Nahtlos kann ich an meinen letzten Artikel vom 19.10.2020 anschließen, der so begann:
„In den letzten zweieinhalb Jahren habe ich keinen Beitrag mehr geschrieben, sondern nur noch in Kommentaren das Weltgeschehen und dessen mediale Zerrbilder präsentiert. Die Themen gingen nicht aus, und es war immer wieder ein Phänomen festzustellen: öffentlich-rechtliche Sender und die Medien informieren nicht, sie ergreifen Partei, befördern Agenden und verfehlen ihren Auftrag, der Macht durch kritisches Hinterfragen Paroli zu bieten.
Stattdessen: Polemik, Skandalisierung, uniformer „Haltungsjournalismus“, Wunschdenken, eilfertige Übernahme von Sprachvorgaben aktivistischer Lobbies und Ausgrenzung von Kritikern. Hat man jemals so viel über „Verschwörungstheorien“ – pardon, jetzt heißt es „Verschwörungsmythen“ und „Verschwörungserzählungen“, denn „Theorie“ klingt zu wissenschaftlich und würde diese Wirrköpfe nur adeln – gelesen wie in den letzten Monaten, dargeboten von derselben Presse, die jahrelang an der Verschwörungstheorie der Democrats mitwirkte, nach der Donald Trump quasi ein russischer Agent sei und mit Putin daran arbeitete, Mails der Democrats-Partei zu hacken und sie über WikiLeaks zu verbreiten? Und die jetzt souverän die Aufdeckung dieser Verschwörungstheorie als echte Verschwörung von Hillary Clinton, dem DNC, CIA, FBI, dem State Department und den willigen Helfern der durch die Bank anti-Trump-Presse von NYT über die Washington Post, Politico und Daily Beast, CNN und allen anderen cable news bis auf Fox News beschweigt?
Ja, ja, die „Schlinge zog sich jahrelang zu“ um Trump.
Wenn sie sich infolge der New York Post-Enthüllungen um Joe Biden zuzieht, springt man gerne wieder auf den Zug, daß es sich bei den aus Hunter Bidens Computer stammenden Mails und Bilder, deren Echtheit nicht einmal von den Bidens bestritten wird, um „russische Desinformation“ handele.“
Der Coup gelang: die NYPost verlor ihren Twitter-Account, alle Nutzer, die auf die enthüllende Artikel-Serie über krumme Geschäfte von Bruder James und Sohn Hunter Biden in der Ukraine, China und Rußland verlinkten, wurden gecancelled, Facebook zensierte ebenso, kein einziges Mainstream-Medium berichtete darüber, und 50 ehemalige leitende Geheimdienstmitarbeiter versicherten, an der Sache sei nichts dran. So sicherten sie Bidens Wahl.
Erst am 16.3.2022 räumte die NYT – wohl zur Vermeidung einer „Überraschung“ durch eine alsbald zu erwartende Anklage gegen Hunter Biden – ein, daß die von der NYPost veröffentlichten E-Mails aus Hunter Bidens Laptop (neben bestätigenden Zeugenaussagen auch zu den 10% für den „Big Guy“ Joe) echt seien.
Hier die Sachlage, wie sie in „The Federalist“ zutreffend zusammengefaßt wird:
8 Joe Biden Scandals Inside Hunter Biden’s MacBook That Corporate Media Just Admitted Is Legit
By: Margot Cleveland
March 22, 2022
[…]
6. The Intelligence Community’s Briefing of Biden
Another scandal reaching President Biden concerns his interactions with the intelligence community after the FBI, and presumably the CIA and other such agencies, learned in December of 2019, that Hunter Biden believed Russians had stolen Hunter’s laptop, rendering the Bidens susceptible to blackmail.
Here, it is important to understand that there are two separate Hunter Biden laptops at issue. The most-discussed laptop was actually the second laptop. That laptop was the one Hunter had abandoned at the Delaware repair shop. Then, after the repair shop owner discovered concerning material on the MacBook, the store owner handed it to the FBI in December of 2019. The owner of the repair shop, however, had first made a copy of the hard drive, which resulted in The New York Post’s coverage in October 2020.
