qualitativen und quantitativen Menge der Waffenlieferungen abhängt, ob die Ukraine diesen Krieg gewinnen wird.
Andere Faktoren wie Moral, Ausbildungsstand, Fähigkeiten der Armee oder auch Art & Weise der Kriegsführung (Taktik etc.) scheinen bei ihm offenbar keine Bedeutung für den Ausgang des Kriegs zu sein. Auch die Bevölkerungsressourcen der Ukraine scheinen kein Thema zu sein: also die Verluste der Ukraine (Tote und Verwundete) und ob man noch genügend Personal rekrutieren kann.
Er ist momentan der Auffassung, dass der Westen viel zu wenig Waffen liefert, damit die Ukraine den Krieg gewinnen könnte. Und dieses Zuwenig an Waffenlieferungen führt er einzig darauf zurück, dass der Westen nicht will, dass der Krieg ausser Kontrolle (weitere Eskalation) geraten würde. Man gibt also immer nur gerade so viel Waffen, damit die Russen nicht gewinnen können.
Dass der Westen ev. selbst Probleme hat, genügend Waffen und Munition zu liefern oder man das nicht will, weil sonst die eigenen Waffen- und Munitionsvorräte selbst prekär werden würden, ist bei ihm offenbar kein Thema.
Auch dass der Krieg eskalieren könnte, wenn Russland auf die Verliererstrasse gerät, ist bei ihm kein Thema.
Er kommt hier also m.E. schon zu einer wesentlich anderen Einschätzung als Colonel Douglas Macgregor. Dieser ist ja der Auffassung, dass insbesondere die hohen Verluste der Ukraine die Armee massiv geschwächt haben und auch die fehlenden personellen Ressourcen der Ukraine, die Verluste mit neuem Personal auszugleichen.
Nun, wir werden sehen, wer eine realistischere Sichtweise auf das Geschehen hat: Markus Reisner oder Colonel Douglas Macgregor:
Macgregor ist ja der Auffassung, dass die russische Offensive im Zeitfenster vom 21. Januar bis 07. Februar stattfinden wird. Er hat also nicht mehr viel Zeit, damit seine Prognose bestätigt wird. Ausserdem ist er ja auch der Auffassung, dass diese Offensive zum Zusammenbruch der ukrainischen Armee führen wird. Wir dürfen also gespannt sein, ob die Prognosen von Macgregor sich bewahrheiten werden.“
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-25/#comment-98404
Natürlich wird MacGregor recht behalten. 😉
In Deinem nächsten Beitrag bestätigst Du geradezu, daß aktive Soldaten – insbesondere ein gespenstisch montoner Vertreter, der sozusagen Kiew-embedded ist – nur noch Propaganda vertreten dürfen:
„Russland ist auf Front-Ausdehnung nicht eingestellt“
Kiew und Moskau führen einen Wettlauf um die nächste Offensive in der Ukraine. Doch Russland stehe vor logistischen Herausforderungen, sagt der Leiter des Ukraine-Stabs im Verteidigungsministerium, Brigadegeneral Christian Freuding. Offensivoperationen aus Belarus hält der Experte nicht für wahrscheinlich.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/General-Freuding-Russland-ist-auf-Front-Ausdehnung-nicht-eingestellt-article23885090.html
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-25/#comment-98408
Daß der Mann behauptet, in Bakhmut gebe es einen undynamischen „Verteidigungskampf“ und überhaupt sei alles ruhig; es gebe heftige russische Verluste (von ukrainischen ist keine Rede), Rußland habe Waffen-Nachschubprobleme (während allein der Westen sie hat) und nur bei der Frage, wie lange es dauern werde, an die Ukraine abgegebene Waffe zu ersetzen, ehrlich sagte: „24-36 Monate“, ehrt ihn.
Derselbe N-TV erklärt auch:
1.2.2023:
https://www.n-tv.de/politik/18-05-Pistorius-besucht-Panzerbataillon-in-Augustdorf–article23143824.html
Hast Du diesen Beitrag evt. übersehen? Seit Tagen berichte ich über die Erfolge der RF nicht nur an der Donbass-Front – und nun schwenkt der ISW-Neocon-Think Tank um. „Überraschend“ wäre die Einkesselung freilich nicht, an ihr wird seit Januar aktiv gearbeitet. Und zum ersten Mal wird der Rückzug thematisiert, wegen „hoher Verluste“.
Da ist ja selbst die US-Presse besser aufgestellt; hier die AFP, die vom Verlust der „besten Kräfte“ der Ukraine in Bakhmut spricht – was allerdings einige Zeit zurückliegen muß, denn aktuell gibt es dort militärisch untaugliche Zwangsmobilierte, zuletzt wurde Asow in Marsch gesetzt:
Ich hatte zuletzt ja darauf hingewiesen, daß auch die europäische Kampfpanzerlieferung mehr als bescheiden ist – und Abrams-Panzer werden allenfalls in der untauglichen, noch zu produzierenden Export-Variante, also erst im nächsten Jahr, eintreffen -:
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-25/#comment-98399
Das setzt sich nun fort mit Spanien:
https://www.n-tv.de/politik/18-05-Pistorius-besucht-Panzerbataillon-in-Augustdorf–article23143824.html
Deutschland steht bald ziemlich allein mit seinen moderneren 14 [!] 2A6-Leos da.
@ Mark Smith:
Soweit Du US-Lieferungen von 150 km-weitreichenden Raketen ansprichst: die gibt es bislang nur in Zeitungen:
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Neue-US-Raketen-GLSDB-fuer-Ukraine-Wir-drehen-an-der-Eskalationsspirale-article23884578.html
Der Ex-Militär ist natürlich entsetzt angesichts dieser Eskalation, die bislang nur aus Zeitungsgerüchen besteht: aber so doll wäre diese Eskalation nun auch nicht:
Die Ukraine beschießt Rußland und die Krim schon jetzt.
Die Verfolgung von aktuellen on the ground-Entwicklungen ist natürlich hilfreich, zumal die West-Waffenlieferungen stocken:
In dieser Gegend [Lugansk] hatte ja der britische Miliärgeheimdienst „little gains“ der Ukraine versprochen. Weit gefehlt:
Und das sind jetzt Kommentare des ukrainischen Verteidigungsministeriums:
[…]
Kurz: die Donbassfront der Ukraine bricht zusammen, wie von MacGregor analysiert.
Hier zwei kenntnisreiche Artikel:
https://consortiumnews.com/2023/01/30/chris-hedges-ukraine-the-war-that-went-wrong/
Angelika Roll hatte diesen WELT-Artikel bereits angetippt:
https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus243530139/Ukraine-Warum-es-fast-ausgeschlossen-ist-dass-Kiew-noch-siegt.html
Zur illusorischen Rückeroberung der Krim:
https://www.foreignaffairs.com/articles/ukraine/2020-04-03/russia-love
Das wissen natürlich auch die Westmedien, die nun, jedenfalls in Frankreich, eine ethnische Säuberung von Russen in der Krim vorschlagen:
Was einen ja nicht verwundert: in der Ukraine schreitet die Ausmerzung der russischen Sprache weiter fort:
Schreitet die EU wegen Diskriminierung da etwa ein? Natürlich nicht.