But there was another laptop — one Hunter believed Russians had stolen from him when he was binging on drugs with prostitutes in the summer of 2018 in Las Vegas. While the public did not learn about the existence of this earlier laptop until August of 2021, the FBI knew about it as early as December 2019, when they took possession of the second laptop Hunter had left at the repair store.
Among other material contained on the second laptop was a video of Biden recounting the circumstances of his first laptop disappearing with some Russians. Significantly, on that video Hunter Biden said his first laptop contained a ton of material leaving him susceptible to blackmail, since his father was “running for president” and Hunter talked “about it all the time.”
It is inconceivable that the FBI and the intelligence communities did not brief Biden on this discovery and the risk of blackmail, given that former FBI Director James Comey briefed Trump on the fake Steele dossier. On second thought, that is the initial question reporters should ask the president: “Did the FBI brief you, Mr. President, on the fact that Hunter believed Russians had stolen a laptop containing compromising information?”
From there, an inquiring press should investigate to ensure that Joe Biden did not direct the intelligence community to bury this national security risk to protect himself or his son.
7. Possible Collusion to Interfere in the 2020 Election
An honest press should also investigate whether now-President Biden or anyone connected to his then-presidential campaign pressured reporters, media outlets, or companies such as Twitter and Facebook to censor the Hunter Biden story. And what about the “fifty former intelligence officials” who publicly declared the laptop resembled a Russian disinformation campaign — something clearly untrue? Did Biden or his campaign coordinate with those individuals, several of whom had endorsed the Democratic candidate, in the release of the letter?
Given that polls show that 17 percent of Joe Biden voters would not have voted for him in 2020, if they had known about the Biden family scandals, the collective burying of the laptop scandal represents the most significant interference in elections ever seen in our country. So, “Did Biden or his campaign have anything to do with the decision to kill the New York Post’s reporting on Hunter’s MacBook?” And “What about the ‘fifty former intelligence officials?’”
[…]
Da sehen wir den Washington-Sumpf, zu dem die Presse unmittelbar gehört. Sie weigert sich noch immer, über den Skandal, der mittlerweile – wie der senile Präsident selbst – das Zeug zum Sicherheitsrisiko hat, zu berichten.
Corona hat zwischenzeitlich die schon im Oktober 2020 aufgezeigten Medien-Mängel vertieft: Evidenzfreie Panikmache, herabsetzende Ausgrenzung von Maßnahme-Kritikern als rechtsextreme „Corona-Leugner“, mit denen sie nichts gemein hatten, Promoten von Katastrophen-Modellierern, die immer danebenlagen, Wissenschaftler-Bashing, soweit sie nicht auf dem No-Covid-Kurs von Christian Drosten unterwegs waren -: schlimmer konnte es nicht kommen. Meinte ich.
Doch jetzt ist Krieg, und es ist noch schlimmer geworden. Und die Verantwortungslosigkeit der Medien in jeder Hinsicht noch gefährlicher.
Mark Smith:
„Die westlichen Medien haben offenbar gute Arbeit geleistet, wenn man nachfolgenden Umfragen glauben darf:
„+++ 12:03 Deutsche halten Russland für größte Bedrohung – Angst vor Kreml im Westen größer +++
Russland wird von der deutschen Bevölkerung inzwischen als mit Abstand größte Bedrohung für den Frieden in der Welt wahrgenommen. Auf die Frage, von welchem Staat wohl in den kommenden Jahren die größte Gefahr ausgehen werde, nennen 82 Prozent der Teilnehmer einer repräsentativen Umfrage Russland. 60 Prozent der Befragten entscheiden sich für China. Die Atommacht Nordkorea halten 52 Prozent der Bevölkerung für eine sehr große Bedrohung. Die Ergebnisse des „Sicherheitsreports 2023″ stellt das Meinungsforschungsinstitut Allensbach gemeinsam mit dem Centrum für Strategie und Höhere Führung vor. Vor dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 ist die Wahrnehmung noch eine andere gewesen, wie ein Vergleich mit den Ergebnissen früherer Befragungen zeigt. Im Jahr 2021 nehmen lediglich 32 Prozent der Bevölkerung ab 16 Jahren Russland als größte Bedrohung wahr. Während jeder Zweite (50 Prozent) in Westdeutschland die USA für einen verlässlichen Bündnispartner hält, gilt das in den neuen Bundesländern nur für etwas mehr als jeden Vierten (26 Prozent). Auch liegt der Wert der Ostdeutschen, die Russland als große Gefahr für den Frieden wahrnehmen, im Osten mit 73 Prozent deutlich niedriger als im Westen, wo 84 Prozent der Befragten diese Auffassung vertreten.“ (Quelle: n-tv.de vom 07.02.2023)
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-26/#comment-98472
Ganz offensichtlich wurden die USA als Gefahr für den Weltfrieden nicht als Option angeboten. Die ungefilterte Darstellung der Gegenseite ist überdies unterbunden worden – zum Schutz unserer Meinungsfreiheit! 😉
Die Prognosen von Seppo Niemi teile ich nicht – den Rest schon:
https://greatpowerrelations.com/endgame-is-going-in-ukraine-crisis/
Nr 1 ja, 2 und 3 halte ich für extrem unwahrscheinlich. 3 ist überdies überflüssig, wenn 1 erreicht sein wird: die eigenen Leute werden die Regierung verjagen. Aber sonst teile ich seine Einschätzungen:
https://greatpowerrelations.com/endgame-is-going-in-ukraine-crisis/
Ja, in dem weggelassenen Teil argument er grundsolide, was die Nutzlosigkeit dieser Panzerlieferungen angeht; dennoch gab es eine Erhöhung der für die Crew gefährlichen Leopard 1-Lieferungen:
Und hier die Geheimwaffe auf russischer Seite: 😉
Die F-16 sind aus dem Spiel:
https://www.spectator.co.uk/article/why-the-west-is-reluctant-to-give-ukraine-f-16s/
Dieser Herr Krause liegt schwer daneben:
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9155
Unglaublich verantwortungslos. Abgesehen glaubt er noch immer an eine ukrainische Offensive irgendwann -: und was hält er von dem geopolitischen Endziel der Ukraine?
So sieht es tatsächlich aus:
Sogar die NYT wird realistischer:
Natürlich muß die NYT dennoch das Märchen von den „menschlichen Wellen“ der Wagner-Kämpfer erzählen, womöglich ist das eine Bedingung der Ukraine für die Genehmigung, im Kriegsgebiet zu „recherchieren“; im letzten SPIEGEL wurde es auch von Christoph Reuter gebracht (allerdings derartig abstrus, daß man merkte, daß er selber dieses Märchen ebenfalls nicht glaubte):
Die westlichen Meinungsmanipulationen sind gigantisch:
Hier die mir unbekannte GEC:
https://www.state.gov/appointment-of-james-p-rubin-as-special-envoy-and-coordinator-of-the-global-engagement-center/
Elon Musk weiß mehr über das GEC:
Tatsächlich waren so gut wie keine Bots, Russen oder mit Rußland verbandelte US-Personen dabei, sondern lediglich Bürger, deren Meinung der Regierung nicht paßte. Big Tech spielte mit und zog die inkriminierten Accounts aus dem Verkehr.
Weshalb über die Twitter-Leaks auch so gut wie nichts in den Leitmedien zu lesen ist.
Die Lage kurz und bündig dargestellt:
Hinweis: „Kupyansk, and Lyman axes“ befinden sich in Lugansk/Kharkow.
Die allgemeine Leugnung einer seit Januar 2023 andauernden russischen Offensive ließ sich jetzt nicht mehr aufrechterhalten: selbst der faktenfreie britische Militärgeheimdienst mußte sich bequemen, umzusteuern. Aber wie!
Das will ich mal portionsweise aufarbeiten:
Bislang war es also nur ein Versuch, der vom GB-Geheimdienst aber seit Januar „übersehen“ wurde.