Was ja schon immer klar war: das im Dezember im Moldawien eingeschlagene Projektil ist eine ukrainische S300-Flugabwehrrakete:
Keine Ahnung, wie lange Selenskij innenpolitisch noch überleben kann, bevor die Ukraine nebst seinem diktatorischen Regime zusammenbricht: die Gerichte kontrolliert er eh – was den Widerspruch der Bürgermeister von Kiew und Lwiw hervorruft:
Politik:
Satire zu Selenskij:
@ Angelika Roll und Jürgen Kunze:
Dagmar Henn von RT Deutsch hatte ich einmal wegen eines sachlichen Fehlers kritisiert. Aus ihrem Kommentar zu dem WELT-Artikel greife ich zustimmend heraus:
https://rtde.live/meinung/161580-die-welt-erkennt-die-ukraine-verliert/
Aber von einer realistischen Sicht ist nun gerade die EU unbeleckt: der Spezialfreund von Farage, der „Liberale“ Guy Verhofstadt, fordert nichts weiter als „den Sieg der Ukraine“ – und greift sogar vdL an, die mir schwer in den heiseren Macho Selenskij verknallt zu sein scheint:
Sie dürfte geschockt sein über das Friedensangebot der USA von Januar 2023, das angesichts der Niederlage der Ukraine (und des Westens) gemäß eines Artikels der NZZ gemacht worden sein soll:
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/bericht-us-praesident-joe-biden-bot-wladimir-putin-20-prozent-der-ukraine-im-gegenzug-fuer-frieden-an-li.313482
Weil meine letzte Antwort auf den Beitrag von Mark Smith:
„Vermutlich der idiotischste Sicherheitsexperte der mir gegenwärtig über den Weg gelaufen ist!
„+++ 13:05 Sicherheitsexperte: „In der Konsequenz ist dieses Gemetzel notwendig“ +++
Der Sicherheitsexperte Christian Mölling sieht keinen schnellen Weg zu einem Verhandlungsfrieden. „In der Konsequenz ist dieses Gemetzel – der Tod vieler tausend Menschen – notwendig“, sagt Mölling im Stern-Podcast „Ukraine – die Lage“. Es gehe darum, Russland zu verdeutlichen, dass es mit der Fortsetzung seiner Aggression keinen Vorteil erzielen kann: „So bitter das ist: Man wird diese Erkenntnis erst auf dem Schlachtfeld hervorbringen.“ Mölling sieht auch auf Seiten der Ukraine klare Grenzen für Zugeständnisse an die russischen Invasoren: „Wir dürfen nicht unterschätzen, dass die Durchhaltefähigkeit der Ukraine auch darauf aufbaut, dass man sich nicht nur auf einen politischen, sondern einen militärischen Sieg eingeschworen hat.“ Zugleich sieht Mölling in der Ukraine gerade das Entstehen einer „heroischen Gesellschaft“.“ (Quelle: n-tv.de vom 31.01.2023)
Der wird heute von mir eine geharnischte E-Mail bekommen, wo ich ihm seine Idiotie mal so richtig um die Ohren haue.“
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-25/#comment-98387
wegen der immer schmaler werdenden Kommentar-Räume bei WordPress kaum noch zu lesen ist, wiederhole ich sie hier:
„Sehe ich mir seine Kurzbiographie auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik an, wundert mich nichts mehr:
https://dgap.org/de/user/18346/christian-moelling
Er hat quasi alle transatlantischen NATO-Institute durchlaufen. Aber wem die Palme gebührt, ist für mich offen: dieser Andrew A. Michta vom Marshall Center toppt ihn womöglich noch:
Das hier ist der Beginn seines Rants:
Es fängt gleich mit einem Emotionsüberschuß gegen „Realisten“ an…
Was Mölling mit „heroischer“ Gesellschaft meint, erschließt sich mir nicht unmittelbar: eventuell die Gewaltbereitschaft einer Gesellschaft, die Inhaber abweichender Meinungen – ob Journalisten, Historiker, Politiker, Normalbürger oder sogar Präsidenten auf eine Kill-Liste setzt?
Es ist mir nicht aufgefallen, daß die wertegeleitete EU Anstalten getroffen hätte, diese vom Dauerberater des ukrainischen Innenministeriums, Anton Geraschenko, initiierte Website löschen zu lassen.“
Ich verstehe auch die deutsche Politik nicht mehr. Schon am 20.1.2023 hatte Brasilien die Lieferung von Munition für den Leopard 1 – ein Uralt-Modell, von dem die deutsche Industrie noch 88 Stück in nicht gefechtsbereitem Zustand auf dem Hof stehen hat – abgelehnt. Ich wiederhole diese Vorgeschichte:
Er bezog sich bei dem Ablehungsdatum 20.1.2023 auf diesen Artikel:
https://www1.folha.uol.com.br/mundo/2023/01/lula-veta-envio-de-municao-do-brasil-para-tanques-na-ucrania.shtml
Was hierzulande weiter ausgeführt wurde:
Natürlich war die Begeisterung nicht nur bei der SPD, sondern auch bei den Medien, riesig, als Lula gegen den „Rechtsextremen“ Bolonaro hauchdünn gewann, ohne im Parlament über eine Mehrheit zu verfügen. Dummerweise ist Lula ein „echter“ Linker (im Vergleich zur SPD und den US-Democrats), und er hatte sich schon 2022 klar positioniert, zusammen mit Bolsonaro: keine Teilnahme an diesem Krieg des Westens gegen Rußland.
Warum Scholz während dieser Brasilienreise auf brasilianische Lieferung von Munition für den Gepard drang, bleibt unerfindlich: hier zum Hintergrund:
https://www.rtl.de/cms/rheinmetall-ruestet-fuer-bundeswehr-auf-munition-fuer-gepard-wird-ab-2023-in-deutschland-hergestellt-5021150.html
Von Roger Köppel wissen wir, unter welchem Druck die Schweiz steht, ihre Neutralität preiszugeben. Andererseits hat Deutschland gewiß keinen Auftrag an Rheinmetall vergeben, ausschließlich für die Ukraine veraltete Munition herzustellen – eine solche Ausgabe wäre nicht zu verantworten. Offenbar hat die Bundesregierung nicht kapiert, wie Lula tickt -: auch Luftabwehrraketen werden von ihm abgelehnt; in den Fernsehnachrichten wird das Ausmaß der Differenzen weichgespült, im Tagesspiegel – der linken südamerikanischen Regierungen eh feindlich gegenübersteht, dagegen korrekt wiedergegeben:
https://www.tagesspiegel.de/internationales/olaf-scholz-bei-brasiliens-prasident-lula-kalte-dusche-fur-den-kanzler-9269580.html
Na endlich hört man von Scholz, was er meint: Rußland dürfe durch den Krieg nicht mehr ukrainisches Territorium erlangen, als es vor dem Krieg schon hatte. Das ist extrem unrealistisch angesichts der nach Referenden von Rußland übernommenen ukrainischen Oblasten Kherson und Saporischja (die erst durch den Krieg teilweise erobert werden konnten) und Donetzk und Lugansk (die schon zuvor unter dem Schutz von Moskau standen), und wo es aktuell für Rußland vorangeht.
Und natürlich lehnt Lula das europäische Projekt ab, einen Klimaschutz-Zoll aufzubauen – denn anders sind die selbstauferlegten europäischen De-Industrialisierungsversuche ja nicht zu verteidigen.
Er wird den Teufel tun, marginalisierte Gruppen im Regenwald – Indigene, verzweifelte Goldsucher, landlose Bauern – mittels Militär auf Seiten der Indigenen zu bekämpfen. Was ja die einzige Lösung wäre.
Zudem liegt er, was die Verweigerung von Munitionierung der gerade verlierenden Ukraine angeht, im Trend:
Das osteuropäische Propaganda-Forum Nexta träumt noch:
GB schloß sich allerdings schnell dem großen Bruder an, was Kampfjet-Verweigerung angeht:
Selbst Polen verhält sich plötzlich zurückhaltend:
Griechenland liefert keine Leo-Panzer – logo, sie befindet sich fast im Krieg mit der Türkei:
Österreich und Ungarn haben gemeinsam erklärt, keine Waffen an die Ukraine zu liefern. Norwegen überlegt noch, ob es angesichts der wenigen Kampfpanzer (36), über die es verfügt, ein paar abgeben kann. Frankreich schickt lediglich 12 César-Artillerie-Systeme, vermutlich, weil die zuvor versandten bereits zerstört worden sind.
Kurz: eigentlich alle wissen, daß die Ukraine verloren ist.
Und natürlich haben auch die Sanktionen dem Westen mehr geschadet als Rußland:
Ich muß wieder auf Roger Köppel rekurrieren, der wirklich up to date ist und nicht nur dieses Video eines australischen ukrainischen Söldners einbezieht:
„Zur komplexen Lage ein analytischer Überblick vom 29.1.2023, der zur Lage in Bakhmut zwar nicht mehr aktuell ist, der sich aber über die Rand-Analyse von 2019 genau so wie über die von 2023 verhält; und er wertet dieses Video in Gänze aus:“
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-25/#comment-98373
Die Luftüberlegenheit Rußlands hat er noch vergessen:
Was die Studie angeht, wonach die USA militärisch nicht in der Lage sei, mit Bodentruppen in der Ukraine zu intervenieren, bezieht er sich hierauf:
Und was die Urheberschaft der Zerstörung der Nord Stream Pipeline angeht: da sind sich nun wirklich alle aufgeklärte Zeitgenossen einig: Rußland war es jedenfalls nicht:
Sehr verwirrend, was in den USA geschieht, was Lebensmittelverknappung angeht: 12 Eier kosten mittlerweile über 8 Dollar – und niemand greift das auf – außer dem unerschrockenen Tucker Carlson:
Tja.
Ich habe gestern mal folgendes Video gesehen, in dem Markus Reisner
(Oberst des Generalstabs; Kommandant der Garde) auch einen kurzen Vortrag gehalten hat (von Minute 9.26 bis ca. 27.33).
Ich finde seinen Vortag noch interessant, weil er im Schnelldurchlauf noch einmal die zentralen Kriegsereignisse in der Ukraine in den letzten 11 Monaten rekapituliert.
Interessant finde ich nun bei Reisner, dass er offenbar der Auffassung ist, dass es quasi nur an den fehlenden Waffenlieferungen des Westens an die Ukraine liegt, dass die Ukraine eigentlich nicht bereits längst gewonnen hat bzw. dass es einzig an der qualitativen und quantitativen Menge der Waffenlieferungen abhängt, ob die Ukraine diesen Krieg gewinnen wird.
Andere Faktoren wie Moral, Ausbildungsstand, Fähigkeiten der Armee oder auch Art & Weise der Kriegsführung (Taktik etc.) scheinen bei ihm offenbar keine Bedeutung für den Ausgang des Kriegs zu sein. Auch die Bevölkerungsressourcen der Ukraine scheinen kein Thema zu sein: also die Verluste der Ukraine (Tote und Verwundete) und ob man noch genügend Personal rekrutieren kann.
Er ist momentan der Auffassung, dass der Westen viel zu wenig Waffen liefert, damit die Ukraine den Krieg gewinnen könnte. Und dieses Zuwenig an Waffenlieferungen führt er einzig darauf zurück, dass der Westen nicht will, dass der Krieg ausser Kontrolle (weitere Eskalation) geraten würde. Man gibt also immer nur gerade so viel Waffen, damit die Russen nicht gewinnen können.
Dass der Westen ev. selbst Probleme hat, genügend Waffen und Munition zu liefern oder man das nicht will, weil sonst die eigenen Waffen- und Munitionsvorräte selbst prekär werden würden, ist bei ihm offenbar kein Thema.
Auch dass der Krieg eskalieren könnte, wenn Russland auf die Verliererstrasse gerät, ist bei ihm kein Thema.
Er kommt hier also m.E. schon zu einer wesentlich anderen Einschätzung als Colonel Douglas Macgregor. Dieser ist ja der Auffassung, dass insbesondere die hohen Verluste der Ukraine die Armee massiv geschwächt haben und auch die fehlenden personellen Ressourcen der Ukraine, die Verluste mit neuem Personal auszugleichen.
Nun, wir werden sehen, wer eine realistischere Sichtweise auf das Geschehen hat: Markus Reisner oder Colonel Douglas Macgregor:
Macgregor ist ja der Auffassung, dass die russische Offensive im Zeitfenster vom 21. Januar bis 07. Februar stattfinden wird. Er hat also nicht mehr viel Zeit, damit seine Prognose bestätigt wird. 🙂 Ausserdem ist er ja auch der Auffassung, dass diese Offensive zum Zusammenbruch der ukrainischen Armee führen wird. Wir dürfen also gespannt sein, ob die Prognosen von Macgregor sich bewahrheiten werden.
So, noch drei Beiträge, die ich beachtenswert finde:
„Russland ist auf Front-Ausdehnung nicht eingestellt“
Kiew und Moskau führen einen Wettlauf um die nächste Offensive in der Ukraine. Doch Russland stehe vor logistischen Herausforderungen, sagt der Leiter des Ukraine-Stabs im Verteidigungsministerium, Brigadegeneral Christian Freuding. Offensivoperationen aus Belarus hält der Experte nicht für wahrscheinlich.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/General-Freuding-Russland-ist-auf-Front-Ausdehnung-nicht-eingestellt-article23885090.html
und:
«+++ 16:00 Moskau-Korrespondent: „Neue US-Raketen haben für Ukraine zwei Vorteile“ +++
Die USA wollen der Ukraine hochmoderne Raketen vom Typ „Ground Launched Small Diameter Bomb“ zur Verfügung stellen. Dem könne Russland nichts Vergleichbares entgegenstellen, sagt Moskau-Korrespondent Rainer Munz. Die Hightech-Waffen bringen der Ukraine demnach große Vorteile. Vor allem sei mit ihnen „auch die Krim erreichbar“, so Munz» (Quelle: n-tv.de vom 01.02.2023)
Und:
Ukraine ist „im Hightech-Krieg angekommen“
Die USA haben der Ukraine die Lieferung von neu entwickelten Raketen zugesagt, die Reichweiten von rund 150 Kilometern abdecken. Militärexperte Ralph Thiele erklärt, wie sich der Krieg dadurch verändern kann und warum die USA der Ukraine nicht noch leistungsstärkere Raketen zur Verfügung stellt.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Neue-US-Raketen-GLSDB-fuer-Ukraine-Wir-drehen-an-der-Eskalationsspirale-article23884578.html
Insgesamt sieht es so aus, dass die Ukraine nun offenbar High-Tech-Waffen bekommt, die offenbar doch einen grossen Einfluss auf das Kriegsgeschehen haben sollen und wo Russland nichts dergleichen entgegenzusetzen hat.
Ausserdem hat Russland offenbar doch Mühe, bei komplizierteren Waffen (Manufaktur-Arbeiten) diese in genügend grosser Zahl herzustellen.
Und offenbar wurde auch bereits bei einfacher Munition die Quantität heruntergefahren: also es werden offenbar nicht mehr 60.000 Artillerie-Granaten pro Tag verschossen, sondern nur noch 20.000.
Also: wenn man das so liest, bekommt man doch den Eindruck, dass Russland eher Probleme bekommen wird, wenn der Westen weiter aufrüstet und High-Tech-Waffen in die Ukraine bringt.