Wo bleibt Lugansk? Dort, bei Kreminna, hatte uns eben diese Quelle „small gains“ bei einer tatsächlich blutig zurückgeschlagenen Ukraine-Offensive versprochen.
Der weitergehende Geländegewinn ergibt sich von allein, wenn sich die „demilitarisierten“ ukrainischen Kräfte zurückziehen. Selbst die NYT weiß, daß die russischen Kräfte zahlen- und waffenmäßig überlegen sind.
Welche unrealistischen Ziele sollten das sein? Wieso sollte Rußland nach Mobilisierung von 300.000 Reservisten (also früheren Soldaten) im September, die weiter ausgebildet wurden und von denen nach Schätzungen bereits 100.000 in der Ukraine sind, Personalprobleme haben? Was ist mit dem Personalproblem der Ukraine, die jetzt schon 16-17-Jährige zieht und über 60-Jährige ohne militärische Ausbildung, oft unter unmittelbarem Zwang, einkassiert und an die Front wirft?
Auch hier: was ist mit „sweeping advances“ gemeint? Interessant auch die Einschränkung „in den kommenden Wochen“. À la longue gibt es dann diese „sweeping advances“? 😉
Selbst der kriegsbegeisterte MERKUR wird etwas realistischer; und da sich die Propaganda-Weltmeister GB und Ukraine nicht immer gut abstimmen, kommt es zu diesem GAU:
https://www.merkur.de/politik/ukraine-news-bachmut-lage-front-drohnen-waffen-produktion-russland-iran-krieg-putin-aktuell-zr-92070988.html
Die russische „Frühjahrsoffensive“ war schon immer Kokolores, weshalb es seit Januar 2023 ja auch eine Winteroffensive gab. Nicht nur in vom GB-Militärgeheimdienst ausgesparten Lugansk gibt es eine numerische Überlegenheit der russischen Kräfte, sondern auch in Donetsk. An Munition wird nirgendwo gespart, warum auch? Munitions- und Waffenprobleme haben allein die Ukraine und der Westen.
Selbst unter Zugrundelegung völlig übertriebener Lieferversprechungen des „Westens“ (Deutschland steht mittlerweile ziemlich allein da) – Marokko hat überdies dementiert, daß es Panzer liefern werde – ergibt sich der rein symbolische Wert der „Unterstützung der Ukraine“ auch aus dieser Analyse:
Um auch mal die Gegenseite zu hören – „audiatur et altera pars“ war schon Maxime im römischen Recht, und gehört zwingend zu einem Rechtsstaat, der seinen Namen verdient: so berichtet RTDe:
https://rtde.live/international/131481-liveticker-ukraine-krieg/
Heute hat Pistorius seinen Noch-Kollegen Resnikow in Kiew getroffen: ob Letzterer ihn über sein Schicksal aufgeklärt hat? Das Ukraine-Personal zerlegt sich gerade selber:
MoD in der Ukraine zu sein, ist noch mehr Schleudersitz als in Deutschland. Denn der Generalstabschef Saluschnij, der wenigstens Teile der ukrainischen „Armee“ vor dem Untergang retten will und schon seit langem zum Rückzug aus Bakhmut rät (wie ja auch seit längerem die USA), wird ständig von Selenskij zurückgepfiffen, dem es einzig und allein um das eigene politische Überleben geht. Physisch hat er jederzeit die Zusage eines US-Ride raus aus der Ukraine, und finanziell dank off-shore-Konten und Immobilienbesitz außerhalb der Ukraine (auch in den USA, wenn ich mich recht erinnere) seine Schäfchen eh im Trockenen.
Warum wird der Westen so schlecht regiert? Das liegt nicht nur an der allgegenwärtigen Propaganda von Geheimdiensten und Medien. Das liegt natürlich auch an ideologischer Politik. Obwohl das EU-Embargo gegen russisches Öl keine Pipeline-Lieferungen umfaßte, schloß Habeck diese Lieferungen aus und versprach der Raffinerie PCK in Schwedt, ihr jedenfalls 70% der bislang über die russische Druschba-Pipeline gelieferten Öls alternativ zu liefern.
Dieser Pipedream ist geplatzt:
Nachdem ich zuletzt en détail zum akut bevorstehenden Zusammenbruch der ukrainischen Donbass-Verteidigungsfront geschrieben habe – selbst die Propaganda des britischen Verteidigungsministeriums wird langsam etwas realistischer -:
https://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-25/#comment-98456
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-25/#comment-98456
möchte ich zum großen Bild kommen. Aber zuvor noch ein Tip hinsichtlich des von Selenskij persönlich zu verantwortenden sinnlosem Blutzoll von ukrainischen „Soldaten“:
Man möge sich den Thread unterhalb dieses Tweets ansehen!
Der FOCUS ist zu loben: er brachte verspätet einen ausführlichen Artikel über ukrainische Kriegsverbrechen:
https://www.focus.de/politik/menschenrechtsorganisation-erhebt-verdacht-setzt-die-ukraine-wirklich-anti-personen-minen-ein_id_185000318.html
Mit derlei Minen werden zivile Gegenden in Donetsk habituell beschossen… Und niemanden stört es.
Aus welchen Gründen auch immer: Melnyk stürzte sich aktuell auf einen Waffenstillstandsaufruf von Juli Zeh vom 2.7.2022:
Und wie ergeht es Pro-Russen in von der Ukraine „befreiten“ Gebieten?
Röpcke schloß sich gleich an, denn dissentierende Stimmen wie die von Juli Zeh müssen vom Diskurs, den es gar nicht geben darf, ausgeschlossen werden:
Scheiß drauf. Als absolut richtig und klar vorhersehend hat sich allerdings ihre Prognose erwiesen, die von Röpcke tagtäglich bewiesen wird:
https://www.ndr.de/kultur/Offener-Brief-zum-Ukraine-Krieg-Es-geht-darum-fatale-Schaeden-zu-vermeiden,offenerbrief172.html
Merkwürdigerweise hat diese Ukraine-Propaganda, die jetzt – siehe mein letztes Posting – endgültig zusammenbricht, die im Westen vorherrschende Emotion beherrscht: von Ratio gab es keine Spur, siehe die TV-Lieblingsexperten Masala und Major. Ich habe jetzt einen weiteren Analysten gefunden, der schon am 4.7.2022 in „The Hill“ befand, Rußland habe den Krieg gewonnen:
https://thehill.com/opinion/international/3261607-the-war-is-not-yet-over-but-ukraine-has-already-lost/
„reasonable doubt“ gab es im Westen nun mal nicht, statt dessen Propaganda über ukrainische „Rückeroberungen“, wo auch immer sich Rußland aus taktischen Gründen zurückzog. Die einzige „Rückeroberung“ fand bei ganz schwacher russischer Präsenz in Lugansk statt. Aber dieser einzige veritable Vorstoß wird gerade in der Kreminna-Offensive wieder zunichtegemacht.
Die Weltwoche hat ein klares Bild – in einem Abo-Artikel, den ich deshalb lesen kann, weil ich mich dort registriert habe und daher 5 Abo-Artikel lesen darf.
https://weltwoche.ch/story/zeitenwende-in-kiew/
https://thehill.com/opinion/international/3261607-the-war-is-not-yet-over-but-ukraine-has-already-lost/
Undenkbar, daß in Deutschland ein solcher Artikel in einem Leitmedium erscheinen könnte.
Umso erstaunter war ich, in diesem eindeutig kriegstreibenden US-Medium:
Bradley A. Thayer is director of China policy at the Center for Security Policy and co-author of “Understanding the China Threat.”