Die Prognosen von Colonel Douglas McGregor dürften also, aus dieser Perspektive, eher unrealistisch sein.
Was ich auch noch interessant finde:
https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus243530139/Ukraine-Warum-es-fast-ausgeschlossen-ist-dass-Kiew-noch-siegt.html
Gern würde ich ja dazu auch noch den Rt.de Kommentar hinzufügen, aber ich hatte das Gefühl, die Autorin Dagmar Henn ist hier eher nicht so gern gesehen,
Wer mag und öffnen kann:
https://rtde.live/meinung/161580-die-welt-erkennt-die-ukraine-verliert/?
Noch nachgetragen zu
„Von Roger Köppel wissen wir, unter welchem Druck die Schweiz steht, ihre Neutralität preiszugeben“
Wie bei vielen, so auch in dieser Baseler nur mit Abo mehr lesbar
https://www.bzbasel.ch/news-service/inland-schweiz/gepard-munition-neutralitaet-hin-oder-her-svp-macht-den-weg-frei-fuer-die-weitergabe-von-waffen-und-munition-ld.2408419?
Hier dafür ausführlicher, aktuell von heute
https://www.svp.ch/aktuell/publikationen/editorials/mehrheit-der-sicherheitspolitischen-kommission-des-nationalrats-gefaehrdet-die-sicherheit-unseres-landes/
Wenn ich den Artikel richtig verstehe, dann ist die Schweizer Neutralität noch nicht verloren:
https://www.svp.ch/aktuell/publikationen/editorials/mehrheit-der-sicherheitspolitischen-kommission-des-nationalrats-gefaehrdet-die-sicherheit-unseres-landes/
Ich verstehe das so, daß darüber noch das Parlament abstimmen muß…
zu Dagmar Henn: m.E. schreibt sie interessante und intelligente Beiträge (kein Grund sie auszublenden)
Danke! Ich sehe das größtenteils genauso, nur möchte ich auch vermeiden, im Blog zuviel russische Propaganda zu veröffentlichen. Die existiert ja zurecht ebenfalls, wenngleich sie auch von der Lawine westlicher Propaganda völlig überrollt wird!
Wer sich seine eigene Meinung bilden möchte, dem steht es ja frei, RT. Deutsch zu lesen.
Dann mache ich mal hier weiter:
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-25/#comment-98330
nämlich mit dem WSJ-Artikel:
Der liegt jetzt in archivierter Form vor und kann von jedem gelesen werden:
https://archive.is/2023.01.29-110824/https://www.wsj.com/amp/articles/some-western-backers-of-ukraine-worry-that-time-might-be-on-russias-side-11674969063
Ich habe den Beginn der Anne Will-Sendung gesehen:
„Sprich: alle gegen eine. Und Masala wird zum Drosten des Krieges.“
Aber ganz so – ich habe den Beginn der Sendung gesehen – war es dann doch nicht. Anne Will fing mit der Geißelung von Scholz an und bekam von Weisband das erwartete Feedback. Dann mußte sie nach Masalas Scholz-Kritik entgeistert quittieren, daß Mascolo Scholz verteidigte – was Kühnert wirklich brillant ebenfalls tat -; als Wissler genau dieses Problem ansprach, ob die waffenmäßige Eskalation überhaupt das Ziel eines schnellen Kriegsendes herbeiführen könne, wurde sie überraschenderweise von Marina Weisband unterstützt, die das Leiden der Ukraine unerträglich findet und genau diese fehlende Vision beklagt, wie im WSJ-Artikel angeführt:
„But to me, the reactions from Western capitals have been merely tactical so far,” she said. “We lack a common vision about how the war should end and how these deliveries fit into that vision.““
Dazu sollte Masala in die Bresche springen und geriet ins Schlingern…
Natürlich stellt auch das WSJ den Kriegsverlauf falsch dar, getreulich der Ukraine-Propaganda: der einzige ukrainische Erfolg war der Durchbruch gegen eine schwache russischen Front in Luganks bei Lyman: alles andere waren taktische Rückzüge Rußlands, das eigenes Personal schont, im Gegensatz zur Ukraine, die bei Offensiven in Cherson ohne Ergebnisse Massen an Personal und Gerät opferte.
Betrachten wir die Panzer-Lieferungen, und überhaupt die West-Strategie, realisisch, wie die Rand-Studie das tut:
Klicke, um auf RAND_PEA2510-1.pdf zuzugreifen
https://www.moonofalabama.org/2023/01/ukraine-rand-study-sees-risks-in-prolonged-war.html
https://weltwoche.ch/daily/lichtblick-aus-den-usa-einflussreiche-denkfabrik-fordert-die-us-regierung-zu-friedensverhandlungen-mit-russland-und-der-ukraine-auf-eine-kriegsverlaengerung-sei-nicht-im-interesse-amerikas/
Realistischerweise wird wegen der Ausbildungszeiten ukrainischer Soldaten für die unterschiedlichsten Varianten westlicher Panzer und wegen logistischer Probleme frühestens in drei Monaten (also ab Mai) auch nur ein einziger West-Kampfpanzer in der Ukraine verfügbar sein. Und das ist schon eine sehr optimistische Annahme.
Hier sieht man Belgiens Probleme, dem Trend zu folgen:
https://www.merkur.de/politik/ukraine-russland-krieg-lieferungen-waffen-panzer-leopard-2-belgien-verkauft-bruessel-92056109.html
Von der fehlenden Munition ist da noch keine Rede. Brasilien beispielsweise verkauft keine Leopard 1-Munition für den Ukraine-Krieg, wie von Deutschland erwünscht worden war.
GB ist fast blank, beklagt aber dennoch ein logistisches Luxusproblem (das weder Leopard 2.4 noch Leopard 2.6 haben): der modernste Typ 2.7 wird selbstverständlich nicht geliefert:
https://www.thesun.co.uk/news/21191872/army-emergency-secret-british-armour-tanks-war-ukraine/
US-Abrams-Panzer werden eh erst 2024 bereitstehen, da sie erst noch produziert werden müssen. Keine Ahnung, wieso Selenskij glaubt, sie kämen schon im August:
Die von Erfolg zu Erfolg schreitende Ukraine ist eben nur Propaganda. Hier eine Einschätzung, was das Export-Modell des „Abrams M1A2“ wert ist:
Ich habe Scott Ritter noch nie so wütend gesehen – vermutlich hatte er sich von Deutschland mehr Vernunft erhofft -: aber sei`s drum: er hat hier einiges zu sagen über die „Qualität“ der westlichen Waffenlieferungen:
Man vergleiche demgegenüber die mainstreamige, von Masala unterstützte „Expertin“ Claudia Major, die nicht zu wissen scheint, wie es aktuell aussieht:
Hä? Verpassen wirklich alle „West-Experten“, daß Rußland seit Januar 2023 auf dem Vormarsch ist?
Und die Zerstörung westlicher Panzer wird nun Ziel Nummer 1:
Auf Himars konzentrierte sich Rußland eh:
Was erklärt, daß SPIEGEL-Christoph Reuters rund um Bakhmut nur uralt-Artillerie der Ukraine sah:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/news-ukraine-krieg-leopard-panzer-israel-brasilien-olaf-scholz-bundeswehr-tschechien-a-f9fbdf64-2aeb-4e21-9260-3cb6afd648c4
Und die Fama der riesigen russischen Verluste wird durch diese evidente russischen Artillerie-Überlegenheit widerlegt: tatsächlich sind die ukrainischen Verluste so desaströs, daß man sie Selenkskij zuordnen muß, der persönlich Rückzugsbitten des Militärs von unhaltbaren Positionen nicht erlaubt.