https://thehill.com/opinion/national-security/3842982-bidens-sputnik-moment-is-chinas-spy-balloon-political-warfare/
Ein Center, das seinen Geldgebern höchste Diskretion zusichert.“
[h]ttps://gabrielewolff.wordpress.com/2022/03/30/warum-die-presse-versagt-ii/comment-page-25/#comment-98447
einen derartigen anti-Ukraine Artikel zu finden: aber dann wurde es mir klar: alle wissen, daß die Ukraine verloren ist – und der Kampf gegen China ist eben viel bedeutsamer:
https://centerforsecuritypolicy.org/all-is-not-well-for-ukraine/
Danach wurde klar: die USA haben sich zwar, um Scholz zu ermuntern, zur Abrams-Lieferung von 31 Stück bekannt – aber erst nach Anfertigung einer reduzierten Export-Version in einem Jahr. Wie ja auch ihre 130 km-Himars-Raketen erst in 9 Monaten produziert sein werden. Kein einziger Leopard 2-Panzer oder Challenger-Panzer aus GB wird nebst geschulten Crews in irgendeiner sinnvollen Weise in der Ukraine ankommen: jeder weiß, daß die Ukraine in wenigen Wochen kapitulieren muß:
hier die Fortsetzung des Stephen Bryen-Artikels in Asia Times:
https://asiatimes.com/2023/01/all-is-not-well-for-ukraine/
Es wird wohl noch dauern, bis unsere Meinungstreiber in der Presse endlich Realisten werden.
Ein interessanter Einblick in israelische Vermittlungsbemühungen zu Beginn der Kriegshandlungen:
https://www.timesofisrael.com/bennett-putin-assured-me-at-moscow-meeting-he-wouldnt-kill-zelensky/
Warum sollte Moskau den NATO-Clown Selenskij auch töten wollen? Er muß vor seinen eigenen entfesselten Nazi-Horden Angst haben. Oder vor den Überresten seiner verheizten Soldaten.
Bennets 5-Stunden Gespräch, leider nur auf Hebräisch, birgt Weiteres:
[Thread]
Das ist ja nun vielfach bestätigt, daß insbesondere GB die Friedensgespräche beendete. Wieso Israels Bennet erst jetzt damit herausrückte?
Noch ein interessanter Text. Zwar ein bisschen langfädig, aber die Kerngedanken finde ich stimmig:
„RAND-Notizen: Der Ukraine-Krieg wird zum Störfaktor amerikanischer Hegemonialinteressen
Pentagonnahe Denkfabrik RAND fordert schnelles Kriegsende und blickt auf China“
https://petraerler.substack.com/p/rand-notizen-der-ukraine-krieg-wird
Man muß sich nur die Ballon-Hysterie ansehen, um mitzukriegen, daß die USA mittlerweile Null-Interesse an der Ukraine haben; und ihre Handlungen – Kampfpanzer erst in 9 Monaten, die 130-km-Himars-Munition erst in einem Jahr – belegen das deutlich. Beim Anti-China-Kampf treiben die Republikaner übrigens fast noch deutlicher als die Democrats-Kriegsmaschine-Washington.
Zum Aktuellen: Neben der Türkei ist auch Syrien betroffen:
In ARD und ZDF war natürlich nur von Idlib die Rede, wo der „Machthaber“ Assad nichts zu sagen hat, dafür aber die wieder zu Schlagzeilen führenden White Helmets…
Zur Erinnerung an den als „Bürgerkrieg“ verkauften Regime Change-Versuch der USA seit 2012 in Syrien gab es jetzt diese Reminiszenz des republikanischen Abgeordneten Thomas Massie an 2017: und auch das Idlib-Propaganda-Mädchen Bana hat hier wiederum einen CNN-Auftritt:
Aus dem Interview mit dem früheren israelischen MP Bennet wurde weltweit eigentlich nur entnommen, daß Putin am 5.3.2022 zugesichert habe, Selenskij nicht töten zu wollen, woraufhin der sich in einem Bunker versteckende S. in sein Büro zurückgekehrt sei und erklärt habe, er habe keine Angst. Die viel wichtigere Aussage, der Westen in Gestalt von USA und GB habe diese Gespräche abgewürgt (was sich dann im April 2022 final wiederholte, nachdem die Gespräche doch weitergeführt worden waren), bleibt unberichtet:
Der Kreml hält sich vornehm heraus:
😉
Nochmal zu den streng gehüteten Opferzahlen der Ukraine: neben vielen Anderen hält auch Gonzalo Lira sie für plausibel:
Das war doch eigentlich klar von Anfang an, daß selbst die von der NATO hochgerüstete Ukraine als Speerspitze des NATO-Angriffs auf Rußland nicht taugen würde. Vor dem Beginn des russischen „Angriffskrieges“ erhöhten sich die Angriffe der Ukraine auf die Donbass-Republiken drastisch – ihre Vernichtung stand trotz nicht ernstgemeinter westlicher Autonomie-Versprechungen im Minsk-Abkommen bevor.