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-25/#comment-98314
Seit dem 20.1.2023 berichte ich über die russische Offensive an der Südfront Saporischja: und über die gleichzeitigen russischen Offensiven an den übrigen Fontlinien im Osten und im Norden. Es geht um keine „Frühjahrs-Offensive“. Sie findet bereits jetzt statt, bevor West-Panzer eintreffen. Geheimdienst-Propaganda, die gern von unseren Medien und Experten weitergetratscht wird, verhindert den klaren Blick auf das Geschehen: immerhin dieser deutsche Journalist erkannte „schon“ am 26.1.2023, wie schlecht es um die Ukraine steht:
[…]
Das war zu viel an Wahrheit. Am 27.1.2023 entschloß sich das Desinformations-Tool „britischer Militärgeheimdienst“ zur offenen Lüge:
Ich wiederhole die schlimmsten Lügen:
Und daß in Vuhledar nichts vorangehe, kann wohl nur größter Verzweiflung des Westens entspringen, denn das Gegenteil ist der Fall.
Es gibt Widerspruch:
Was mich erfreut: weil unsere „Experten“ wie Masala und Major ja doch den fälschenden West-Geheimdiensten verpflichtet sind und ideologischen Konzepten, aber eben nicht der Realität. Die Ukraine wird gerade vernichtend geschlagen – ganz ohne „Frühjahrsoffensive“ und irgendwann eintreffende westliche Panzer.
@Gabriele Wolff
Du schreibst:
«Die Ukraine wird gerade vernichtend geschlagen – ganz ohne „Frühjahrsoffensive“ und irgendwann eintreffende westliche Panzer.»
Na ja, also das scheint mir nun auch eine grosse Übertreibung zu sein. Momentan machen die Russen vor allem in Donbass stetige Fortschritte, dies geht jedoch auch ziemlich langsam voran. Es sieht momentan danach aus, dass sie in der nächsten Zeit Bachmut einnehmen könnten und dann schauen wir mal weiter.
Wenn ich „vernichtend“ sagte, dann nicht wegen Geländegewinnen, sondern wegen der „Demilitarisierung“ der Ukraine, die zur Zeit an allen Fronten stattfindet, insbesondere natürlich in Bakhmut. Eine Stadt, von deren Verteidigung die USA Kiew wegen der hohen Verluste dringend abgeraten hatten – schließlich müssen noch Soldaten für die „Frühjahrsoffensive“ übrig bleiben:
https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100117570/bericht-verbuendete-raten-zum-rueckzug-aus-bachmut.html
Daran hat sich Selenskij, der viel mehr in militärische Belange eingreift als Putin, allerdings nicht gehalten.
Auch Tracey hat sich mit dem Rand-Papier befaßt: die oft gezeigte Zuversicht der Ukraine, mittels „Frühjahrsoffensive“ und neuen Waffen „gewinnen“ zu können, hängt von westlicher Unterstützung ab: entfällt die, bleibt nur die Kapitulation:
[Thread]
Weshalb das aktuelle Kriegsziel des Westens eine sinnlose Kriegsverlängerung ist.
Das konnte man sehr gut in der Anne Will-Sendung am 29.1.2023 sehen: da stellt Weisband eine berechtige Frage nach den Kriegszielen:
Und kriegt dann diese Masala-Antwort:
Und wer als ukrainischer Soldat desertiert, kriegt es mit den Nazis wie dem Asow-Verband „Kraken“ im Raum Charkiw zu tun:
Außerhalb der Sendung sehe ich auch nichts Konkretes:
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/anton-hofreiter-putin-klar-und-deutlich-sagen-dass-er-in-diesem-krieg-keine-chance-hat-li.311906
Das ist nicht nur weltfremd, sondern übersieht auch, daß Kiew Verhandlungen mit Putin ausgeschlossen hat.
Die USA scheinen geblufft und Scholz über den Tisch gezogen zu haben: dort will man keine Abrams-Panzer liefern:
Und auch keine F-16:
Komisch, daß sich niemand darüber aufregt, daß Frankreich keine Leclerc-Kampfpanzer liefert:
Mehr noch: die Sinnhaftigkeit westlicher Kampfpanzerlieferungen wird zurecht in Frage gestellt.
Gut gepunktet von Wissler.
Der eitle Masala beklagt seine Verwechslung mit Mascolo:
Dabei ist sein Statement hohl: die Masse, die überlegene Feuerkraft, bringt es, wie man jetzt gerade sieht. Zumal, wenn unerfahrene Panzerfahrer ohne Verbundkräfte und Strategie diese Monster steuern sollen.
Melnyk benennt sein US-Geopolitik-Kriegsziel sehr klar: weg mit der Schwarzmeerflotte!
Trump junior erklärt, wie man sehr schnell zum Kriegsende kommt (und da hat er recht):
Nicht nur in den USA bröckelt die Zustimmung zum Faß ohne Boden Ukraine:
https://www.zeit.de/politik/ausland/ukraine-krieg-russland-newsblog-live#event_id=em14cChc5x7M5fSr3yLU
Man kann sich die Haßkommentare gegen Wagenknecht unter diesem Tweet vorstellen…
Der durchgeknallte Ex-General Hodges propagiert die Krim-Eroberung: aber wieso fehlen in West-Medien eigentlich immer die Stimmen der Betroffenen einer solchen Aggression?
Oder die von prorussischen Donbass-Bewohnern?
Das kriegen sogar pro-Ukraine-Fremdenlegionäre im Donbass zu spüren, deren Positionen von der pro-russischen Bevölkerung verraten werden: denn wer „befreit“ wird, wird verfolgt:
Die Versuche der Westmedien, eine Spaltung zwischen Rußland und China herbeizudichten, sind gescheitert:
https://www.berliner-zeitung.de/news/china-gibt-usa-schuld-fuer-krieg-in-ukraine-li.312325
Zustimung aus Kroatien:
Selenskij mit Soldaten am 30.1.2023 in Mykolaiv, wo es russische Angriffe an der Südfront gibt – es sind womöglich nur Entlastungsangriffe für die echten russischen Offensiven im Donbass, aber sie binden Kräfte:
In der Tat, in den Mienen liegt kein Optimismus, und statt daß O-Text nur Musik zu hören ist, trägt zur entsprechenden Interpretation bei.
Auch die Propaganda wird immer schlechter, wenn als „Tatwaffe“ der Zerstörung enes Wohngebäudes in Charkiw eine von der Ukraine verwandte Luftabwehrwaffe benannt wird:
On the ground sieht es düster aus.
Nachdem die Propaganda vom 27.1.2023 aus GB ja verhieß, es gebe keine russische Südoffensive:
und:
gab es tatsächlich etwas, das ich noch nie beobachtet habe: komplett propagandistische Darstellungen zu Vuhledar/Ugledar:
Und dann kam das Eingeständnis:
In der Tat: strategisch wichtige Orte, die fallen, werden vom Westen später als unwichtig bezeichnet.
Wir wissen, wie das enden wird.
Die Ukraine setzt dagegen ihre übliche Propaganda, was natürlich nichts nutzt – und die erschreckend peinlich ist:
Wie leicht die Ukraine-Propaganda widerlegt werden kann: da wird ein BBC-Bericht von 2019 mißbraucht, um zu insinuieren, daß Rußland mit WWII-Panzern auftauchen könnte:
Während laut Christoph Reuter vom SPIEGEL es die Ukraine ist, die auf Artillerie aus dem 2. Weltkrieg in Bakhmut zurückgreifen muß. 😉
Nun also zu Bakhmut/Artemovsk, der Fleischmühle für ukrainische Kräfte, die begreiflicherweise fliehen:
Russen freuen sich geradezu, daß die Nazi-Asow-Milizen sich von der ukrainischen Armee, in der sie bislang „offiziell“ eingehegt wurden, losgesagt haben, und nun zur Bakhmut-Front eilen:
Aber wir brauchen uns nicht auf ausländische Quellen verlassen. Der pro-ukrainische Aktivist Julian Röpcke war ja ebenfalls vor Ort, weiß aber über Bakhmut ebenfalls nichts Positives zu berichten:
Zur Erläuterung des Scheißhaufens:
Zur Ukraine-Propaganda gehört es, die ukrainischen Verluste zu minimieren und die russischen zu maximieren.
Tatsächlich liegt die Rate nach MacGregor und Scott Ritter bei 1 zu 8 zugunsten von russischen Kräften, was ja auch plausibel ist angesichts der russischen Artillerie-Überlegenheit.
Tatsächlich weiß auch die Ukraine, daß sie am Ende ist:
Röpcke kriegte wie üblich Streß von seinen aggressiven Ukraine-Followern:
Das ist Andy Milburn
@andymilburn8
CEO, The Mozart Group
Und während Rußland immer mehr von Bakhmut einnimmt, warnt das ukrainische Verteidigungsministerium davor:
Es gibt auch ukrainische Zyniker:
An der Charkiw-Lugansk-Frontlinie gibt es keine Veränderungen, obwohl der britische Militärgeheimdienst dort doch „little gains“ der Ukraine versprochen hatte. Angesichts der russischen Feuerkraft dort mußte man eh daran zweifeln:
Zur komplexen Lage ein analytischer Überblick vom 29.1.2023, der zur Lage in Bakhmut zwar nicht mehr aktuell ist, der sich aber über die Rand-Analyse von 2019 genau so wie über die von 2023 verhält; und er wertet dieses Video in Gänze aus:
Vermutlich der idiotischste Sicherheitsexperte der mir gegenwärtig über den Weg gelaufen ist!
„+++ 13:05 Sicherheitsexperte: „In der Konsequenz ist dieses Gemetzel notwendig“ +++
Der Sicherheitsexperte Christian Mölling sieht keinen schnellen Weg zu einem Verhandlungsfrieden. „In der Konsequenz ist dieses Gemetzel – der Tod vieler tausend Menschen – notwendig“, sagt Mölling im Stern-Podcast „Ukraine – die Lage“. Es gehe darum, Russland zu verdeutlichen, dass es mit der Fortsetzung seiner Aggression keinen Vorteil erzielen kann: „So bitter das ist: Man wird diese Erkenntnis erst auf dem Schlachtfeld hervorbringen.“ Mölling sieht auch auf Seiten der Ukraine klare Grenzen für Zugeständnisse an die russischen Invasoren: „Wir dürfen nicht unterschätzen, dass die Durchhaltefähigkeit der Ukraine auch darauf aufbaut, dass man sich nicht nur auf einen politischen, sondern einen militärischen Sieg eingeschworen hat.“ Zugleich sieht Mölling in der Ukraine gerade das Entstehen einer „heroischen Gesellschaft“.“ (Quelle: n-tv.de vom 31.01.2023)
Der wird heute von mir eine geharnischte E-Mail bekommen, wo ich ihm seine Idiotie mal so richtig um die Ohren haue. 🙂
Sehe ich mir seine Kurzbiographie auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik an, wundert mich nichts mehr:
https://dgap.org/de/user/18346/christian-moelling
Er hat quasi alle transatlantischen NATO-Institute durchlaufen. Aber wem die Palme gebührt, ist für mich offen: dieser Andrew A. Michta vom Marshall Center toppt ihn womöglich noch:
Das hier ist der Beginn seines Rants:
Es fängt gleich mit einem Emotionsüberschuß gegen „Realisten“ an…
Was Mölling mit „heroischer“ Gesellschaft meint, erschließt sich mir nicht unmittelbar: eventuell die Gewaltbereitschaft einer Gesellschaft, die Inhaber abweichender Meinungen – ob Journalisten, Historiker, Politiker, Normalbürger oder sogar Präsidenten auf eine Kill-Liste setzt?
Es ist mir nicht aufgefallen, daß die wertegeleitete EU Anstalten getroffen hätte, diese vom Dauerberater des ukrainischen Innenministeriums, Anton Geraschenko, initiierte Website löschen zu lassen.
In meinem letzten Beitrag zur Ukraine hatte ich u.a. erwähnt:
„Es geht natürlich weiter:
Blöderweise haben wir eine komplett unfähige Außenministerin, die die Sprachregelung der kriegsführenden EU=NATO mißachtet:“
Wie kommt Baerbock zu einer solchen Äußerung?
Da stimme ich unbedingt Mark Smith zu:
„Ich glaube, es hat auch extrem damit zu tun, dass wir seit ein paar Jahren in einem extremen politischen Moralismus leben: es zählt also vermehrt Gesinnungsethik und weniger Verantwortungsethik. Also eine sehr einfache Denkweise, die quasi alles manichäisch in einem bi-polaren Gut-Böse-Denken oder Schwarz-Weiss-Denken sieht.
Das betrifft m.E. insbesondere gewisse hegemoniale soziale Milieus oder ein bisschen vereinfacht könnte man auch sagen: die urbane, kosmopolitische Akademikerklasse, die kulturell und politisch hegemonial ist.
Für diese Klasse ist Putin auch das grosse Feindbild: zumal man dort ja davon ausgeht, dass Putin gerade kein Kosmopolit ist und somit nicht die Werte teilt, die der Kosmopolitismus und Vertreter linker Identitätspolitik teilen. Man sagt ja, dass Russland/Putin die Rechtspopulisten in Westeuropa unterstützt hat (oder eben verhindert hat, dass Hillary Clinton gewählt wurde) und dies ist quasi der Feind der Kosmopoliten bzw. der Anhänger einer linken Identitätspolitik bzw. der urbanen, kosmopolitischen Akademikerklasse.
Deshalb lässt sich vermutlich auch dieser Eifer erklären, weshalb man gegen Putin/Russland mit aller Härte und Gewalt etc. vorgehen muss.“
https://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98300
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98300
Es kommt hinzu, daß manichäisches Denken nur unter Vernachlässigung bzw. Leugnung und Disseminierung falscher Fakten möglich ist. Das Außenministerium mußte seine Chefin zurückpfeifen:
Die USA tun natürlich nur als ob, was ihre Abrams-Panzer angeht: vor Jahresfrist werden die gekauften Panzer nicht in der Ukraine eintreffen:
Sie müssen erst erworben werden – und die US-Waffenindustrie muß sie erst produzieren.“
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98306
@ Angelika Roll:
„Und Biden’s last 2 years, zur Erinnerung:
https://dailycaller.com/2023/01/26/flashback-biden-abrams-tanks-ukraine-wwiii-ukraine/
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-24/#comment-98308
Das könnten seine Handler noch als „Zeitenwende“ verkaufen, so wie Scholz das tat. Und tatsächlich sind die angekündigten Abrams-Lieferungen, die erst 2024 eintreffen können, symbolischer Natur, wie ich in meinem Beitrag ausführte.