Auch zu den Mossad-Zahlen – Scott Ritter:
Kriegstreiber Masala fällt dazu nur „Erfindung“ ein:
Er schwelgt offenbar darin, daß sogar die FAZ ein Porträt von ihm brachte.
Niemand will die Ukraine verlieren sehen. Jeder, der noch ein Herz im Leib hat, will das Morden zugunsten eines von den USA längst aufgegebenen Proxy War gegen Rußland beenden.
Röpcke, der gerade von seiner Ost-Ukraine-Tour zurück ist und das Sterben der ukrainischen Kräfte dort erlebt hat, weicht aus:
Selbst wenn Musk kein CEO mehr wäre, wäre er Eigentümer und dürfte tweeten. Röpcke geht es auch nur um die getöteten „Bundeswehrsoldaten“, nicht um die massenhaft getöteten ukrainischen „Soldaten“.
Er sollte sich den unerschrockenen österreichischen Oberst Markus Reisner zu Gemüte führen, der erklärt, wer die West-Panzer in der Ukraine womöglich tatsächlich bedienen wird:
Nämlich NATO-Soldaten, die ihre Uniform ausgezogen haben.
Das kündigte die NZZ am 6.2.2023 an:
Damit zeigt sich die NZZ trotz Wiederholung des West-Narrativs von der „Rückeroberung von Cherson“ im September, also vor vier Monaten – während sich Rußland in einer taktischen Meisterleistung mit 30.000 Soldaten und fast sämtlichem Gerät binnen weniger Tage und unter Mitnahme eines großen Teils der pro-russischen Bevölkerung nach Zerstörung der Dnjepr-Brücken durch die Ukraine östlich/südlich des Flusses zurückzog – auf der Höhe der Zeit: sie spricht die aktuellen „russischen Winteroffensiven“ an, die allgemein im Westen noch verleugnet werden.
Die auch von mir kolportierten Gerüchte über einen Rücktritt von Resnikow waren verfrüht: er soll vom Parlament (sprich: der Selenskij-Partei) abgewählt werden. Aber jetzt kriegt er noch einmal eine Galgenfrist:
Langsam scheinen auch die Grünen zu begreifen, wie es um die Ukraine steht – und daß außer Deutschland niemand wirklich liefern will:
https://www.n-tv.de/politik/15-00-Norwegen-unterstuetzt-Ukraine-mit-knapp-sieben-Milliarden-Euro–article23143824.html
Ehrlich gesagt: niemand will mehr wirklich in diesen verlorenen Krieg investieren, nicht mal mehr Polen mit seinen Fighter-Forderungen:
Kanada feiert sich für seine teure Überführung eines Übungs-Leopard 2 – laut Röpcke handelt es sich um einen mediokren 2A4-Panzer – nach Polen:
Es handelt sich natürlich um einen Propaganda-Artikel. Aber man beachte, was er über die aktuelle russische Offensive aussagt:
https://www.kyivpost.com/post/11846
Ein geradezu ekliger Artikel angesichts der Realität:
Aber „West-Experten“ wie dieser hier:
Retweeted von „unserem“ Lieblings-Experten Carlo Masala, bestehen darauf, daß seit dem Winter quasi nichts stattfinde, und daß es um eine russische „Frühjahrsoffensive“ gehe, wo der Boden schlammig ist:
Carlo „Realism, Gedankenfetzen and Rants“ Masala hat retweetet
Wer bezahlt derlei „Experten“, während selbst Röpcke mitkriegt:
Auch der deutsche Journalist Gerassimow erklärt die Situation zutreffend:
Das ist zutreffend. Von Soledar aus geht es nördlich gegen Siversk, und nördlich davon geht es nun auch gegen Kupjansk:
Röpcke stemmt sich erwartungsgemäß dagegen:
Während gleichzeitg der Druck auf Maryinka, eine längst entvölkerte Geisterstadt, von der aus die befestigten ukrainischen Kräfte die Zivilisten in der Stadt Donetsk beschießen, wächst:
Die „Winteroffensive“ Rußlands ist seit Mitte Januar in vollem Gange. Seit dem 20.1.2023 begann die Saporischja-Offensive. Man fragt sich, wieso die West-Medien und -Experten das nicht mitbekommen haben?