Man muß noch nicht einmal auf RT-Autorinnen zurückgreifen, um die Unfähigkeit von Baerbock zu geißeln: Sie zitieren:
„Das ZDF jedenfalls fand wieder einen willfährigen Völkerrechtler, der dem deutschen Publikum bestätigte, selbst die Leopard-Kampfpanzer seien noch immer keine Beteiligung: „Entscheidend sei nicht, was man liefere, sondern ob und wie man in konkrete Militäroperationen eingebunden sei, so Völkerrechtsexperte Alexander Wentker.“ Wenn eigene Streitkräfte beteiligt seien, erst dann werde ein Staat zur Kriegspartei. Dazwischen sei eine Grauzone
„Zum einen müssen die Handlungen Teil von Militäroperationen sein, es muss also ein direkter Bezug zu Kampfhandlungen bestehen. Zum zweiten muss der unterstützende Staat seinen Beitrag hinreichend eng mit der unterstützten Kriegspartei koordinieren.“
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/kampfpanzer-kriegspartei-ukraine-krieg-russland-100.html
Ob Herr Wentker zu diesem Zeitpunkt bereits die jüngste Äußerung von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock kannte, „wir kämpfen einen Krieg gegen Russland“, ist seinem Beitrag leider nicht zu entnehmen.“
https://de.detv.us/2023/01/25/wir-sind-kriegspartei-allein-moskau-entscheidet-wann-entsprechend-darauf-reagiert-wird-rt-de/
Zumal RTDe völlig faktenfrei anfügt:
„Natürlich laviert das ZDF wie sämtliche Medienkollegen um das klitzekleine Problem herum, dass die Panzer mit Mannschaft „geliefert“ werden müssen, weil die Ausbildungszeiten für Ukrainer schlicht zu lang wären. Damit sind dann sowohl der direkte Bezug zu Kampfhandlungen als auch die enge Koordinierung mit der unterstützten Kriegspartei gegeben.“
Die Grauzone beginnt bereits mit der Ausbildung von Ukrainern an den westlichen Waffensystemen im Westen – und die findet statt:
Ich hatte bereits am 7.1.2023 diesen Artikel zustimmend kommentiert:
https://www.anti-spiegel.ru/2022/die-usa-und-grossbritannien-sind-in-der-ukraine-de-facto-kriegsparteien-gegen-russland/
„Die USA sind damit aus völkerrechtlicher Sicht in jedem Fall Kriegspartei gegen Russland.“
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-23/#comment-98200
Die läppischen Informationen des BND, der sich nicht einmal selber schützen kann, tragen sicherlich nicht dazu bei. 😉
Baerbock wurde nicht nur vom eigenen Ministerium in den Senkel gestellt, sondern verursachte eine internationale Schockwelle:
Lustig, wie Wagenknecht einen Elefanten in einen „Elephanten“ des 19. Jahrhundert zurückverwandelt. Aber irgendwie passend.
NTV scheitert bereits an der Semantik von „scheinbar“ und „anscheinend“ – während der Wortlaut klar war:
https://www.n-tv.de/politik/Baerbock-fliegt-Kriegs-Aussage-um-die-Ohren-article23874295.html
Über diese von der Regierung seit Jahren bezahlte SWP und ihre Propagandistin Claudia Major hatte ich oben geschrieben:
„Unsere NATO-affinen-Eskalierungs-Talkshow-Experten Major und Masala reagieren freilich verschnupft, als Mützenich dergleichen „Experten“ angreift:
Sie kriegt Beifall von der entlarvenden Seite:
„Wenn die FDP-Führung Strack-Zimmermann nicht bald abschaltet, habe ich keine politische Heimat mehr.“
Auch Kroatien ist „not amused“:
@ Mark Smith: ich hatte Dir ja bereits zugestimmt, daß der realitätsferne grüne Furor an der Werte-Orientierung liegt: und Dein letztes Posting dieses Tweets bestätigt das:
Was sehr schön dokumentiert, daß Grundrechte ebensowenig wie das eh schon schwache Völkerrecht zählen.
Europa verliert sämtliche Werte: Rußland wird von der Auschwitz-Gedenk-Veranstaltung in Polen ausgeschlossen, obwohl es Auschwitz befreit hat:
Die Geschichtsverfälschungen schreiten voran:
Die Nazi-Verschweigung der Ukraine natürlich auch:
In den Westen geflohene Ukrainerinnen stellen entsetzt fest, wie divers der Westen ist:
Das könnte ich nun ewig fortführen…
Konnte ich mir nicht verkneifen. Ruhig mal lesen/ hören, was der Autor da sagt!
https://meinungsfreiheit.rtde.life/meinung/161218-ich-verabscheue-euch/
Hier die vertonte Version ( wie er auch die Nachdenkseiten vertont)
https://www.neulandrebellen.de/2023/01/ihr-kriegshetzer-russenhasser-und-menschenfeinde-ich-verabscheue-euch/
Da greife ich mal diese Zeile heraus:
https://meinungsfreiheit.rtde.life/meinung/161218-ich-verabscheue-euch/
Denn der SPIEGEL vom 28.1.2023 bot davon eine ganze Menge:
Am schlimmsten war der Leitartikel:
https://www.spiegel.de/politik/leopard-2-fuer-kiew-die-deutschen-panzer-ein-signal-an-putin-spiegel-leitartikel-a-c9924fb6-6172-40b8-8be6-6fa4b0161389
Nämlich alle Waffengattungen – auch U-Boote zur Vernichtung der Schwarzmeerflotte – zu liefern; die einzige Ausnahme: Nuklearwaffen und eigene Soldaten. Denn die Ukraine muß gewinnen.
Die Titelstory kann man auf Englisch frei lesen: ganz ganz übel, daß man das eigentliche, komplett oberflächlich behandelte, Thema mit Olaf Scholz-Bashing verbindet, das eigentlich nur Häme bietet:
https://www.spiegel.de/international/world/the-last-taboo-germany-s-leopard-tanks-are-a-game-changer-with-significant-risks-a-6da8d3eb-4402-4fec-8159-9e16c8d0f27e
Irre! Keine Friedenspläne, keine Aussicht, daß Panzer etwas ändern, ewige Abhängigkeit der Ukraine, alle Regime Change Pipedreams vergebens… Und dennoch fordert Neukirch ein „all in“ der NATO.
Und das ist noch nicht alles, was der SPIEGEL im Arsenal hat:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/news-ukraine-krieg-leopard-panzer-israel-brasilien-olaf-scholz-bundeswehr-tschechien-a-f9fbdf64-2aeb-4e21-9260-3cb6afd648c4
Wohl die nächste „Ghost of Kiev“-Story. Gefahr für Menschen besteht allenfalls, wenn Patriot und Iris-T mal ein Missile erwischen, das dann auf Wohnhäuser stürzt. Ansonsten wird auf Energie-Strukturen, Eisenbahn-Knotenpunkte und Rüstungsindustrie/Luftabwehrsysteme gezielt. Bei dem landesweiten russischen Schlag vom 26.1.2023 waren übrigens zwei Überschall-Raketen dabei (1 auf Kiew), gegen die kein westliches Luftabwehr-System etwas ausrichten kann. Show of Force nach dem Panzerbeschluß.
Wieso berichtet der SPIEGEL nicht über ukrainische Verluste? Der „Wagner-Friedhof“ kommt mir nicht gerade eindrucksvoll vor, und wenn schon der Sieger von Soledar so hohe Verluste hat, wie sieht es dann mit dem Verlierer aus? Jenseits von MacGregor sind noch ganz andere Zahlen im Spiel:
Die immer verzweifelteren gewalttätigen „Mobilisierungen“ der Ukraine dürften doch auch dem SPIEGEL nicht entgangen sein? Und die Artillerieüberlegenheit Rußlands doch wohl auch nicht?
Orban wird einem immer symphatischer:
Und das ist der Artikel, der Kiew dazu veranlaßte, Ungarns Botschafter antanzen zu lassen:
https://www.theamericanconservative.com/viktor-orban-we-are-in-a-war-with-russia/
Übrigens habe ich das auch so empfunden nach einem Orban-Interview in der ZEIT und einem im US-Fernsehen: der Mann ist eindrucksvoll klar, rational und den aggressiven Befragern absolut überlegen. Vermutlich gilt er deswegen als „Autokrat“ – weil er recht hat?
Was die Angst vor der „liberal press“ angeht, die ja überall im Westen die kulturelle Hegemonie hat:
Nicht ganz so plump wie der SPIEGEL, aber natürlich werden auch hier Weiterungen vorbereitet: die NYT stand noch hinter jedem US-Krieg.
Was Brasilien angeht: wer wäre nicht besser als Brasiliens linker Prädident Lula geeignet, als Vermittler aufzutreten, da er objektiv sowohl Rußland als auch die NATO für den Krieg verantwortlich machte? Denn so ist es nun mal, auch wenn es der Westpropaganda nicht in den Kram paßt. Kriegt der SPIEGEL eigentlich gar nichts mit? Lula hat Scholz bereits brüskiert:
Er bezieht sich dabei auf diesen Artikel:
https://www1.folha.uol.com.br/mundo/2023/01/lula-veta-envio-de-municao-do-brasil-para-tanques-na-ucrania.shtml
Hier wird es weiter ausgeführt:
Südamerika ist nun überwiegend links. Brasilien und Argentinien erwägen eine gemeinschaftliche Währung. Die USA lassen den von Bolton unter Trump eingesetzten „Gegenpräsidenten“ Guaido in Venezuela zwar fallen, geben aber nicht auf, wie der Coup gegen den linken Präsidenten von Peru belegt. An Kolumbien beißen sie sich allerdings die Zähne aus:
Und auch Israel will nicht einknicken:
Warum auch? Im kulturellen Mainstream der USA sind Israelis Kolonisatoren der Palästinenser, die ihnen einen Holocaust bereiten. (Von Sonntagsreden mal abgesehen.)
Wie isoliert der sogenannte „Westen“ doch dasteht:
Südafrikas Ramaphosa ist korrupt? Was soll`s. Die Ukraine und Selenskij mit seinen off-shore-Konten sind es ja auch.
Eigentlich ist Polen für die EU ja genauso igitt wie Ungarn. Das ist aber jetzt vergessen, denn Polens Russenhaß macht alles wieder gut. Da wird selbst das Aussperren Rußlands von der Holocaust-Veranstaltung und die Relativierung des Holocaust nicht kommentiert:
Diese Zeiten, als die Red Army noch gepriesen wurde, sind wohl endgültig vorbei. Ganz besonders Pfiffige weisen darauf hin, daß es „ukrainische“ Einheiten gewesen seien, die Auschwitz befreiten. Seinerzeit gab es es keine „ukrainische“ Identität; wenn, dann waren es von Bandera geführte Einheiten, die mit den Nazis kollaborierten und tausende von Juden und Polen töteten – heute ist Bandera der Nationalheilige in der Ukraine.
Indien, das ja von einem „Hindu-Nationalisten“ regiert wird, wie die „einordnende“ West-Presse zu behaupten nicht müde wird, und das bevölkerungsmäßig China wohl schon jetzt eingeholt hat, reagierte auf Baerbock:
https://www.hindustantimes.com/videos/world-news/-germany-at-war-with-russia-explosive-admission-by-minister-after-nato-plays-defensive-101674697550266.html
Man bedenke, selbst nach Indien ist der Fauxpas der komplett inkompetenten Annalena durchgedrungen…
[27.2.2023]
So erhellend wie erheiternd – sollte man sich ansehen. Ich jedenfalls habe es mit Gewinn getan. Köppel konstatiert einen allgemeinen Verlust an Ratio, und damit hat er vollkommen recht.
Ja, echt. Lol. Was kann denn an dieser klaren Aussage noch manipuliert werden?
Köppel hatte Nuland zitiert, die an dem Maidan-Coup und dem darauffolgenden Shelling der Donbass-Zivilisten seit 2014 mit 14.000 Toten maßgeblich beteiligt sei (wird bei uns gern ausgeblendet) – hier kann man die unverbesserliche „Fuck the EU“-Nuland im O-Ton hören:
Zugleich will sie Putin wegen angeblicher Kriegsverbrechen hinter Gittern sehen – obwohl weder die USA noch Rußland und die Ukraine den Strafgerichtshof in Den Haag anerkannt haben: im Duell mit dem libertären Senator Rand Paul sieht sie sehr alt aus – kein Ausweg, nirgends:
Die USA sind gewalttätig, da wundert einen nichts – nicht einmal die Umdeutung von Polizeigewalt von Schwarzen gegen Schwarze als rassistisch:
Das ist ein Dogma der Critical Race Theory.
Nun wird es wohl zu den üblichen „mostful“ friedlichen „Protesten“ in Memphis und anderswo kommen:
Ein weiterer Gewaltfall in den USA gegen den 82-jährigen Ehemann von Nancy Pelosi:
Der Typ war bereits 30 Minuten zuvor gewaltsam in die Pelosi-Villa eingedrungen. Ein danach abgesetzter verklausulierter Notruf von Pelosi setzte niemand zeitnah in Bewegung – in San Francisco kriegt man die Gewalt schlicht nicht mehr in den Griff: auch dank „liberaler“ Strafverfolgung.
In diesem gewalttätigen Milieu bleibt es Foxnews vorbehalten, das gewalttätige Kriegsgeschehen in der Ukraine zu kritisieren:
Wobei es natürlich Quatsch ist, der komplett von den USA abhängigen Ukraine irgendwelche Entscheidungsmöglichkeiten zuzusprechen:
Querschläge gegen die unterkomplexe SPIEGEL-Kriegtreiberei, die ja selber keinen Ausweg mehr kennt, liefert auch der US-Rand-Thinktank:
[…]
Hier wird es klarer, was es mit dem aktuellen RAND-Report auf sich hat:
https://www.moonofalabama.org/2023/01/ukraine-rand-study-sees-risks-in-prolonged-war.html
Da ist was dran. Zumal die Hysteriker des Krieges gegen Rußland ja kein Argument vorzuweisen haben.
Und dann kommt auch noch Trump in die Quere:
Köppel hat sich in einem speziellen Beitrag auch mit der RAND Study befasst:
„Daily-Spezial: US-Denkfabrik fordert Aufnahme von Friedensverhandlungen“
Ja, das gute Stück hatte ich auch schon gefunden.
Alternativen Lesestoff gab es auch in WSJ – leider nur für Abonnenten:
Und dann haben wir auch noch Trump:
Hierzu ein Interview:
https://www.welt.de/politik/ausland/plus240120179/Niall-Ferguson-In-Europa-glaubt-man-dass-Trump-der-Schlimmste-ist-Aber-Biden-ist-noch-viel-schlimmer.html
In Deutschland scheint man es mit den Werten zu übertreiben und daher das Denken einzustellen. Baerbock ist dafür ein gutes Beispiel: der nächste Fettnapf, in den dieses Mal ihr social media-Team trat:
https://exxpress.at/und-schon-die-naechste-blamage-baerbock-veraergert-halb-afrika-mit-leopard-witz/
Ja, das war billig.
Und das Fernsehprogramm wird auch immer schlechter:
Sprich: alle gegen eine. Und Masala wird zum Drosten des Krieges.