Selbst die FT schwenkt von „Frühjahrsoffensive“ Rußlands auf eine im Februar um:
Von einer ukrainischen Offensive ist keine Rede mehr: wie denn auch mit derlei gewaltsamen „Rekrutierungen“ von mutmaßlich militärisch Unbeleckten?
Propaganda der Ukraine:
Puh.
Die westlichen Medien haben offenbar gute Arbeit geleistet, wenn man nachfolgenden Umfragen glauben darf:
„+++ 12:03 Deutsche halten Russland für größte Bedrohung – Angst vor Kreml im Westen größer +++
Russland wird von der deutschen Bevölkerung inzwischen als mit Abstand größte Bedrohung für den Frieden in der Welt wahrgenommen. Auf die Frage, von welchem Staat wohl in den kommenden Jahren die größte Gefahr ausgehen werde, nennen 82 Prozent der Teilnehmer einer repräsentativen Umfrage Russland. 60 Prozent der Befragten entscheiden sich für China. Die Atommacht Nordkorea halten 52 Prozent der Bevölkerung für eine sehr große Bedrohung. Die Ergebnisse des „Sicherheitsreports 2023″ stellt das Meinungsforschungsinstitut Allensbach gemeinsam mit dem Centrum für Strategie und Höhere Führung vor. Vor dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 ist die Wahrnehmung noch eine andere gewesen, wie ein Vergleich mit den Ergebnissen früherer Befragungen zeigt. Im Jahr 2021 nehmen lediglich 32 Prozent der Bevölkerung ab 16 Jahren Russland als größte Bedrohung wahr. Während jeder Zweite (50 Prozent) in Westdeutschland die USA für einen verlässlichen Bündnispartner hält, gilt das in den neuen Bundesländern nur für etwas mehr als jeden Vierten (26 Prozent). Auch liegt der Wert der Ostdeutschen, die Russland als große Gefahr für den Frieden wahrnehmen, im Osten mit 73 Prozent deutlich niedriger als im Westen, wo 84 Prozent der Befragten diese Auffassung vertreten.“ (Quelle: n-tv.de vom 07.02.2023)
Dann noch eine spannende Analyse und Prognose von Seppo Niemi und wir werden in Zukunft sehen, ob sie sich bewahrheiten wird:
„Endgame is going in Ukraine crisis
Basically, great power competition and the fight for hegemonic control between America on the one side and Russia and China on the other, is being fought on two fronts.
The one is Ukraine war with enlarging NATO engagement, the other front is financial with America facing a coordinated attack by Russia and China on its dollar hegemony. The Russians are planning a replacement trade settlement currency, which could unleash a flood of foreign-owned dollars onto the foreign exchange markets. In fact, the second front encases also the third front, the formation of global alliances. Ultimately, there is a competition of new world order and fight for global power (world hegemon).
All these topics have been analysed in various articles on this website and will be analysed also in the future but this article focuses again on military side of this subject, because there is, as the title indicates, endgame currently going. Some fundamental factors are now emerging for further analysis.“
https://greatpowerrelations.com/endgame-is-going-in-ukraine-crisis/
Dann gibt es wieder die westlichen idiotischen Experten:
„Keine Schlafwandler
Ein Beiratsmitglied eines Strategiezentrums der Bundesregierung denunziert Kriegsangst als „Krankheit“. UN-Generalsekretär Guterres warnt vor Ausweitung des Ukraine-Kriegs zu einem „größeren Krieg“.“
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9155